Verfasst: 22.02.2009 01:01
Bei kostenlos verteilter Software greift das Konzept eines "Multiplayerschlüssels" nicht, PMV.
ts-soft/Kaeru: Die Daten werden ja nicht im Klartext erhoben, sondern nur ein Hash davon, den man nicht zurückrechnen kann. Optimalerweise wird ein einziger Hash verwendet, in dessen Berechnung alle von mir genannten Daten (MAC, Seriennummer der Systemfestplatte, Name des aktuell am Computer angemeldeten Users) einfliessen. Ihr habt natürlich recht, das der Benutzer erfahren muss, dass ein Identifikations-Hash erstellt wird, anhand dessen er vom Spiel identifiziert werden kann. Außerdem gehört da eine Datenschutz-Erklärung dazu, in der genau festgelegt wird, für welche Zwecke diese Hashes verwendet werden.
//EDIT: PMV: Das problem, dass ein PC von mehreren Leuten benutzt werden kann, kann man ja dadurch umschiffen, dass man in den Hash den Benutzernamen des angemeldeten Users einfließen lässt, wie oben beschrieben.
ts-soft/Kaeru: Die Daten werden ja nicht im Klartext erhoben, sondern nur ein Hash davon, den man nicht zurückrechnen kann. Optimalerweise wird ein einziger Hash verwendet, in dessen Berechnung alle von mir genannten Daten (MAC, Seriennummer der Systemfestplatte, Name des aktuell am Computer angemeldeten Users) einfliessen. Ihr habt natürlich recht, das der Benutzer erfahren muss, dass ein Identifikations-Hash erstellt wird, anhand dessen er vom Spiel identifiziert werden kann. Außerdem gehört da eine Datenschutz-Erklärung dazu, in der genau festgelegt wird, für welche Zwecke diese Hashes verwendet werden.
//EDIT: PMV: Das problem, dass ein PC von mehreren Leuten benutzt werden kann, kann man ja dadurch umschiffen, dass man in den Hash den Benutzernamen des angemeldeten Users einfließen lässt, wie oben beschrieben.