Wir haben zwei Möglichkeiten, um das noch nicht existierende Problem zu lösen:
1. wir machen die Arrays kleiner und mehr davon, und die "Männchen"
können auch nie in ein und dem selben Array rumlungern
2. oder jedes Männchen bekommt ein Array
3. die Männchen bekommen nach einander einen Z-Buffer zugewiesen
Ob ich nun ein Haus, einen Strauch oder ein Männchen bewege ist für
mich gleich. Ich weiß aber, welches Problem du befürchtest.
Dass zum Beispiel im Vordergrund ein riesigiger Panzer steht und
wenn das Männchen dahinter läuft, ist es plötzlich mit den Füßen im Panzer.
Kann bei meiner Routine nicht passieren. Schließt schon die Methode
vollkommen aus.
ist ja rein physikalisch nicht möglich: wo ein Körper ist, kann kein anderer sein.
Also wieso nicht von der Natur abschauen. Da ich meine Zeit im
Moment aber nicht mit dem Grafikiken-Erstellen vergeuden kann / möchte,
werde ich erstmal meine Würfel noch etwas kleiner zaubern.
Alles schön skalierbar lassen. Eventuell noch ein paar Schrägen bauen.
Die Kollision hinzufügen.
Und dann kann jeder was draus machen. Mit Männchen, mit Würfeln ...
Als Jump'n'Run, als RPB, als Point2Click-Adventure, als Strategiespiel ...
Ist mir gleich. Ich weiß nur, so lange meine Männchen in meinem
festen Array sind, können die gar nicht falsch gezeichnet werden.
Und wenn ich sie pixelweise bewegen lasse, dann ...
Wichtig ist dabei nur, dass die Männchen immer braf in ihren Kästchen
bleiben. Und wenn sie am Rand eines Kästchens sind, nehmen sie
entweder gerade zwei oder mehrere Kästchen ein oder aber sie
sind dann schon im nächsten.
Wenn natürlich ein Männchen seine Laufbewegungen außerhalb
seines eigentlichen Positionskästchens macht, dann kann sicherlich
ein Fehler passieren.
Aber Schachfiguren haben ja auch ihre feste Position und beim Bewegen
ziehen sie auch "pixelweise" über's Feld.
Aber ein Turm kann auch so nicht irgendwo hin, wenn um ihn herum
alles blockiert ist.
Ich glaube, du siehst Probleme, wo ich mir einfach keine machen
möchte. Wenn es optisch ausreichend ist, wieso dann
irgendwas komisches Programmieren, was dann nur Clippingfehler
erzeugt
