Seite 3 von 4

Verfasst: 28.01.2009 16:46
von Kaeru Gaman
:?:

Verfasst: 28.01.2009 16:48
von #NULL
@startgate
bau 'nen fehler ein, dann siehste was passiert.

Code: Alles auswählen

Macro Q : " 
EndMacro 

Macro CreateCode(Source) 
 SourceCode$ = "Source" 
 Source 
 +-
EndMacro 
  
CreateCode( Debug SourceCode$ ) 
frag mich aber nicht warum der compiler das macht.

Verfasst: 28.01.2009 16:50
von Dare Devil
@STARGATE
lol kann ich mir jetzt absolut nich erklaeren... hab den Code grad mindestens 10 Minuten lang angeschaut... :shock:
Bitte um Aufklaerung :mrgreen:

@Dante
Du spielst auf den C++-Code an... nunja das ist ja in C++ unvermeidlich. sagen wirs mal so. Man darf nur nich auf die Quellcode-Datei zugreifen :wink:

Verfasst: 28.01.2009 16:54
von #NULL
..oder besser gesagt: keine dateizugriffe zur laufzeit.

Verfasst: 28.01.2009 17:02
von Kaeru Gaman
warum müßt ihr das unnötig verkomplizieren, indem ihr versucht es in drei worte zu packen die wirken wie ein politisches statement?

"auf seine eigene quellcode datei zuzugreifen und die auszugeben gildet nicht" ist doch völlig ausreichend.

Verfasst: 28.01.2009 17:06
von STARGÅTE
Noch mal OT: (sry)

Na wer sagts denn, eine völlig neuartige Variante Variablen in Strings einzubetten :

Code: Alles auswählen

Macro INT : "+Str
EndMacro
Macro FLOAT : "+StrF
EndMacro
Macro _ : +"
EndMacro


Long.l = 128
Debug "Long = INT(Long)_ :-)"

MeinPi.f = #PI
Wert$ = "Die Zahl PI ist FLOAT(MeinPi)_"
Debug Wert$
Ich glaube aber das das bestimmt nich mal lange machbar ist oder ?
Meiner Meinung nach ist das ein BUG, oder was meint ihr ?

Verfasst: 28.01.2009 17:12
von Kaeru Gaman
poste es ruhig mal in der Bug section....

kommt halt auf die Definition von Macros an, aber eigentlich sollte in literalen Strings keine Ersetzung vorgenommen werden....

Verfasst: 28.01.2009 17:21
von STARGÅTE
@KG

Wäre nett wenn du das im Englischen Forum machen könntest, mein Englisch ist nicht so gut ...


Hier übrigens die End-version, die jetzt sogar (vllt trotz BUG) perfekt in der Anwendung ist, ohne zusätzliche Zeichen, können dabei Int() und Float() und String() für Variablen IN EINEM STRING genutzt werden:

Code: Alles auswählen

Macro Int(Value) : _DQ_+Str(Value)+_DQ_
EndMacro
Macro Float(Value) : _DQ_+StrF(Value)+_DQ_
EndMacro
Macro String(Value) : _DQ_+Value+_DQ_
EndMacro
Macro _DQ_ : "
EndMacro


Long.l = 128
Debug "Long = Int(Long) :-)"

MeinPi.f = #PI
Wert$ = "Die Zahl PI ist Float(MeinPi), toll wa?"
Debug "Mein String ist: String(Wert$) ."
Darf ich es zu Tips und Tricks posten ?

EDIT: ich poste selber im Englichen forum!!

Verfasst: 28.01.2009 17:36
von Little John
gelöscht

Verfasst: 28.01.2009 17:53
von Dare Devil
@Little John
Dies sollte sich aber nich auf Strings beziehen...
Wollte das mal eben in einer anderen Sprache testen, aber da ist ein einzelnes Anfuehrungszeichen als Makro nicht erlaubt...
ist IMHO aufjedenfall ein BUG