Seite 3 von 6

Verfasst: 27.08.2008 15:21
von ZeHa
Naja aber Du redest jetzt von unserer Welt nach unseren Maßstäben. Wer sagt denn, daß in der "anderen Welt" nicht alles um ein vielfaches schneller ist? Selbst wenn die Welt so sein sollte wie die unsere: Du siehst ja, wie schnell sich in letzter Zeit Dinge entwickeln können. Das basiert einfach alles auf vorherigen Entwicklungen. Wenn nun die "richtige Welt" genau ist wie "unsere virtuelle", nur 2000 Jahre weiter vorn... was wäre denn dann alles möglich?

Reise doch mal in die Vergangenheit, z.B. 50, 100 oder von mir aus 500 Jahre, und erzähle einem von Second Life, MySpace oder StudiVZ. Für denjenigen sicherlich alles genauso wahnsinnig unvorstellbar wie für Dich die Entwicklung eines gesamten Universums.

Und wer sagt, daß unser Universum wirklich "komplett" ist? Wer sagt, daß unsere "Programmierer" wirklich die Evolution in Gang gebracht haben, und uns nicht einfach direkt ins Hier und Jetzt, nur eben mit falschen Erinnerungen gebracht haben?

Und selbst wenn es wirklich der Nachbau der kompletten Evolution sein muß... hast Du schonmal von "Spore" gehört? :)

Verfasst: 27.08.2008 15:22
von Thorium
Klar, möglich ist das ein Universum in einer VR aufzubauen. Die Sache ist halt das die komplexität der VR logischerweise nicht die Komplexität der Realität haben kann. Als Beispiel: Wenn jedes Atom in einer Matrix Speicher belegt, bräuchte man, wenn man nur ein Atom in der Realität zum Speichern eines Atoms in der VR verwendet das komplette Universum in der Realität um die VR Speichern zu können.

Das heisst, das die Realität nochmal um ein vielfaches komplexer ist, falls wir in einer VR leben und das Atome und sogar Quanten unglaublich grob aufgelöste Darstellungsformen sind. Was ja gut möglich sein kann. Das bedeutet aber auch das wir die wahre Realität sowieso nicht begreifen könnten.

In der Summe ist es total egal. Selbst wenn wir wüssten das es so währe, was würde sich denn dadurch ändern? Die Realität währe für uns sowieso unvorstellbar.

Verfasst: 27.08.2008 15:23
von Tompazi
Es ist ein Argument aber im kleinen gehalten. Vergiss nicht wir reden von einem Universum.

MfG Tompazi

btw, Mein 100er Post :)

Verfasst: 27.08.2008 15:23
von ZeHa
@ Thorium: Danke für den Beitrag, der erklärt mein "wer sagt, daß unser Universum wirklich komplett ist"-Argument nochmal etwas genauer :) das ist meiner Meinung nach auch der Knackpunkt...

EDIT: Und Tompazi scheint es trotzdem nicht verstanden zu haben :mrgreen:
Du darfst nicht nach Deinen Maßstäben gehen. Für Dich ist World of Warcraft nicht im Ansatz ein Universum. Für einen der dort lebenden Charaktere wäre es aber - wenn er ein Bewußtsein hätte - ein absolut vollständiges Universum. Genau wie Deine Realität für Dich persönlich ein vollständiges Universum darstellt. Aber Dein Programmierer (z.B. Gott) würde vielleicht lachen, wenn er daran denkt, wie klein dieses Universum ist, weil sein eigenes wiederum um ein vielfaches größer ist.

Verfasst: 27.08.2008 15:25
von Kaeru Gaman
das ist doch aber nur die erscheinungsform, die muss man doch garnicht nachbilden.
wieso sollte das alles nicht objektorientiert sein?
warum soll ein Baum kein Baum sein, und wenn man ihn Fällt bekommt man "eine Menge Holz"?
die Zellen sieht man nur unter dem Mikroskop, und die Atome sieht man überhaupt nicht,
also brauche ich die Zellen und Atome nicht zu programmieren, nur die Wahrnehmung.

Verfasst: 27.08.2008 15:30
von Thorium
Kaeru Gaman hat geschrieben: also brauche ich die Zellen und Atome nicht zu programmieren, nur die Wahrnehmung.
Ne, das funktioniert nicht. Das wird viel zu kompliziert zu programmieren. Davon kommt man ja bei den Computerspielen auch immer weiter weg. Beispiel Physik wird nicht mehr gescriptet sondern anhand von Formeln berechnet.

Eine komplexe VR muss auf Formeln aufbauen und nicht auf Wenn... Dann... für unfassbar viele Eventuallitäten.

Verfasst: 27.08.2008 15:33
von ZeHa
(Ich frag mich grad wie lang es wohl dauern wird, bis hier zu einem "laßt uns eine virtuelle Welt proggen"-Community-Projekt aufgerufen wird :mrgreen: )



EDIT: Ach ja, mal noch ein weiterer Denkansatz, der das "Dream Argument" aufgreift: Wenn ihr nachts träumt, dann bildet euer Gehirn im Grunde auch ein vollständiges Universum nach. In den wenigsten Fällen zweifelt man dessen Echtheit an, meist ist man vollkommen davon überzeugt, den Traum tatsächlich zu durchleben. Wenn also das Hirn allein schon ein Universum glaubhaft simuliert, warum dann nicht auch ein entsprechendes Programm?

Verfasst: 27.08.2008 15:43
von Tompazi
@ZeHa
Ich verstehe schon was du meinst und vielleicht lacht sich "Gott" auch kapput aber wenn ich einen Baum fälle und plötzlich liegt ein Stapel Holz in meinem Rucksack werde ich mich schon fragen wie das da hin kommt...
aber unser Universum ist halt zumindestens "glaubwürdig realistisch" = Viel Arbeit zu erstellen.

Zu den Träumen, Das Gehirn verarbeitet im Schlaf viele eindrücke aus unserer Welt und mixt oft sehr verrückte Dinge zusammen die real wirken.

MfG Tompazi

Verfasst: 27.08.2008 16:09
von ZeHa
aber wenn ich einen Baum fälle und plötzlich liegt ein Stapel Holz in meinem Rucksack werde ich mich schon fragen wie das da hin kommt
Du schon, weil Du mit dem Wissen groß geworden bist, daß ein Baum erstmal ins Sägewerk kommt, bevor Du so einen hübschen Stapel Holz im Rucksack hast.

Wäre Dir aber von Geburt an vorgespielt worden, es sei tatsächlich so, daß der gefällte Baum sich in einen Stapel Holz verwandelt, dann würdest Du auch heute noch dran glauben (sofern Dir nie jemand die Wahrheit gesagt hätte).

EDIT: Okay, mit physikalischem Verständnis würdest Du es vielleicht irgendwann anzweifeln. Aber in dem Fall müßte man Dir halt mit allen anderen Dingen genauso etwas vorgespielt haben (was ja innerhalb World of Warcraft tatsächlich so laufen würde). Übrigens hat man Buddha jahrelang auch etwas vorgespielt bis er die bittere Wahrheit erfahren mußte.

Verfasst: 27.08.2008 16:12
von Tompazi
ach egal x.x

sorry for Spam

Tompazi

//Edit:

Die Buddha Geschichte war was anderes Sterben, Krank sein usw. ist nicht logisch.