Verfasst: 25.06.2008 20:24
In diesem Experiment werden nur ein paar wenige Neutronen
aufeinander geschossen. Die Masse der Teilchen selbst ist verschwindend
gering, aber je näher sie der Lichtgeschwindigkeit kommen, desto näher
geht ihre Masse gegen unendlich.
Und was passiert mit zwei winzig kleinen Teilchen, die eine Masse von
mehreren Millionen Tonnen haben, wenn sie aufeinander prallen? Es knallt
einmal sehr laut und die Neutronen haben kurzzeitig ein so hohe Masse,
dass eventuell ein schwarzen Loch entstehen kann. Da sie aber dadurch
nicht direkt zum Stillstand kommen, wird sich dieses schwarze Loch sehr
schnell und wohl ungemerkt wieder auflösen und die restlichen Fetzen
fliegen durch die Gegend, die dann gemessen werden.
Das wäre mal meine Theorie. Deswegen passt leider kein Punkt der
Umfrage zu meiner Meinung. Denn mehrere Sekunden bleibt das Loch
sicherlich nicht bestehen. Und gar nicht wird es auch nicht da sein.
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, was es da für Ergebnisse geben wird.
Denn selbst die magnetische Kraft ist noch nicht erforscht. Niemand weiß,
warum man einen Magneten bauen kann und warum er Metall anzieht.
Das selbe ist mit der Gravitationskraft. Man kann sich das ganze zwar
schön vorstellen (siehe Relativitätstheorie), aber richtig erklären lässt es
sich noch nicht.
Und wegen dem Fusionsreaktor da in Südfrankreich:
Soweit ich gelesen habe, soll bei einem Fusionsreaktor gar nichts
schlimmes passieren können. Es sind ja noch nicht einmal radioaktive
Stoffe im Spiel, die irgendwas verstrahlen können.
PS.:
Wusstet ihr eigentlich, dass statistisch gesehen bei der Herstellung von
Solarzellen schon mehr Menschen gestorben sind als durch
Atomkraftwerke? (Ja, Tschernobyl ist mitgerechnet) Der Grund sind die
giftigen Stoffe, die dazu nötig sind und die mangelnden
Arbeitsverhältnisse in den armen Ländern, in denen sie hergestellt
werden.
aufeinander geschossen. Die Masse der Teilchen selbst ist verschwindend
gering, aber je näher sie der Lichtgeschwindigkeit kommen, desto näher
geht ihre Masse gegen unendlich.
Und was passiert mit zwei winzig kleinen Teilchen, die eine Masse von
mehreren Millionen Tonnen haben, wenn sie aufeinander prallen? Es knallt
einmal sehr laut und die Neutronen haben kurzzeitig ein so hohe Masse,
dass eventuell ein schwarzen Loch entstehen kann. Da sie aber dadurch
nicht direkt zum Stillstand kommen, wird sich dieses schwarze Loch sehr
schnell und wohl ungemerkt wieder auflösen und die restlichen Fetzen
fliegen durch die Gegend, die dann gemessen werden.
Das wäre mal meine Theorie. Deswegen passt leider kein Punkt der
Umfrage zu meiner Meinung. Denn mehrere Sekunden bleibt das Loch
sicherlich nicht bestehen. Und gar nicht wird es auch nicht da sein.
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, was es da für Ergebnisse geben wird.
Denn selbst die magnetische Kraft ist noch nicht erforscht. Niemand weiß,
warum man einen Magneten bauen kann und warum er Metall anzieht.
Das selbe ist mit der Gravitationskraft. Man kann sich das ganze zwar
schön vorstellen (siehe Relativitätstheorie), aber richtig erklären lässt es
sich noch nicht.
Und wegen dem Fusionsreaktor da in Südfrankreich:
Soweit ich gelesen habe, soll bei einem Fusionsreaktor gar nichts
schlimmes passieren können. Es sind ja noch nicht einmal radioaktive
Stoffe im Spiel, die irgendwas verstrahlen können.
PS.:
Wusstet ihr eigentlich, dass statistisch gesehen bei der Herstellung von
Solarzellen schon mehr Menschen gestorben sind als durch
Atomkraftwerke? (Ja, Tschernobyl ist mitgerechnet) Der Grund sind die
giftigen Stoffe, die dazu nötig sind und die mangelnden
Arbeitsverhältnisse in den armen Ländern, in denen sie hergestellt
werden.