DankeMax_der_Held hat geschrieben:öh ist das besser...? *denk.* (hört sich kompliziert an..) ^^ ... aber.. du bist der Profi

Es währe ja keine Änderung, nur ne Erweiterung. Ich hab mir das ganze überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, das ich keinen eigenen Registry-Server machen werde sondern viel eher diese Funktionen in den Slave integrieren werde. Also das sich die Slaves unterreinander vernetzen können. Hab schon ne Idee im Hinterkopf wie ich das einfach, unkompliziert und ohne Performanceverlust machen kann ...
Das ganze würde dann so funktionieren das man einfach ECluster_Slave_AddAssignment(Address$, Port) aufruft, und dann synchronisieren diese Slaves ihre Service Listen immer wenn ein neuer Service hinzugefügt wird. Und ECluster_Master_GetServiceInfos(...) wird wie gehabt verwendet nur das man alles Funktionen aller Verknüpften Slaves bekommt. Also, das Ergebniss eines solchen Aufrufs währe dann z.B.:
ECluster_Master_GetServiceInfos() hat geschrieben:192.168.0.1:589
Name: "Job_1" Description: "lalala"
Name: "Job_2" Description: "huhuhu"
192.168.1.243:2891
Name: "Job_1" Description: "lalala"
Name: "Job_3" Description: "oioioi"