Seite 3 von 9

Verfasst: 18.02.2009 09:57
von DarkDragon
Was wenn man mehrere ZIP Archive in der EXE hat und man will nur eins daraus entpacken? :lol:

Verfasst: 18.02.2009 13:14
von Fluid Byte
DarkDragon hat geschrieben:Was wenn man mehrere ZIP Archive in der EXE hat und man will nur eins daraus entpacken? :lol:
Warum sollte man das tun? :lol:

Verfasst: 18.02.2009 13:25
von Kaeru Gaman
Fluid Byte hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Was wenn man mehrere ZIP Archive in der EXE hat und man will nur eins daraus entpacken? :lol:
Warum sollte man das tun? :lol:
... wenn man den Content für jeden Level eines Games getrennt includet,
um levelweise zu entpacken und Sprites, Textures und Objekte zu erzeugen,
weil die Gesamtmenge so groß ist, dass es sonst nur auf 512MB GraKas laufen würde...

Verfasst: 18.02.2009 14:18
von Fluid Byte
Kaeru Gaman hat geschrieben:... wenn man den Content für jeden Level eines Games getrennt includet,
um levelweise zu entpacken und Sprites, Textures und Objekte zu erzeugen,
weil die Gesamtmenge so groß ist, dass es sonst nur auf 512MB GraKas laufen würde...
Deshalb brauchst du das noch lange nicht zu trennen. Um "levelweise zu entpacken" kann trotzdem alles in einer Datei sein. Der eigentliche Punkt ist aber das sich diese Technik sowieso nur für kleinere Spiele eignet. Da kann man alles in ein einziges Archiv packen und dann einbinden. Aber ab einer gewissen Datenmenge ist es einfach Schwachsinn. Bei COD2 bspw. würde das einbinden der Daten zu einer ca. ~4GB großen Anwendung führen deshalb sind die Daten in einzelne ZIP's aufgeteilt. Außerdem kann man auch mehrere ZIP-Archive in ein einziges stecken. Bleibt somit die Frage, wer bindet mehr als ein Archiv ein?

Verfasst: 18.02.2009 14:34
von Kaeru Gaman
*achselzuck* is mir auch scheißegal...

es ist aber besser, so eine lib so zu schreiben, dass es geht,
als zu sagen "das darfst du nicht, weil ich sage dass es blödsinn ist"

Verfasst: 18.02.2009 14:59
von ts-soft
Kaeru Gaman hat geschrieben:*achselzuck* is mir auch scheißegal...

es ist aber besser, so eine lib so zu schreiben, dass es geht,
als zu sagen "das darfst du nicht, weil ich sage dass es blödsinn ist"
Dies ist eine ZIP Lib und stellt ZIPFunktionen bereit. Für das was Du
möchtest ist ZIP nunmal nicht geeignet, weil man verschiedene HEADER
nutzen müßte. Aber eine ZIP mit einem anderen HEADER ist korrupt und
geht nicht mehr :mrgreen:

Du hast aber immer noch die Möglichkeit ZIP_PackMemory und
ZIP_UnpackMemory für eigene Funktionen mit eigenem Packformat zu
nutzen, wie ich es hier tat: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 624#214624

Verfasst: 18.02.2009 15:12
von Fluid Byte
ts-soft hat geschrieben:Du hast aber immer noch die Möglichkeit ZIP_PackMemory und
ZIP_UnpackMemory für eigene Funktionen mit eigenem Packformat zu
nutzen, wie ich es hier tat: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 624#214624
Hmmm .....

Das Teil hab ich bis jetzt immer gepflegt ignoriert. Werd' ich mir mal genauer ansehen!

Verfasst: 18.02.2009 15:21
von ts-soft
Fluid Byte hat geschrieben:Hmmm .....

Das Teil hab ich bis jetzt immer gepflegt ignoriert. Werd' ich mir mal genauer ansehen!
Wenn Du auf das ZIP-Dateiformat nicht angewiesen bist, ist es die bessere
Alternative! Lediglich wiederherstellen mit Unterverzeichnisen gibts nicht, weil
solche nicht gespeichert werden. Kannste per ID oder aber auch per
Dateinamen (der wird ohne Pfad mitgespeichert) nutzen.

Gruß

THOMAS

Verfasst: 18.02.2009 15:40
von ts-soft
> um levelweise zu entpacken und Sprites, Textures und Objekte zu erzeugen
ZIP unterstützt doch Ordnerstrukturen. Die Ordnerstruktur muß man ja nicht
wiederherstellen (aber man kann)

Verfasst: 18.02.2009 20:02
von Fluid Byte
Besteht eventuell die Möglichkeit das demnächst noch Unterstützung für passwortgeschützte Archive hinzugefügt wird? Bin nämlich ein bisschen in der Zwickmühle hier. Einerseits brauche ich 64Bit Support (MiniZIP) und anderseits Unterstützung für passwortgeschützte Archive (PureZIP).