Seite 3 von 6
Verfasst: 11.01.2009 19:37
von rolaf
Ich will morgen ein Win7 Beta1 32-Bit System aufsetzen. Wenn alles klappt könnte ich morgen Abend den Code mal testen. Aber evt. gibts ja auch schnellere Installatöre

Verfasst: 11.01.2009 19:46
von ts-soft
@DrFalo
Dann Wissen wir ob es ein VMware oder Win7 Bug ist
PS: Kopier mir vorher bitte Deine MP/3 Sammlung
Verfasst: 11.01.2009 19:57
von rolaf
ts-soft hat geschrieben:PS: Kopier mir vorher bitte Deine MP/3 Sammlung

Was willst du mit meiner Musiksammlung?
Für den MP3-Fehler gibts übrigens schon ein Update was natürlich als Erstes draufkommt.

Außerdem ist dies nur ein Testsystem auf eine eigene Festplatte.
Verfasst: 11.01.2009 20:53
von X360 Andy
PB 4.20 | Vista Home | 32Bit
Debug 1 = 21474...
debug 2 = 0
PB 4.30 DEMO x86| Win7 Ulit. 64Bit
Debug 1 = 21474...
debug 2 = 0
PB 4.30 DEMO x64| Win7 Ulit. 64Bit
Debug 1 = 21474...
debug 2 = 0
Verfasst: 11.01.2009 20:57
von ts-soft
Also ein VMware Bug, was mir ja klar war.
Warum X360 Andy mit der Demo getestet hat frag ich lieber nicht
Verfasst: 11.01.2009 20:59
von X360 Andy
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 7&start=20
Antwort siehe Post 1 auf Seite 3
Hab WIN7 nur zum spass installiert und hab auch nicht vor hier alles groß zu installieren ... deswegen SCHNELL die beiden Demos ...
Gibt doch viele die hier mit der PB 4.20 noch unterwegs sind
Eine Demo auf einer Beta

Verfasst: 11.01.2009 21:04
von rolaf
Ähhhh, müßte bei Debug 1 nicht 0 erscheinen? *kopfkratz*
Bei meinem xp sp2 32bit mit pb 4.3 erscheint jedenfalls 2 x 0
Verfasst: 11.01.2009 21:14
von cxAlex
DrFalo hat geschrieben:Ähhhh, müßte bei Debug 1 nicht 0 erscheinen? *kopfkratz*
Bei meinem xp sp2 32bit mit pb 4.3 erscheint jedenfalls 2 x 0
Das ist ja der Fehler. Es müsste 0 erscheinen, tuts aber nicht. Der Fehler tritt nur auf wenn man den Längen-Parameter angiebt und auf #PB_Ignore setzt.
Verfasst: 11.01.2009 21:45
von Kaeru Gaman
ts-soft hat geschrieben:Also kein PB Bug, sollte als erledigt gekennzeichnet werden, bzw. in die Laberecke.
yo seh ich auch so.... war bloß ein paar stunden off...
Verfasst: 11.01.2009 21:45
von ts-soft
Wer sagt denn, das der erste String nullterminiert ist? So wird es laut Hilfe
gefordert.
Bei der Syntax "OnTheFly" muß das nicht gegeben sein, sollte man sowieso
vermeiden, macht den Code nur unleserlich.
Ich bin jetzt davon ausgegangen das das erste Ergebnis <> 0 sein sollte.
Das Windows den Speicher hier unterschiedlich behandelt führt dazu einen
Bug zu vermuten, für mich ist das eher ein logischer Fehler.
Test = @"bla" muß nicht automatisch nullterminiert sein, wie von der
Funktion gefordert.
//Nachtrag:
#PB_Ignore ist erstmal sowieso falsch, entweder -1 oder #PB_Any
Der erste Wert ist eine Stringkonstante, keine Stringvariable, somit muß auch
kein Nullbyte vorhanden sein.
Code ist also schlichtweg falsch.