Knobelaufgabe 2, Netzwerk mit UMTS-Internet ausstatten

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... ight=proxy

Vielleicht hier.

Ich schätze mal, dass der Proxy-Server als Dienst auf dem Rechner
mit dem Modem laufen muss.

Und der dann die Verbindung zu den anderen Rechnern steuert.

Mal schauen, vielleicht brauche ich auch nur den Proxy-Server
installieren und wenn das Gateway eingestellt ist wie vorher,
geht es automatisch.

Hoff ich zu mindest.


Jana-Server soll ein einfacher ProxyServer sein.
Hatte ich vor Jahren mal benutzt als Router noch nicht verschenkt
wurden :D

http://www.download-tipp.de/shareware_u ... /838.shtml

Das wäre auch noch ein Gedanke.
Ob man das UMTS-Modem an einen Router mit USB-Buchse hängen kann.
Zum Beispiel an die D-Link Horst-Box :shock:

Oder halt gleich auf ein UMTS-Router zurück greifen.

Oder wenn der Vertrag demnächst ausläauft, schauen,
was es so auf dem Markt gibt. UMTS über WLAN-Router wäre lustig.

JANA Server Anleitung
http://netzadmin.org/server/router-prox ... inleitung/
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Antworten