Hey im Codearchiv findest du viele interessante Dinge zu E-Mail und Internet.
Das Codearchiv kannst du von Andre Beer unter
http://www.purearea.net/ Runterladen.
Hier ein paar Code Schnipsel für den E - Mail versandt.
Wenn du die Windows Api Bemühen Möchtest, kannst du diesen Code Verwenden.
Code: Alles auswählen
ShellExecute_(null, null, "mailto:me@world.de?Subject=Betreffzeile &body=Sehr geehrte Damen und Herrn", Null, Null, #SW_SHOWNORMAL)
Mit ShellExecute kannst du mehr anfangen als mit dem PureBasic Befehl
Beispiele:
"edit" Verhält sich so, als würde man im Kontextmenü des Explorers auf "Bearbeiten" klicken.
"explore" handelt es sich dabei um einen Verzeichnispfad, wird der Windows Explorer in Verbindung mit diesem Verzeichnis geöffnet.
"find" Handelt es sich dabei um einen Verzeichnispfad, wird der Windows Suchen-Dialog gestartet.
"open" Öffnet die Datei mit dem lt. Registry verknüpften Programm.
"print" Druckt das Dokument in Verbindung mit der verknüpften Anwendung.
"properties" Zeigt die Verzeichnis- oder Datei-Eigenschaften
Code: Alles auswählen
ShellExecute_(null, "explore", Folder$, 0, 0, #SW_MAXIMIZE)
Code: Alles auswählen
ShellExecute_(null, "properties", File$, 0, 0, #SW_NORMAL)
Diese Konstanten können auch verwendet werden sie müssen nur wie im oberen Beispiel Angepasst werden.
- ' versteckt das Fenster
Const #SW_HIDE = 0
' maximiert das Fenster
Const #SW_MAXIMIZE = 3
' minimiert das Fenster
Const #SW_MINIMIZE = 6
' aktiviert das Fenster
Const #SW_NORMAL = 1
' zeigt das Fenster
Const #SW_SHOW = 5
' stellt die Fenstergröße wieder her
Const #SW_RESTORE = 9
' zeigt das Fenster an und maximiert es
Const #SW_SHOWMAXIMIZED = 3
' zeigt das Fenster an und minimiert es
Const #SW_SHOWMINIMIZED = 2
' minimiert das Fenster und aktiviert es nicht
Const #SW_SHOWMINNOACTIVE = 7
' zeigt das Fenster an, aber aktiviert es nicht
Const #SW_SHOWNA = 8
' zeigt das Fenster an ohne es zu aktivieren
Const #SW_SHOWNOACTIVATE = 4
' zeigt das Fenster und aktiviert dies
Const #SW_SHOWNORMAL = 1
oder du verwendest aus PureBasic den Befehl
Die Deklaration würde dann so Aussehen:
Code: Alles auswählen
email$ = "mailto: LFriedel@web.de?Subject= Betreffzeile &body= geehrte Damen und Herrn "
RunProgram(email$)
Solltest du weitere Fragen zur Windows Api kann dir eventuell der API-Guide vom KPD-Team weiter Helfen. Den API-Guide kannst du von
http://www.allapi.net/ Herunterladen. Die Beschreibungen der Einzelnen API Funktionen sind in Englisch. Aber die Menü Bendienung kann auf Deutsch eingestellt werden.
ACHTUNG!
Die Beispiele sind Ausschließlich für Visual Basic gedacht.
