Seite 3 von 3

Verfasst: 02.02.2009 14:44
von cxAlex
Kiffi hat geschrieben:
cxAlex hat geschrieben:- Wahlweise Beenden oder Neustarten der EXE bei SelfConfig.
für mein Verständnis: Die EXE wird auf jeden Fall beendet (und dann
gegebenenfalls neu gestartet), damit die Daten dort hineingeschrieben
werden?

Grüße ... Kiffi
Jo, ist leider anders nicht möglich, bzw. hab noch keinen anderen Weg gefunden. Das ganze geht den Umweg über eine Temp - Executable, wie ich schon weiter oben geschrieben habe. Aber wenn du deine Einstellungen am Ende speicherst und während der Laufzeit nur im Speicher änderst sollte das kein Problem sein.

Verfasst: 02.02.2009 14:49
von Kiffi
cxAlex hat geschrieben:Aber wenn du deine Einstellungen am Ende speicherst und während der Laufzeit nur im Speicher änderst sollte das kein Problem sein.
jau, das ist eine gute Idee. Da habe ich zu kompliziert gedacht.

Danke & Grüße ... Kiffi

Verfasst: 07.02.2009 18:21
von php-freak
Hallo,

ich bin ein Anfänger in PureBasic wäre allerdings auch daran interessiert EXE Dateien zu erzeigen... Ich hätte erstmal folgende Frage:

Wie krieg ich das hin 5 Variablen anzuhängen?

Gruß

JENS

Verfasst: 07.02.2009 19:31
von cxAlex

Code: Alles auswählen

XIncludeFile "EC_Include.pbi"

EC_Builder_SelfConfigHead()

Structure Config
  Var1.i
  Var2.i
  Var3.i
  Var4.i
  Var5.i
EndStructure

Global *Config.Config

Procedure SaveConfig()
  EC_Builder_SelfConfig(*Config, SizeOf(Config), #True, #False)
EndProcedure

Procedure LoadConfig()
  Protected Loader = EC_Load_All()
  If Loader
    *Config = EC_Loader_GetMem(Loader)
  Else
    *Config = AllocateMemory(SizeOf(Config))
  EndIf
EndProcedure

LoadConfig() ; Läd/Initialisiert Config
With *Config
  If Not \Var1
    \Var1 = 1
    \Var2 = 3
    \Var3 = 6
    \Var4 = 12
    \Var5 = 24
  EndIf
  \Var1*2
  \Var2*2
  \Var3*2
  \Var4*2
  \Var5*2
  ; Code
  ; Code
  ; .....
  ; .....
  MessageRequester("Test", Str(\Var1) + #LFCR$ + Str(\Var2) + #LFCR$ + Str(\Var3) + #LFCR$ + Str(\Var4) + #LFCR$ + Str(\Var5))
  SaveConfig()
EndWith
So. Einfach Exe erstellen und Testen. Ich verdopple die Werte jetzt einfach mal nur als Beispiel, du kannst da eigentlich reinschreiben was du willst.

Verfasst: 14.02.2009 15:20
von php-freak
Kann man damit auch Dateien EXE Dateien Passwortschützen (notepad.exe) also Dateien auf die ich keinen Einfluss habe?

Gruß

JENS

Verfasst: 14.02.2009 15:58
von cxAlex
Also direkt die notepad.exe schützen wird nicht gehen, da der Loader Code im Programm stehen muss.

Du könntest aber in Kombination mit http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=19082 bzw. http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=19101 den angehängten Speicher in 2 Teile spalten, eben 1. Sektion wo du das PW speicherst und 2. Sektion wo du die Notepad.exe speicherst, bei Eingabe des richtigen PW in den Loader temporär entpackst und startest.

Ich glaub ich hab auf purearea.net mal ne Lib gesehen die EXE direkt aus dem Speicher starten konnte ohne Temp - File, vlt hilft das was.

Verfasst: 14.02.2009 16:08
von ts-soft
notepad.exe ist (c) by microsoft und darf weder in eine Exe includiert
werden, noch in irgendeiner Form weitergegeben.

Das Exe aus speicher starten funktioniert nur durch Injection in einen
anderen Process, ist somit sowieso unsicher. Die Lib im engl. Forum z.B.
erzeugt oder nutzt cmd.exe hierfür. Solches vorgehen ruft nur Antivir u. ä.
auf und hat keinerlei nutzen, zumal man der Exe noch nicht mal parameter
mitgeben kann.

Gruß

JENS

Verfasst: 14.02.2009 21:45
von php-freak
notepad.exe war nur ein Beispiel!

Verfasst: 30.03.2009 17:25
von cxAlex