Seite 3 von 3
Verfasst: 16.09.2008 23:52
von played2often
so, hab jetzt mal nen bissel rum probiert und... ich werd wohl doch purebasic nehmen weil... zum einem blitzmax gibts seit 04 und es gibt bis heute keine deutsche anleitung oder tut dann sind der editor und der code sind auch nicht so schön.
Verfasst: 19.09.2008 18:35
von X0r
blitz3d unterstützt keine pointer, also kannst du die sprache schon mal vergessen...
Verfasst: 19.09.2008 19:12
von DarkDragon
X0r hat geschrieben:blitz3d untertützt keine pointer, also kannst du die sprache schon mal vergessen...
Java hat auch keine Pointer und in der Industrie wird Java sehr häufig verwendet.
Verfasst: 19.09.2008 19:21
von X0r
Aber dann kann man ja nix mit der WinAPI anfangen.
Verfasst: 19.09.2008 19:58
von Kaeru Gaman
ZeHa hat geschrieben:Jo, wobei dort auch selbst programmiert wird. Und Tilemap-Tutorials gibt's für PB auch (hat nicht Kaeru Gaman sowas mal geschrieben?).
Also programmieren mußt Du sowohl bei Blitz als auch bei PureBasic

kein tutorial, aber wenn man alle posts in diesem forum wo ich je zu tilemaps was erklärt habe zusammennimmt, wird bestimmt ein fettes, dreifachgemoppeltes tutorial daraus...
@played2often
für den anfang ein relativ einfaches beispiel:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 634#116634
ansonsten mal fleißig boarsduche benutzen, und bei bedarf nachfragen.
... und geduld haben.
programmieren dauert länger und ist schwieriger
als click&go mit nem gamemaker, aber es lohnt sich.
Verfasst: 19.09.2008 20:00
von Xenos
Ich hab damals mit Blitzbasic angefangen und mich gefreut, dass es schnelle ergebnisse versprach. Trotzdem bin ich bei PureBasic gelandet. Warum? Ich kann doch nicht nur programmieren, um Spiele zu basteln. Dann kann man doch noch ganz andere Aufgaben lösen, von Datenbanken, über Spiele, bis hin zu Netzwerkanwendungen... die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Sicher braucht es seine Zeit, bis der Einstieg gelungen ist, aber bei diesem tollen Forum hier </ Werbung> kann man recht schnell ergebnisse vorweisen. Das was man zum Anfang in BB als Vorsprung in Sachen Einsteigerfreundlichkeit bekommt, holt man in PB imho bei komplexeren Themen (Strukturen, KI, etc.) schnell wieder ein, weil man hier eben keine spezialisierte, sondern eine vollwertige Programmiersprache mit großer Community im Rücken zur Verfügung hat.
BB würde ich wirklich nur für Spiele verwenden und das auch nur, wenn du wenig Arbeitsaufwand, schnelle Ergebnisse willst und nen großen Geldbeutel hast.
Verfasst: 20.09.2008 00:12
von Kiffi
schnell und kostenfrei ein Spiel mit schöner Oberfläche und gutem
Gameplay programmieren:
http://games.allmyfaves.com/light-bot/
Wer braucht da noch Blitz oder Pure?
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 20.09.2008 01:51
von edel
grml, nicht mal den Debugger dabei
naja lvl 8