
Noch bin ich also nicht überzeugt.
Das mit der Grafikkarte kann ich nur bestätigen,
8600 GT M
Unter Windows XP suchen und von Usern gepatchten Treiber mit über 100MB laden.
Unter Linux ein Klick und 15 MB

Flipper kenne ich nichtMacros hat geschrieben:Über Dolphin kann man auch unter Kubuntu *.pb als Dateiendung registrieren.
Noch bin ich also nicht überzeugt.
Flipper äh Dolphin gehört zu KDE. Konqueror wurde zurückentwickelt und Dolphin des schwache Ding ist jetzt in KDE4 der Dateibrowser (OpenSuSe 11 - KDE 4). Unter KDE 3 war es viel besser, da gab es den Dolphin nicht.ts-soft hat geschrieben:Flipper kenne ich nichtMacros hat geschrieben:Über Dolphin kann man auch unter Kubuntu *.pb als Dateiendung registrieren.
Noch bin ich also nicht überzeugt.![]()
PB als eigenen Datentyp?, nicht das alle Textdateien mit PB geöffnet werden,
das geht immer, ist aber ziemlich daneben![]()
Sind ne ganze menge an Kleinigkeiten, die einem das Leben erleichtern, aber
man kann das unter Kubuntu nachinstallieren, wird aber nicht empfohlen.
KDEAdmin, KDE-Kontrollzentrum usw., mußte mal in den Foren schauen.
Für mich ist das KDE in openSuSE einfach besser integriert, mit allen + von
SuSE eigenen erweiterungen, die arbeiten ja aktiv im KDE Projekt mit.
Unter X/K/Ubuntu läuft Gnome am besten, besser als in openSuSE.
Meist habe ich beide installiert, aber im Moment nur Ubuntu, meine 3
Festplatten sind voll
ans ende anfügen!.bashrc hat geschrieben:export PUREBASIC_HOME=~/purebasic
export PATH=$PUREBASIC_HOME/compilers:$PATH