Seite 3 von 8
Verfasst: 20.10.2008 19:43
von ZeHa
Ich hab ein ThinkPad von IBM/Lenovo
Verfasst: 20.10.2008 19:51
von ts-soft
Andesdaf hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Packard Bell
Davon hab ich noch nie was gehört
http://www.packardbell.de/products/at-h ... p-277.html
Verfasst: 20.10.2008 20:38
von dllfreak2001
Medion Notebook mit Intel Pentium M und ATI 9700 SE Grafik mit 128MB eigenem Speicher.
Dann Marke Eigenbau Gigabyte Mainboard mit AMD 960-Chipsatz und Nvidia Geforce 9600GT und AMD X2-CPU
Dann Athlon XP 2800+ auf Via Board von Epox mit Ati Radeon 9800 Pro.
Und noch ein Athlon Konstrukt das ich zum HTPC für den DVD-Einsatz umbaue (hab nur einen Sony-Fernseher im Keller-Heimkino im Einsatz).
Eigentlich bis das Notebook ist kein Rechner fertig gekauft...
Mein erster Rechner war ein Proline mit 166MHz Intel Pentium MMX CPU und 32MB Edo-Ram und der sagenhaften S3 Virge DX mit 4MB Grafikspeicher und einer 16GB HD von Western Digital.
Ach und nen C64 in Orginalverpackung mit Diskettenlaufwerk und nen Haufen Software hab ich auch noch (aber erst seit 2000).

Verfasst: 20.10.2008 20:53
von hardfalcon
Notebook: IBM Thinkpad X31
PC: Selbstbau, siehe Profil.
Verfasst: 20.10.2008 21:00
von ts-soft
hardfalcon hat geschrieben:PC: Selbstbau, siehe Profil.
Warum geben so viele Leute viel Geld für eine GraKa aus, wenn sie die an
einen "nicht so guten" Monitor klemmen?
Nicht bös gemeint, aber hab ich jetzt schon sehr oft gesehen.
GraKa eine Preisstufe runter, hätte es auch für den passenden Monitor gereicht 
Verfasst: 20.10.2008 22:06
von hardfalcon
Weil ein teurerer Monitor die schlechtere Grafik in nem Spiel nicht wettmachen kann. Ausserdem nehme ich die Grafikkarte nicht nur zum zocken (genaugenommen zock ich sogar ausgesprochen selten), sondern verwende sie auch noch für diverses CUDA-Zeugs (z.B. kann man damit über 430 Millionen MD5-Hashes pro Sekunde mittels Bruteforce durchprobieren, oder es gibt von NVidia einen Renderer namens "Gelato", von dem sie mittlerweile sogar die Pro-Version gratis zum Download anbeiten).
Der Monitor stammt eh noch von meinem alten PC, außerdem ist mir bei den neuen 19- und 21-Zoll-Monstern die Auflösung zu hoch. Wenn man ein anständiges Bild haben will, muss man die Dinger ja in ihrer physikalischen (=maximalen) Auflösung ansteuern, da würde ich mir gleich doppelt ins Bein schießen, wenn ich bei der Graka spare und das Geld in den Monitor stecke, weil ich wegen der Auflösung die Grafikeffekte noch weiter reduzieren muss. Und last but not least: Ich sitzt nen halben Meter vorm Monitor, da braucht es kein so ein Riesenteil, auf dem ich eh immer nur 30% des angezeigten Bildes bewusst wahrnehmen kann...
Verfasst: 20.10.2008 22:18
von Kaeru Gaman
yo, für ein Game muss man ein gutes Verhältnis von Auflösung und Framerate haben, und am besten mit 32bit.
ich sehs bei mir, selbst meine neue Graka bringt bei der nativen Monitorauflösung von 1280x1024 mit 32bit und anständig effekten bei neueren Games gerade so eine angenehme Framerate.
mein drei Jahre alter Monitor ist also wunderbar ausreichend.
natürlich würde ich beim Grafik daddeln auch mal höhere Auflösungen benutzen, aber zum zocken wär das nix, weil die Frames nicht hinterherkämen...
Verfasst: 21.10.2008 09:16
von ZeHa
dllfreak2001 hat geschrieben:Ach und nen C64 in Orginalverpackung mit Diskettenlaufwerk und nen Haufen Software hab ich auch noch (aber erst seit 2000).

Hab ich auch

Unseren ersten hatten wir als ich so 4 oder 5 Jahre alt war. Der ging kaputt, aber 1994 hab ich zum Geburtstag nochmal einen gekriegt, den haben wir bei Quelle bestellt, war der letzte, der noch auf Lager war

und der funktioniert noch einwandfrei
Verfasst: 21.10.2008 10:45
von Daniel P.
ts-soft hat geschrieben:Warum geben so viele Leute viel Geld für eine GraKa aus, wenn sie die an einen "nicht so guten" Monitor klemmen?
Weil sie das Geld haben und die FPS nichts mit dem Monitor zu tun haben, sondern eher was mit dessen Auflösung. Und für einen 17"er mit einer Auflösung von 1024x768 ist so eine Karte nicht überdimensioniert. Für aktuelle Titel wird's wohl reichen. Ob die Farbdarstellung gefällt oder nicht, ist eh subjektiv
Außerdem ist die 8800GT eine im Preis-Leistungs-Verhältnis relativ günstige Karte. Die bekommt man schon für ~120€...
Verfasst: 21.10.2008 11:43
von Andesdaf
Aber der Bekanntheitsgrad liegt deutlich unter den Marken wie HP oder Acer, Asus usw. Deswegen habe ich noch nichts von gehört.