Seite 3 von 3

Verfasst: 28.11.2008 21:51
von ZeHa
Hab's mir angeschaut, und das was Du da gemacht hast war ja auch der einfache Teil. Erstens ist das Level recht klein, zweitens bewegen sich die Objekte blockweise.

Problematisch wird es, wenn sich die Objekte pixelweise bewegen, also implementiere das mal, und Du wirst sehen, daß es längst nicht mehr so einfach ist.

Verfasst: 28.11.2008 22:11
von Xaby
Na eigentlich wollte ja der Sahrin noch sagen, was er will :mrgreen:

Ich würde die Sache mit kompletter 3D-Engine lösen.

Und meine "Engine" funktioniert auch bei größeren Leveln.

Ich glaube auch bei C&C gibt es kein echtes freies Bewegen.

Ich denke, wenn der Sahrin erstmal so weit ist, wie ich,
dann löst er die anderen Probleme auch.

Vielleicht arbeite ich noch etwas dran und stell sie dann zur Verfügung.
Dann wirst auch sehen, dass meine Theorie auch deine widerlegt bzw.
ich mir um die Probleme keine Sorgen mache, die du hast :D

Verfasst: 28.11.2008 22:36
von PMV
Xaby hat geschrieben:Vielleicht arbeite ich noch etwas dran und stell sie dann zur Verfügung.
Ich wäre dafür :D
... nicht das ich in naher Zukunft ein ISO-Spiel plane, aber so als gute
Vorlage wäre dein Code sicher prima geeignet und vielleicht ändert sich
meine Planung ja auch mal <)

MFG PMV

Verfasst: 29.11.2008 01:09
von ZeHa
Ich glaube auch bei C&C gibt es kein echtes freies Bewegen.
Mit "freiem Bewegen" meine ich, daß die Figuren nicht schlagartig von einem Feld zum anderen "springen", sondern daß sie sich Pixel für Pixel "rüberschieben". Das hat nix damit zu tun wie die Wegerkennung arbeitet oder sonstwas, sondern es geht schlicht und einfach darum, daß Objekte so plaziert werden können müssen, daß sie sich nicht EXAKT auf einem Feld befinden, sondern auch auf mehreren (also bis zu 4) Feldern gleichzeitig.
Vielleicht arbeite ich noch etwas dran und stell sie dann zur Verfügung.
Dann wirst auch sehen, dass meine Theorie auch deine widerlegt bzw.
ich mir um die Probleme keine Sorgen mache, die du hast :D
Au ja, bitte mach das.
Erst wenn Du es selbst machst, wirst Du merken, daß es doch nicht so leicht ist, wie Du denkst. Nur zur Info: Ich selbst habe ich auch schon mehrere Anläufe hinter mir (und meine Figuren konnten in der Tat schon pixelweise laufen). Freu Dich schonmal auf eine Flut von Grafikfehlern, die Du Dir im Augenblick noch nicht einmal vorstellen kannst.

Und es wird sogar einen Fehler geben, den Du mit Deiner jetzigen Methode absolut nicht wegbekommen wirst. Da mußt Du nämlich noch einen kleinen Trick anwenden müssen, anders ist es schlichtweg unmöglich. Aber das wirst Du alles selbst rausfinden ;) ich jedenfalls werde auf richtiges 3D umsteigen, das erspart einem langfristig gesehen einiges an Frustrationen.

Verfasst: 29.11.2008 01:19
von Xaby
Also Sträucher. Bäume. Häuser, Berge sind kein Problem.

Aber wo ich jetzt mal mir Gedanken drüber gemacht habe sind die Schrägen.

Wenn es wirklich für eine Art Strtegiespiel aller StarCraft sein soll,
müsste es da nicht schrägen geben?

Irgendwie muss man ja den Höhenunterschied überwinden.

Obwohl es bei StarCraft und C&C soweit ich mich erinnern kann
nur eine Ebene gleichzeitig gab.

Zurzeit ist es etwas schwierig für mich, weil ich an zwei größeren Projekten
arbeite. Und noch an zwei kleineren. Dazu kommen noch ne Menge Fotos
und Weihnachten steht vor der Tür.

Wollte vielleicht auch im MeinVZ wieder einen Adventskalender mit
jedem Tag einem neuen Bild bringen ...

Arbeit ohne Ende :mrgreen:

So ähnlich sieht's auch schon aus
http://www.download-source.de/13610/Sonic-3D/

Nur ohne Brücke und ohne Sonic :D

@ZeHa lass mir doch den Glauben an eine rosa Welt mit schöner Musik
und einem Ponyhof. :mrgreen:

Bild

Verfasst: 29.11.2008 01:29
von ZeHa
Vergiß die Schrägen - mach erstmal ganz normale Männchen, die sich bewegen können.

