Seite 3 von 5

Verfasst: 22.11.2008 21:51
von Xaby
Kurz: Ja, geht uns genauso; Aber so ist das Leben.

Geschenkt wird einem nur selten etwas. Entweder die Eltern sind berühmt,
oder man muss halt selbst dafür sorgen, dass man bekannt wird.

Wie ich immer zu sagen pflege: Auch der Pitt muss noch Filme drehen,
um seine Kinder zu ernähren.

Und älter als wir beide zusammen ist er sicherlich auch :D :allright:

Verfasst: 22.11.2008 21:51
von bembulak
@DD: http://de.wikipedia.org/wiki/Morphische_Felder
Das könnte der Grund sein....

Verfasst: 22.11.2008 22:07
von Xaby

Verfasst: 22.11.2008 22:26
von rolaf
@Xaby
Ich staune das du gerade kein TV glotzt. "Dicke Liebe" auf Pro7. Ein Fotograf mit gewisser optischer Ähnlichkeit zu dir in der Zange von zwei Frauen. :mrgreen:

Verfasst: 23.11.2008 02:48
von Xaby
@Falo

ne Fernsehen macht blöd im Kopf, bzw. weich in der Birne.

Ich arbeite an einem FL-Studio für Scratch und PureBasic :mrgreen:

http://de.youtube.com/watch?v=5L9MlHxmNMg

(oh nein, hoffentlich gibt's nicht schon Programme, mit denen man Musik machen kann)

Verfasst: 23.11.2008 13:54
von DrShrek
DarkDragon hat geschrieben:... Meinungskonflikt über geklaute Ideen hinaus.
Blödsinn!
Es gibt keine geklauten Ideen. Es gibt NUR eine Kongurrenz.
Aber das liegt in der Natur des Menschen.

Wer für OpenSource ist...der sollte das ähnlich sehen...keiner klaut ...sondern benutzt vorhandenes.

Wer gegen OpenSource ist... der versucht ein Kongurrenzprodukt zu entwickeln.
Patente haben nur einen Zweck:
Sie helfen dabei das 'finanzielle' Risko gering zu halten.

Verfasst: 23.11.2008 14:38
von DarkDragon
Dr. Shrek hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:... Meinungskonflikt über geklaute Ideen hinaus.
Blödsinn!
Es gibt keine geklauten Ideen. Es gibt NUR eine Kongurrenz.
Aber das liegt in der Natur des Menschen.

Wer für OpenSource ist...der sollte das ähnlich sehen...keiner klaut ...sondern benutzt vorhandenes.

Wer gegen OpenSource ist... der versucht ein Kongurrenzprodukt zu entwickeln.
Patente haben nur einen Zweck:
Sie helfen dabei das 'finanzielle' Risko gering zu halten.
Genau das wollte ich vermeiden.

Egal:
Welche Maschine/Welcher Mensch fühlt sich nicht gekränkt wenn er an was ein paar Jahre arbeitet und kurz vor dem ersten Release kommt jemand anders mit ner besseren version. Das hat rein garnichts mit OpenSource zu tun. Es würde sogar noch schlimmer werden und die ganzen Maschinen/Menschen depressiv machen wenn keiner mehr für was gelobt wird weil kurz zuvor irgendjemand sowas Zusammengefrimelt hat.

Verfasst: 23.11.2008 14:58
von DrShrek
DarkDragon hat geschrieben:Welche Maschine/Welcher Mensch fühlt sich nicht gekränkt wenn er an was ein paar Jahre arbeitet und kurz vor dem ersten Release kommt jemand anders mit ner besseren version. Das hat rein garnichts mit OpenSource zu tun. Es würde sogar noch schlimmer werden und die ganzen Maschinen/Menschen depressiv machen wenn keiner mehr für was gelobt wird weil kurz zuvor irgendjemand sowas Zusammengefrimelt hat.
Alles eine Frage der Sichtweise.

Aber es ist wie im Sport:
Niemand lobt den 2ten. Wer sich gekränkt fühlt, daß anderere schneller sind...der sollte nicht am Wettlauf teilnehmen.

Übrigends...ich kenne (noch) keine gekränkten Maschinen.

Verfasst: 23.11.2008 18:30
von DarkDragon
Dr. Shrek hat geschrieben:Niemand lobt den 2ten. Wer sich gekränkt fühlt, daß anderere schneller sind...der sollte nicht am Wettlauf teilnehmen.
Toll, d.h. für mich ich darf nicht weiterstudieren, oder wie?

P.S.: Wenn jemand sagt "Du Maschine!!!" dann meint er du bist gut, desshalb habe ich hier auch Maschinen in meinen Sätzen angesprochen. Außerdem hat mein PC Französisch gelernt und sagt abundzu "rien ne va plus" und schmeißt irgendwelche Hardware raus um mich zu verarschen.

Ich schlussfolgere, dass es dir nicht so geht, dass dir die Ideen direkt vor der Nase produziert werden und verkauft werden, sonst würdest du das wohl anders sehen und das ganze ungerecht finden.

Verfasst: 23.11.2008 18:49
von PMTheQuick
Zu Mercury Meltdown... Es gibt da was ähnliches: http://www.application-systems.de/gish/
Gish

Gish ist kein typischer Held, Gish ist eigentlich überhaupt nicht typisch ... denn Gish ist ein Teerball!

Während eines Sonntagsspaziergangs mit seiner Freundin Brea wird diese in das unterirdische Labyrinth von Dross entführt. Mutig stürzt Gish sich in den Untergrund hinterher, um sie zu befreien.

Helfen Sie Gish durch die längst vergessene Untertage-Stadt, mit verschachtelten Gängen und bösen Fallen. Irgendwo dort unten steckt seine Freundin Brea - und einige der übelsten Kreaturen, die man sich vorstellen kann.

Einzigartiges Gameplay

So etwas haben Sie noch nie gespielt: Gish ist ein einzigartiges Plattform-Spiel mit einer beeindruckenden Physics-Engine: Schwingen, quetschen, rollen, springen und tauchen Sie als Teerball Gish durch die vergessene Untertage-Stadt und nutzen Sie die physikalischen Eigenschaften des Helden, um Brea zu befreien.
Ob Teerball oder Tropfen... Kommt aufs gleiche hinaus. (Schlussendlich...) Also bist du schon der dritte.

Gruss
PMTheQuick ;-)