Seite 3 von 9

Verfasst: 07.07.2008 16:02
von dllfreak2001
Man darf diese WinVersionen nicht nutzen...

Ich denke aber wer heute noch beim Speicher knausert der hat nicht mehr alle an der Schüssel (er ist einfach zu günstig geworden).

Verfasst: 07.07.2008 16:07
von Rubiko
Achso.. naja würde mich persönlich eh nicht so ansprechen, da ich sicher
irgendwann dann eine Funktion von Windows bräuchte und die dann nicht
da ist ;).
Im Moment würde mir nicht mal eine Funktion einfallen, die ich noch nie
benutzt habe.
Hab auch nur an meiner Windowsversion das nötigste, also Dienste etc.
die z.B. für Remotezugriff da sind hab ich größtenteils deaktiviert, da ich
es eh nie brauchen werde.

Verfasst: 07.07.2008 16:10
von dllfreak2001
Naja, so kommen dann die Beschwerdemeldungen zustande weil dann irgendwelche Dlls fehlen oder sonst irgendwas rumzickt.

Verfasst: 07.07.2008 16:57
von marco2007
Thorium hat geschrieben:Noja, Bill und Steve sollen aber auch teilweise ihre Mitarbeiter ganz schon zur Sau machen.

Ich könnte mir gut vorstellen, daß mit Steve Ballmer nicht gut Kirschen ist.
Vermilion hat geschrieben:
Paris Hilten zum Beispiel ist auch nicht dumm
<) Aber vielleicht ist es auch doch einfach so.


..Nicht vielleicht :mrgreen: ! Die ist dumm.

Verfasst: 07.07.2008 17:51
von dllfreak2001
Naja wenn man diesem Piratenfilm glauben darf dann war/ist Bill auch in Rage total Banane drauf.
Der Steve ist ja auch mittlerweile ein gebrochener Mann...

Verfasst: 07.07.2008 18:44
von rolaf
dllfreak2001 hat geschrieben:Naja wenn man diesem Piratenfilm glauben darf dann war/ist Bill auch in Rage total Banane drauf.
Der Steve ist ja auch mittlerweile ein gebrochener Mann...
Naja in Rage sind wohl alle Menschen Banane drauf, der eine mehr der andere weniger und der dritte krum. :wink:

Lasst mal BilliBoy in Ruhe, nachdem er uns die Taschen geleert hat zeigt er sich jetzt wenigstens großzügig indem er grosse Teile seiner Milliarden wohltätig einsetzt. Das letzte Hemd hat eben keine Taschen. Und die Meschpoke von Erben dreht bei so viel Reichtum sowieso nur durch. Erben sollte ohnehin verboten werden, dann wäre "Miss Hilten" ein unscheinbares dummes blondes Hühnchen - mehr nicht. <)

Verfasst: 07.07.2008 20:31
von Xaby
Und vom G8-Gipfel reden die von 1 Mrd Soforthilfe, die sie nicht wirklich zusammen bekommen.

Ich glaube, wenn man so viel Geld wie Bill hat, (~64 Mrd. noch) unterliegt man auch stark gesellschaftlichem Druck.

Denn wenn 6 Mrd. gebraucht werden, um den Hunger der Welt zu beseitigen, dann wäre das ein Klacks für Bill.

Allerdings muss er auch in die Zukunft schauen und darf die großen Firmen nicht verärgern.

Was zu Windows zu sagen ist ...
Ich hab mich immer so lange wie möglich mit einer Erneuerung des Betriebssystems gedrückt. Noch bis 1997 auf Windows 3.11 geblieben. Windows 95 hab ich ausgelassen. Hab dann gleich Windows 98 gehabt.
Und bis 2000 Windows 98 SE geliebt. 2001 dann Windows XP und seit dem dabei geblieben.

Was Linux angeht, hatte ich mal Versucht SuSe 6.0 auf einem Athlon XP 1700+ zu installieren. Das Linux hat komische Dinge von mir verlangt, wollte wissen, wo mein root ist und und und. Und nach der Installation nur Krissel auf dem Bildschirm.

Ich habe bis jetzt nur ATi oder nVIDEA Grafikkarten gehabt.
Bis auf die unter 4 MB, die waren Trident, oder Video7.

Aber immer sehr kompatibel. Nur dieses Linux ist mit meiner Hardware nicht klar gekommen.

Windows geht ja wenigstens immer noch soweit an, dass man eine 16 Farbenoberfläche hat und damit notdürftig ins Internet kommt.

