Seite 3 von 4
Verfasst: 14.10.2008 18:45
von Little John
Ehrlich gesagt hoffe ich, dass vorher erst noch ein paar dicke Bugs (z.B.
diese(r)) beseitigt werden, damit sie in der nächsten Beta-Version nicht mehr drin sind.
Gruß, Little John
Verfasst: 14.10.2008 18:52
von ts-soft
Dicke Bugs blähen das Setup auch so auf, schlanke Bugs sind mir da lieber

Verfasst: 14.10.2008 19:05
von Little John
Verfasst: 18.10.2008 18:12
von Hyper
Ich weiß ja nicht, wie weit die Beta schon ist, aber was ich sehr toll finden würde, wäre der Einbau der Funktion im ListGadget: Klick auf Spaltenüberschrift sortiert nach dieser Spalte (wie im Explorer). Das würde m. E. viel Usability bringen. Das Spaltentauschen geht ja auch schon.
Verfasst: 20.10.2008 15:16
von Andesdaf
Das ist ja aber nicht überall so. Und nur wegen dem Explorer sortieren, das kann man ja auch selber machen. Die Titelspalte für die Sortierung zu 'Reservieren', finde ich eher schlecht.
Verfasst: 20.10.2008 15:48
von Andesdaf
Übrigens:
Das Einstellungsfenster ist unter Debugger nicht ganz übersetzt:
Das Einstellungsfenster von der PB-IDE unter Debugger hat geschrieben:Choose warning level:
- Ignore Warnings
- Display warnings
- Treat warnings as Errors
Verfasst: 21.10.2008 00:13
von Andre
Andesdaf hat geschrieben:Das Einstellungsfenster ist unter Debugger nicht ganz übersetzt:
Das Einstellungsfenster von der PB-IDE unter Debugger hat geschrieben:Choose warning level:
- Ignore Warnings
- Display warnings
- Treat warnings as Errors
Fehlende deutsche Übersetzungen sollte es in der Beta4 bzw. dann in der Final nicht mehr geben. Bin nämlich am Wochenende fertig damit geworden, alle bisher in englisch verfügbaren Neuerungen auch nach Deutsch zu übersetzen. (Mit "Stand = heute" fehlen aber trotzdem noch paar neue Befehlsbeschreibungen, z.B. aus der Process Library).
Verfasst: 21.10.2008 11:40
von Andesdaf
Schön. Dann ist die Zeit der "unverständlichen Funktionen" endlich zuende.

Verfasst: 21.10.2008 14:38
von NicTheQuick
Ich will endlich PB für Kubuntu 64-Bit.
Oder eine gute Anleitung zum Starten der 32-Bit-Version unter 64-Bit Linux.
*quengel*
Verfasst: 21.10.2008 14:43
von milan1612
NicTheQuick hat geschrieben:*quengel*
*mitquengel*
