Seite 3 von 4

Verfasst: 16.12.2008 20:47
von KeyKon
>Und jetzt kommen unsere kleinen Kinder und machen alles kaputt

Echt ey :lol:

Verfasst: 19.12.2008 17:26
von coder
Wenn ihr nichts dagegen habt, würd ich gern mitmachen...


http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=18586

mfg coder

Verfasst: 19.12.2008 17:44
von Andesdaf
schön, jetzt gibt es schon 4 Kontrahenten <)

Verfasst: 19.12.2008 18:17
von rolaf
Andesdaf hat geschrieben:schön, jetzt gibt es schon 4 Kontrahenten <)
Von mir kommt in Kürze nocht TrainYourPopo (Ass war mir zu ordinär). <) Echt jetzt! :mrgreen:

Verfasst: 19.12.2008 18:30
von TomS
DrFalo hat geschrieben:
Andesdaf hat geschrieben:schön, jetzt gibt es schon 4 Kontrahenten <)
Von mir kommt in Kürze nocht TrainYourPopo (Ass war mir zu ordinär). <) Echt jetzt! :mrgreen:
Da muss man dann das Ergebnis eingeben, während man auf der Tastatur sitzt, oder was? :P

Verfasst: 19.12.2008 19:17
von rolaf
TomS hat geschrieben:Da muss man dann das Ergebnis eingeben, während man auf der Tastatur sitzt, oder was? :P
Ne, du mußt das Ergebnis (virtuel) furzen... :lol:

Verfasst: 19.12.2008 19:41
von DrShrek
DrFalo hat geschrieben:Ne, du mußt das Ergebnis (virtuel) furzen... :lol:
Nette Idee... vieleicht sogar im Rythmus eines Marsches ;-)

Ok, hier nochmals mein Aufruf:
Macht Euer eigenes TrainYourBrain:

Es muss aber nicht immer nur nach Schema: A (+,-,/,*) B = C sein.

Schaut beim Orginal nach unter Menuepunkt: Settings
Hier sind gedimmte Einträge wie z.B.: Senso, a+n + n1 + n2 + ... =

Lasst Euch was einfallen und nehmt am Contest teil...Ihr wisst schon...den ultimativen.... ;-)

Verfasst: 19.12.2008 19:42
von X360 Andy
:lol: Gibts auch en Highscore

Verfasst: 19.12.2008 19:46
von Kaeru Gaman
also, das Orginal wär doch wohl eher "Dr. Kawashimas Mathe-Trainer" oder sowas oder nich?

Verfasst: 19.12.2008 19:57
von Andesdaf
Kaeru Gaman hat geschrieben:also, das Orginal wär doch wohl eher "Dr. Kawashimas Mathe-Trainer" oder sowas oder nich?
Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging :)
Sowas gibt's in der Form noch nicht von Dr. Kawashima, nur einzelne Rech-
enaufgaben.

Neue Idee:
3 |_| 4 = 12

In |_| muss ein Rechenzeichen gesetzt werden, also +/-/x/:

das gibt's schon beim Doktor