Seite 3 von 3

Verfasst: 29.07.2008 18:51
von Falko
Selbstverständlich macht das nichts aus, wenn du 1000mal in deinem
Programm deine Datei öffnest und wieder einliest und überschreibst.
Nur könnte es auch Zeit einsparen, falls das von Bedeutung ist :wink:

Was Kaeru Gaman damit meinte habe ich mich auch schon gefragt. Aber
es gibt schließlich Leute, die die Updates PB 4.02 eben auch sichern und
damit lieber arbeiten. Es könnte aber auch sein, ob er das mit einem
Zahlendreher gemeint hat .02 und .20 :lol:

Gruß Falko

Verfasst: 29.07.2008 18:52
von Kaeru Gaman
ich hatte mich nur gewundert, weil 4.2 aktuell ist und 4.1 schon lange verfügbar...

ein Tipp zu der Sanduhr:
wenn du ein Delay(0) einfügst, bekommt das OS Ressourcen zurückgegeben,
dann dürfte nur noch die kleine Sanduhr neben dem Zeiger auftauchen.

generell wärs vielleicht auch was, wenn dein Programm mehr "verbose" wäre,
also mehr mitteilen würde, eventuell ein ProgressBar im Hauptfenster
und die Berechnung in einem Thread.

Verfasst: 29.07.2008 19:07
von HemSA
Was die Sanduhr angeht: " Es ist eher ein flimmern von der Sanduhr" - nach 30 Sekunden ist das Ganze auch schon vorüber. Zeit habe ich genug, aber man kann das Ganze auch besser aufbauen.

Die Version 4.20 habe ich auch schon runtergeladen und installiert. Nur arbeite ich noch nicht damit. Werde ich wohl demnächst mal als "Voreingestellten Pure Basic" verwenden ( da ich kein Vista habe hatte ich noch nicht das grosse Bedürfnis danach )