Sträucher, Bäume, Häuser - ja, ist WIRKLICH kein Problem, denn die stehen ja schön im Blockraster. Aber mach mal ein Männchen, das sich "frei" bewegen kann (Definition siehe oben).

Verfasst: 29.11.2008 01:36
von ZeHa
Xaby hat geschrieben:@ZeHa lass mir doch den Glauben an eine rosa Welt mit schöner Musik und einem Ponyhof. :mrgreen:
Jo, wenn Du das willst, dann breche das Projekt ab, bevor Du die bittere Wahrheit erfährst ;)
Xaby hat geschrieben:Dann wirst auch sehen, dass meine Theorie auch deine widerlegt
Das ist übrigens eh ein sehr gewagter Satz - denn Deines ist zwar eine Theorie, aber meines nicht :mrgreen:

Verfasst: 29.11.2008 01:45
von Xaby
Wir haben zwei Möglichkeiten, um das noch nicht existierende Problem zu lösen:

1. wir machen die Arrays kleiner und mehr davon, und die "Männchen"
können auch nie in ein und dem selben Array rumlungern

2. oder jedes Männchen bekommt ein Array

3. die Männchen bekommen nach einander einen Z-Buffer zugewiesen

Ob ich nun ein Haus, einen Strauch oder ein Männchen bewege ist für
mich gleich. Ich weiß aber, welches Problem du befürchtest.

Dass zum Beispiel im Vordergrund ein riesigiger Panzer steht und
wenn das Männchen dahinter läuft, ist es plötzlich mit den Füßen im Panzer.

Kann bei meiner Routine nicht passieren. Schließt schon die Methode
vollkommen aus.

ist ja rein physikalisch nicht möglich: wo ein Körper ist, kann kein anderer sein.

Also wieso nicht von der Natur abschauen. Da ich meine Zeit im
Moment aber nicht mit dem Grafikiken-Erstellen vergeuden kann / möchte,
werde ich erstmal meine Würfel noch etwas kleiner zaubern.

Alles schön skalierbar lassen. Eventuell noch ein paar Schrägen bauen.
Die Kollision hinzufügen.

Und dann kann jeder was draus machen. Mit Männchen, mit Würfeln ...

Als Jump'n'Run, als RPB, als Point2Click-Adventure, als Strategiespiel ...

Ist mir gleich. Ich weiß nur, so lange meine Männchen in meinem
festen Array sind, können die gar nicht falsch gezeichnet werden.

Und wenn ich sie pixelweise bewegen lasse, dann ...

Wichtig ist dabei nur, dass die Männchen immer braf in ihren Kästchen
bleiben. Und wenn sie am Rand eines Kästchens sind, nehmen sie
entweder gerade zwei oder mehrere Kästchen ein oder aber sie
sind dann schon im nächsten.

Wenn natürlich ein Männchen seine Laufbewegungen außerhalb
seines eigentlichen Positionskästchens macht, dann kann sicherlich
ein Fehler passieren.

Aber Schachfiguren haben ja auch ihre feste Position und beim Bewegen
ziehen sie auch "pixelweise" über's Feld.
Aber ein Turm kann auch so nicht irgendwo hin, wenn um ihn herum
alles blockiert ist.

Ich glaube, du siehst Probleme, wo ich mir einfach keine machen
möchte. Wenn es optisch ausreichend ist, wieso dann
irgendwas komisches Programmieren, was dann nur Clippingfehler
erzeugt :shock:

Verfasst: 29.11.2008 01:50
von Xaby
Schwieriger stelle ich mir die Maus vor.

Also wenn ich dann einen meiner vielen schicken Würfel anklicken möchte,
wie ich da den richtigen treffe.

Aber das kommt noch. Eines nach dem anderen :D

Vielleicht lernst ja doch noch was dazu. Oder lässt mich gewinnen.
Ist ja mein Projekt bzw. wie hieß die Anfängerfrage :)

Und wenn ich in meinem Projekt Clippingfehler haben möchte,
dann baue ich die auch ein. Oder die kommen in Version 2.0 mit rein und
werden als Feature vermarktet. Aber im Moment hatte ich solche Sachen
nicht für meinen Release geplant. :freak:

Verfasst: 29.11.2008 02:27
von ZeHa
Schreib nicht so viel, programmier es lieber.
Ich hab das ganze im Gegensatz zu Dir schon hinter mir ;) und glaub mir, Clippingfehler wollte ich ganz sicher keine einbauen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg - und das meine ich auch ernst - aber ich wette mit Dir, daß bald jemand im Boden versinken wird. Nein, nicht Du, aber die Füße Deiner Männchen. Wirst schon sehen ;)