Welche Linux-Distribution nutzt Ihr?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

hardfalcon hat geschrieben:Ich benutze Archlinux
LOL, ihr könnt euch ja denken was ich fälschlicherweise auf den ersten Blick gelesen habe :mrgreen:
Wäre aber auch mal eine geile Distribution ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Ich bin von OpenSuse zu Kanotix gewandert.
Ist schlanker und läuft stabiler und hat ein tolles deutsches
Forum so wie hier. :wink:

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> und läuft stabiler
naja, mir hats des öfteren nach nem Update das System zerschossen, etwas
später stand zwar auf der Kanotix Seite, das man diese Update zunächst
ignorieren soll, da wars aber zu spät. Also von Stabil würde ich da nicht
sprechen, ganz im Gegenteil.
Hardware-Erkennung ist sehr gut, schlank stimmt nur im Vergleich zu
openSuSE, ansonsten wird alle doppelt und 3x fach installiert, da ist
Ubuntu wesentlich schlanker.

Ich, nie wieder Kanotix :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Ja, Ja, so unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich
sind ihre Erfahrungen. <)
Ubuntu hab ich nur einmal getestet.
Beim ersten Start nach der Installation ist mir gleich der Startbildschirm
eingefroren. Da war ich gleich sauer > format und tschüss ...

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Little John

Beitrag von Little John »

legion hat geschrieben:Ja, Ja, so unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich
sind ihre Erfahrungen. <)
Das stimmt sicherlich auf der einen Seite. :-)
Auf der anderen Seite kommt es aber auch z.B. darauf an, mit welcher Version man es zu tun gehabt hat. Wenn jemand mit einer alten Version einer Distribution etwa öfters Abstürze hatte, und jemand anderem mit einer weiter entwickelten Version derselben Distribution dies nicht passiert, so wundert mich das eigentlich auch nicht. :-)

Gruß, Little John
Benutzeravatar
zoidberg
Beiträge: 219
Registriert: 06.12.2004 23:15
Computerausstattung: Acer 6530
Mit Ubuntu 9.04 64 Bit als Hauptsystem und
Windows Vista 32Bit Home Premium zum spielen.
Wohnort: GM
Kontaktdaten:

Beitrag von zoidberg »

Ich hatte auch lange Zeit Kanotix, bin nun bei Ubuntu.
Habe aber XFCE als Oberfläche eingestellt, nachdem mein 700MhZ Laptop bei Gnome mittlerweile etwas schwächelt.

Ich würde mich übrigens sehr freuen, wenn mehr von Euch die Programme auch für Linux kompilieren.

Gruß, Steffen
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Hab gestern ein Upgrade von Kubuntu 8.04 auf 8.10 gemacht. Bis auf die
Startschwierigkeit mit der WLAN-Karte, die dann aber durch die Installation
eines weiteren Paketes ging, gab es keine Probleme. Allerdings ist die 8.10
noch beta, also nichts für Anfänger (ups <));
Und ich muss sagen, dass mich Kubuntu bisher noch nicht enttäuscht hat. In
einem Jahr ist es mir bisher nur einmal (und zwar gestern) so eingefroren,
dass ich es nicht mehr normal beenden konnte.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Also wenn ich mal Linux nutze, dann ist es endweder SuSE Liunux oder Kubuntu. :wink:
Und ich finde die 2 Linux-Betriebssysteme auch gut.
Aber ich verwende Linux eigentlich selten.
BildBildBildBild
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

also nichts für Anfänger (ups Satisfied Smile)
Wie kommst drauf, daß ich Anfänger bin? ^^ Bin nur etwas eingeschlafen, wenn ich mich irgendwann noch dran erinnere, kenne ich unter Umständen mehr Kniffe als Neu-Linix-User... *lacht*
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Programie hat geschrieben:Also wenn ich mal Linux nutze, dann ist es endweder SuSE Liunux oder Kubuntu.
...
Wo krieg ich das her? Auch haben will. :lol: :mrgreen:
PS: Ich nutze Ubuntu.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Antworten