Naja im Prinzip gehts ja nur darum etwas zu senden, was jemand anders als von einem denkfähigen Wesen künstlich erzeugt feststellen kann.
Mathematik ist dazu doch ein ausgezeichnetes Mittel. Mathematik ist allgemeingültig, wir können davon ausgehen das sie überall und für jeden gleich ist. Bei kreativem Denken kann man davon nicht ausgehen.
Es ist vollkommen irrelevant welche Informationen die Nachricht enthält und ob sie angiebt wie intelligent der Sender ist. Dafür bleibt noch genug Zeit, sollte ein Kontakt hergestellt werden.
Zum Beispiel mit dem Affen: Würden wir Signale von Affen von einem anderen Planeten erhalten, wäre das für uns eine Sensation und wir würden das mit Sicherheit genauer untersuchen und beobachten.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
