Das ist es! Bin noch auf Beta 5. Zum Glück hatte ich die Final Version noch auf dem USB-Stick. Hab sie nun schnell kopiert und bin nun auf Final 4.3. Dennoch fehlt mir jetzt noch immer die COMate.pbi der Version 4.3. Im Paket von 4.3 ist diese nicht enthalten. Hab nun schon mehre Packer ausprobiert. Überall, egal ob bei 7-zip, Winrar oder IZArc2Go sind nur die Beispielcodes aber keine COMate.pbi im paket von 4.3. Beimm ersten mal downloaden war die COMate.pbi noch im Paket 4.3 enthalten, nun aber nicht mehr ...Beta 5 oder die Final?
Ich glaube mich erinnern zu können, dass ich ebenfalls einen Syntax-Fehler
erhielt bis mir dann auffiel, dass ich noch immer mit der Beta 5 arbeite.
Nach dem Update auf die Final gab es keine Probleme mehr.
Grüße ... Kiffi
Excel Chart + Spreadsheet in PB erzeugen und darstellen
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Die COMate.pbi ist im Wurzelverzeichnis des Archivs!
Die Beispiele in Unterordnern.
Die Beispiele in Unterordnern.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Die COMate.pbi ist nicht die einzig erforderliche Datei, die fehlt, desweiteren
ist der Source etwas gross um ihn hier zu posten.
Ich tippe mal auf einen kaputten Download, sowas wird oftmals von Firewalls
produziert, zumindest von Norton
Also deaktivieren. Downloaden mit Firefox o. ä., nicht mit IE!
Zum entpacken einfach Windows nutzen, da kann man nichts verkehrt
einstellen
Wenns dann immer noch nicht klappt würde ich mir Sorgen um den PC machen
Gruß
Thomas
ist der Source etwas gross um ihn hier zu posten.
Ich tippe mal auf einen kaputten Download, sowas wird oftmals von Firewalls
produziert, zumindest von Norton

Also deaktivieren. Downloaden mit Firefox o. ä., nicht mit IE!
Zum entpacken einfach Windows nutzen, da kann man nichts verkehrt
einstellen

Wenns dann immer noch nicht klappt würde ich mir Sorgen um den PC machen

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Weisste was Thomas? Ich verschieb die Testphase auf zu Hause. Da hab ich wenigstens Amdin-Rechte und kann die Datei nochmal downloaden und testen, bevor wir jetzt hier zig Posts machen nur zum Download der Datei. Ich melde mich grad morgen wieder
Dennoch danke für eure Hilfe. Ich hoffe der Inhalt des Achrivs ist der Aufwand wert ;-D

