Seite 3 von 5

Verfasst: 19.05.2009 18:11
von Andesdaf
schöne Sache, sehr nützlich :allright:

Verfasst: 21.05.2009 19:39
von X360 Andy
Neues in Version 8.2

ZIP unterstüzung verbessert
-Keine Aufhänger mehr bei Daten über 5Mb
-Status Anzeige

RAR Unterstüzung eingebaut
-Geht nur wenn WINRAR auf dem Computer installiert ist
-Status Anzeige
-Packt Daten ca. 6-7mal kleiner als ZIP


Einstellungs Fenster
-Spracheinstellung (Deutsch) weitere Folgen
-Neue Einstellungen wie Download Link kopieren und Standart Pack Format usw
-Update Meldung eingebaut
--Funtkioniert nur wenn kein Proxy aktiv ist

Port bei Verbindung ist nun Optional

Gesamte Menü Struktur geändert (Neue Hinzugefügt wie Hilfe ...)

Bugfixes
-FileDelter kann nur aufgerufen werden wenn eine Erfolgreiche FTP Verbindung besteht


Kleine Rechtschreibfehler wie schönheitsfehler beseitigt


TODO
- Verschiedene Skins
- Verschiedene Sprachen
- Vieleicht noch mehr Pack Formate wie 7z,GZIP oder TAR

Noch Ideen ?

//Alte Verbindung.ini löschen damit es richtig läuft
Download LINK im ersten Post

Ein danke geht tobe,ts-soft und Deluxe0321 die mir geholfen haben das RAR Archiv erfolgreich einzubauen.

Verfasst: 21.05.2009 19:49
von ts-soft
> -Packt Daten ca. 6-7mal kleiner als ZIP
Das kann ich aber nicht glauben :mrgreen:
20 - 30% bei einigen Dateitypen aber niemals 600-700%

Gruß

Thomas

Verfasst: 21.05.2009 19:54
von X360 Andy
ts-soft hat geschrieben:> -Packt Daten ca. 6-7mal kleiner als ZIP
Das kann ich aber nicht glauben :mrgreen:
20 - 30% bei einigen Dateitypen aber niemals 600-700%

Gruß

Thomas
Ich weiß nicht welche Comp Rate PureZip als Standart hat und welche die Rar.exe hat.

Aber bei einer 30 MB AVI
wird mit PureZip eine 21 Mb Zip und bei Rar eine 3Mb Datei daraus (Besondere an dieser AVI ist das sie keine Ton Spur hat).

Beide Datein lassen sich auch wieder erfolgreich auf anderen Computer wiedergeben.
Hab auch nur bei dieser Datei verglichen.

Verfasst: 21.05.2009 20:49
von ts-soft
<offtopic>
Hab jetzt mal schnell einen Test gemacht, dessen Ergebnis natürlich auch
nicht viel aussagt, aber eher meinen Erfahrungen entspricht. xvid avi in
der "Standardgröße" (passend für CD):

Code: Alles auswählen

Orginal: 731.127.808
zip:     724.707.435
rar:     724.655.082
7z:      724.342.706
Zip war der schnellste, WinRAR hat mehr als 3x solange gebraucht und
7z war der effektivste.

Je nach Datei kann das natürlich variieren, aber im allgm. ist der Unterschied
nicht sehr groß, Zip am schnellsten und 7z ein quentchen besser als die
anderen.
</offtopic>

Verfasst: 21.05.2009 21:43
von X360 Andy
Also bei dieser einen AVI Datei ist es Hammer.
Ich komme von 36Mb auf eine 1Mb 7z
Rar 1.29Mb und Winzip 10.02Mb und Purezip 11.10Mb


Aber sonst stimmt es , hab nun mehrene Datein getestet.
Zwischen PureZip und der rar.exe sind es ca. 20-40% unterschied.

Verfasst: 22.05.2009 06:24
von Bisonte
Also nichts für ungut, aber packen macht in meinen Augen im Zeitalter von
DSL und Terabyte Platten nur Sinn, wenn es sich um ein ungepacktes File
handelt, oder ich mehrere Dateien in einem File haben möchte.

Bei einem gepackten Video... da warte ich lieber 2-3 Minuten länger beim
Download, als das womöglich ein Packlaufzeitfehler mich beim entpacken
hindert oder ich nach dem Download noch dreifachen Speicherplatz brauche
um es wieder in den Originalzustand zu versetzen (Archiv, Temp, und Entpacktes)...

Also bei eurem xvid Beispiel... ich würd es ungepackt lassen (ist ja per xvid
schon gestaucht : 7MB mehr Up- bzw Download als "ungepackt" und beim
Packvergleich variierts um 3-400 KB...)

Aber nicht falsch verstehen ;) Das dein Proggie auch packen KANN ist sehr
gut, für alle die anderen Fälle :mrgreen:

Verfasst: 28.05.2009 00:14
von Macros
X360 Andy hat geschrieben: Noch Ideen ?
Unter Linux läuft das Programm nur mit Wine nehm ich an?
Nativ wäre schöner ;) Und auch parktischer.

Ich denke das dürfte auch nicht allzu schwer sein.
Rar Unterstüzung kannst du ja auskommentieren.
(und mit bzip2 ersetzen :mrgreen: )

Verfasst: 28.05.2009 09:02
von X360 Andy
Komischer weise läuft es nicht mit WINE , keine ahnung wieso nicht.

Aber das wäre eine neue Herausforderung das zu portieren... mal schauen ! :allright:

Verfasst: 06.06.2009 14:30
von TomS
Hallihallo.
Hab das Programm mal getestet.
Ist eigentlich ganz praktisch.
Wenn es denn mit jedem Webspace funktionieren würde.
Es gibt auch Server, da ist der FTP-Root nicht gleich dem HTTP-Root.

Ich gebe also /http-docs/ als root an, und dein Programm lädt die Datei schön in den HTTP-Root. Wenn ich aber die URL öffne, lande ich in "www.mein-webspace.tld/http-docs/my_file.ext" Es sollte aber "www.mein-webspace.tld/my_file.ext" sein.

Vielleicht kannst du da noch eine zweite Root-Option einbauen.

:allright: