Seite 3 von 3

Verfasst: 02.01.2009 21:58
von Fluid Byte
War auch ungefähr meine Rechnung. :mrgreen:

Das heißt also die nächsten 3 Monate ist Ruhe! <)

Verfasst: 02.01.2009 22:07
von STARGÅTE
soll das eine wette sein ^^

ich setze auf 2 Monate

Verfasst: 02.01.2009 23:03
von hjbremer
wie waren die Lottozahlen vom 14. Juni 1956 ?
Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen älteren Dame wiederholen wir heute noch mal die Lottozahlen von 14. Juni 1956


PS: wer OOP will, sollte sich erstmal mit Prototypes und Interfaces beschäftigen

Verfasst: 02.01.2009 23:27
von STARGÅTE
am 14.06.1956 gabs kein Lotto, denn das war n Donnerstag,
hier die Zahlen vom 17.06.1956
Ziehung vom Sonntag, 17.06.1956

Gewinnzahlen: 05 - 19 - 25 - 38 - 41 - 46 ( 25 - 41 - 5 - 46 - 38 - 19 )

Zusatzzahl: 24
Quelle hier

Verfasst: 02.01.2009 23:36
von edel
hjbremer hat geschrieben:PS: wer OOP will, sollte sich erstmal mit Prototypes und Interfaces beschäftigen
Ich haette es ja jetzt verstanden wenn du auf eine andere Sprache
verwiesen haettest, aber der Satz war jetzt voellig daneben.
Unter OOP versteh ich aber mehr als ein Simples Interface oder
gar Prototype.

Verfasst: 03.01.2009 00:29
von Kaeru Gaman
> aber der Satz war jetzt voellig daneben.

finde ich nicht, man sollte ihn nur etwas relativieren:
wer irgendwelches OOP machen will, sollte sich nach einer anderen Sprache umsehen,
wer OOP in PB machen will, sollte den Mumm haben, sich mit Prototypes und Interfaces zu beschäftigen.

Verfasst: 03.01.2009 05:07
von THEEX
Warum benötigt man Mumm dazu???

Verfasst: 03.01.2009 12:31
von Hroudtwolf
Weil Sekt eben beflügelt, ist doch klar.