Soo,
das Entpacken hat sich als ganz schöne Herausforderungen rausgestellt. Nachdem ich das Paket nun ein dutzend Mal heruntergeladen habe und diese genauso oft defekt war, hab ich es nun hinbekommen. Mittlerweile habe ich glaube ich JEDEN gott verdammten Entpacker dieser Welt ausprobiert und woran es lag, weiß ich immer noch nicht ...
Leider entspricht das Paket nicht wirklich meinen Vorstellungen, da es sich dabei nur um das Fernsteuern von Excel handelt, was so eigentlich nicht mein Plan war. Vielleicht irre ich mich auch und ich übersehe etwas ...
Hab mir aus diesem Grund nochmal die Geschichte mit dem OLE COM Generator angeschaut und diese Sache geht wohl schon eher in meine Richtung. Leider steht mir auch hier die Unwissenheit im Wege, wodurch ich die Beispielquellcodes zwar nachvollziehen, aber nicht auf meine DLL beziehen kann. Das erste Problem ist, das die OWC11.DLL eigentlich keine Functionen besitzt, die man mittels der GetFunction Funktion ausführen kann. Daher kann ich das Spreadsheet beispielsweise garnicht erstellen und meinen Fenster zuweisen. Im Beispiel mit dem MediaPlayer gibts nen gutes Beispiel, wo man sieht, wie das Control erstellt und dem Fenster zugeteilt wird:
Leider gibts ne vergleichbare Funktion nicht in der OWC11.DLL. Mein bisheriger Code sieht daher noch sehr dürftig aus:
*entfernt*
das Entpacken hat sich als ganz schöne Herausforderungen rausgestellt. Nachdem ich das Paket nun ein dutzend Mal heruntergeladen habe und diese genauso oft defekt war, hab ich es nun hinbekommen. Mittlerweile habe ich glaube ich JEDEN gott verdammten Entpacker dieser Welt ausprobiert und woran es lag, weiß ich immer noch nicht ...
Leider entspricht das Paket nicht wirklich meinen Vorstellungen, da es sich dabei nur um das Fernsteuern von Excel handelt, was so eigentlich nicht mein Plan war. Vielleicht irre ich mich auch und ich übersehe etwas ...
Hab mir aus diesem Grund nochmal die Geschichte mit dem OLE COM Generator angeschaut und diese Sache geht wohl schon eher in meine Richtung. Leider steht mir auch hier die Unwissenheit im Wege, wodurch ich die Beispielquellcodes zwar nachvollziehen, aber nicht auf meine DLL beziehen kann. Das erste Problem ist, das die OWC11.DLL eigentlich keine Functionen besitzt, die man mittels der GetFunction Funktion ausführen kann. Daher kann ich das Spreadsheet beispielsweise garnicht erstellen und meinen Fenster zuweisen. Im Beispiel mit dem MediaPlayer gibts nen gutes Beispiel, wo man sieht, wie das Control erstellt und dem Fenster zugeteilt wird:
Code: Alles auswählen
AtlAxCreateControl("MediaPlayer.MediaPlayer.1",WindowID(1),0,0)
AtlAxGetControl(WindowID(1),@*mp.IMediaPlayer)
*entfernt*
Zuletzt geändert von CNESM am 30.01.2009 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Das Paket macht dasselbe wie Dein Versuch, lediglich nicht Nativ, sondern inCNESM hat geschrieben: Leider entspricht das Paket nicht wirklich meinen Vorstellungen, da es sich dabei nur um das Fernsteuern von Excel handelt, was so eigentlich nicht mein Plan war. Vielleicht irre ich mich auch und ich übersehe etwas ...
der in VB, VBS, VBA üblichen Art. Nimmt Dir also eine Menge Arbeit ab.
Was meinst Du mit Fernsteuern von Excel? In beiden Fällen muß Excel installiert sein.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

ach, jöh, dass man die Leute auch immer zu Ihrem Glück zwingen muss...

Wie Thomas schon erwähnte: Excel (und die OWC11.DLL) muss dabei
installiert sein.
Grüße ... Kiffi
Code: Alles auswählen
ExcelObject.COMateObject
If OpenWindow(0, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 500, 300, "COMate: OWC11.Spreadsheet-Demo", #PB_Window_SystemMenu)
ExcelObject = COMate_CreateActiveXControl(0, 0, 500, 300, "OWC11.Spreadsheet")
If ExcelObject
Repeat
Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
ExcelObject\Release()
EndIf
CloseWindow(0)
EndIf

Wie Thomas schon erwähnte: Excel (und die OWC11.DLL) muss dabei
installiert sein.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Die Office Web Komponenten kann man auch separat nachinstallieren. Für OWC11.DLL braucht man Excel. Aber wie so oft hab ich das mal wieder falsch verstanden ... Kiffi's Beispiel hat mir die Augen geöffnet und mir gezeigt, das ich mal wieder falsch gelegen habe. Ich hatte mich durch das Beispiel zu sehr auf die VBA Geschichte konzentiert. Ist halt echt chit, wenn man eigentlich keine Ahnung vom programmieren hat ;-D Danke für dein zwingendes Beispiel und nochmal thx für eure tolle Unterstützung! Jetzt hab ich nen guten Ansatz, mit dem sich spielen lässt.[/quote]Das Paket macht dasselbe wie Dein Versuch, lediglich nicht Nativ, sondern in
der in VB, VBS, VBA üblichen Art. Nimmt Dir also eine Menge Arbeit ab.
Was meinst Du mit Fernsteuern von Excel? In beiden Fällen muß Excel installiert sein.