QNX fand ich ganz cool. Und die beste LinuxDistribution, die ich auch mal zum Spaß hatte, war in meinen Augen Knopix.

Die aktuelle Version damals hatte aber auf meinem Notebook meine USB-Maus nicht erkannt. Damit hatte sich die Sache für mich auch erledigt.

Es mag sein, dass Linux jetzt gut ist und wenig Speicher verbraucht, aber der Durchschnittsnutzer will auf einen Knopf am Rechner drücken und dann muss es funktionieren. Console war DOS und bei Linux ist es leider immer noch ein Hauptbestandteil, um es überhaupt anzubekommen :)

Na gut, die aktuelle SuSe-Version ist auch schick, aber PureBasic hab ich nicht installiert bekommen. Hab ich mich zu doof angestellt.


>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Man kann ja sagen, was man will über Microsoft, aber 99$ haben die Betriebssysteme sei Windows 1.0 gekostet, soweit ich das bei Youtube sehen konnte.

Jetzt werft mal einen Blick auf Adobe. Da kostet jedes Produkt ab 1.000,- Euro bis auf PhotoShop Elements vielleicht :?

Windows XP bekommt man für unter 50,- Euro als OEM Version mit entsprechenden Verträgen. Der Anwender kann sicher sein, dass Software, die mal auf Windows lief, auch wieder auf Windows läuft.

Bei Linux muss man leider Angst haben, dass wenn man eine andere Distribution hat oder der Kernel sich in der dritten Nachkommastelle um einen Wert ändert, nix mehr läuft.

Wenn man darauf angewiesen ist, wie Firmen, dass alles kontinuierlich funktioniert, kann man sich auf kein unfertiges Linux verlassen.
Zu mindest konnte man das vor 10 Jahren nicht. Und da liegt der Hund begraben.

Das kann sich ändern, wenn mehr Anwendungssoftware für Linux rausgekommen ist.

Das Office von Microsoft zum Beispiel gibt es ja nun auch für MacOS.
Ich glaube, Microsoft wird sich weiter behaupten.

Auch das, was wir als OpenOffice kennen, ist ganz nett, wenn man zu Hause mal einen Brief schreibt. Aber wenn es um Firmen geht, die ExchangeServer und Outlook verwenden, also richtig verwenden, gibt es da nichts vergleichbares auf dem freien Markt.

Nur als Beispiel: Mit Thunderbird kann ich keine Termine verwalten, oder Bilder zu meinen Kontakten hinzufügen.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Photographen kommen nicht um Adobe herum, Internetnutzer auch nicht, denn Flash ist fast auf jeder Seite. Ohne Google würde Internet auch nicht wirklich funktionieren und ohne Windows wüssten wir nicht, dass es Linux gibt.

:shock:

Verfasst: 07.07.2008 20:34
von Kaeru Gaman
Vermilion hat geschrieben:Schreib mal kompakter, deine Beiträge sind fast immer so ellenlang ^^ Nur so ein Tipp...
Bild 1

sorry, Xaby, aber ich les deine Texte schon garnicht mehr,
höchstens mal diagonal wenn ich was wirklich interessantes erwarte,
und das tu ich bestimmt nicht in so nem smalltalk-topic.
und ich bin da bestimmt nicht der einzige.

Verfasst: 07.07.2008 21:06
von marco2007
Xaby hat aber recht: Windows ist billig. MS verkauft ein ganzes Betriebssystem nicht teurer als Fred PureBasic.
Und würde jeder Windowsbesitzer PB kaufen würde, wäre wohl Fred schwer reich. Was ist falsch daran?

Verfasst: 07.07.2008 21:19
von NicTheQuick
Windows ist beliebt bei der Allgemeinheit, weil es für den Computer-Normal-
Benutzer einfach zu benutzen ist. Dazu im Gegensatz steht, dass mir
Windows seit XP immer komplizierter wurde und ich deswegen nicht mehr so
gern mit arbeite. Auf meinem "alten" Desktop-PC läuft Win2k seit 2002 ohne Neuinstallation und immer noch vergleichsweise schnell. Er fährt sogar innerhalb von 5 bis 10 Sekunden runter. <)

Andererseits ist Linux in der Forschung und Entwicklung oft viel beliebter,
wie ich mal durch Erfahrung festgestellt habe. Das liegt wohl auch daran,
dass es stabiler läuft und man es gerade im Netzwerk vielfältiger nutzen
kann.

Und wegen der Konsole. Für viele Sachen ist es einfach schneller mit der
Konsole zu arbeiten, als etwaige Häkchen im siebten Untermenü eines
Dialogfensters anzuhaken.