Seite 3 von 4
Verfasst: 12.06.2008 10:27
von Rokur
Ja, PNG liefert sowiso viel "schönere" Ergebnisse, hatte JPEG nur verwendet, weil Elektrolurch auch JPEG wollte. Sollte es aus irgendeinem Grund wirklich JPEG sein, dann kannst du die Komprimierungsstufe über einen optionalen Parameter einstellen, siehe Hilfe zu SaveImage().
Wobei für Lottozahlen ja ohnehin Textformat reichen würde.

Verfasst: 12.06.2008 15:47
von Elektrolurch
Hi
Eine einfache Textausgabe alla
Feld 1 3 Richtige plus Zusatzzahl hatte ich auch zuerst.
Dann hatte ich aber die Idee einen Lottoschein zu zeichnen in dem ich die Kreuzchen setze und dann die Kringel für die Ziehung.
Das sieht halt einfach ein bißchen besser aus.
JPG hatte ich nur gewählt, weil man überall darüber stolpert.
Der erste Test mit PNG sieht um einiges besser aus.
Danke !
BYE Andre
Verfasst: 13.06.2008 20:56
von Elektrolurch
Hi All
Das Generieren des Lottoscheins habe ich nun fertig.
Das starten des Standard Emailprogramms läuft auch.
Das übergeben des Betreffs, der Empfänger und des Textes funzt auch.
Nun stellt sich die Frage auf die ich bisher noch keine Lösung im Forum und bei Google fand.
Wie kann ich die Grafik in die Mail oder als Anhang an die Mail bringen.
Ich kann es zwar von Hand machen, bevor ich auf senden drücke, aber das ist ja wohl nicht stilecht, oder?
Bye Andre
Verfasst: 13.06.2008 21:19
von ts-soft
Im CodeArchiv sind 2 Beispiele!
Verfasst: 13.06.2008 21:31
von rolaf
Verfasst: 13.06.2008 21:47
von Elektrolurch
Hi
Hallo ts-soft
Im CodeArchiv sind 2 Beispiele!
Sorry, welches Archiv meinst du ?
Die Suche im Board nach " shellexecute mailto" brachte leide nur 3 Treffer aber ohne Lösung.
Hallo Falo
Ich wollte aber schon wenn möglich bei Shellexecute bleiben, da ich da nochmal ein einen Blick auf die Mail werfen kann bevor sie rausgeht. ( Kontrollzwang > Berufsbedingt)
Bye Andre
Verfasst: 13.06.2008 21:59
von rolaf
Trägt zuhause "Mutti" auch die Schlappen an?
PureArea.net ist dein Freund und das Archiv speziell hier:
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/CodeArchiv.html
Bei Kontrollzwang hilft auch sich erst selbst eine Mail zu schicken!
Verfasst: 13.06.2008 22:08
von ts-soft
Dem link von Falo folgen und downloaden! Dann der weitere Weg:
Internet&Co / Email / SendMail_with_Attachment.pb
Internet&Co / Email / SendSMTPMail_with_Attachments.pb
Ich denke mal, jetzt kommste ein stück weiter, mit shellexecute wirds wohl
eher nicht gehen, aber das ist nur eine Vermutung.
Gruß
Thomas
Verfasst: 13.06.2008 22:47
von Elektrolurch
Hi Falo
Mutti hat mir schon lange den Dienst verweigert, aber Gott sei Dank tippt meine Sekretärin noch meine Fragen.
Da war ich ja schon und die Beispiele habe ich auch schon alle durchsucht.
Aber wie du sicherlich gelesen hast wollte ich ja wenn möglich bei ShellExecute wegen besagter Thematik bleiben
Hi ts-soft
mit shellexecute wirds wohl
eher nicht gehen, aber das ist nur eine Vermutung.
Soweit war ich auch bis ich meine Frage stellte.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Geniestreich in der Hinterhand.
An vielen Stellen im INET habe ich schon gelesen es ginge wohl nicht.
Bye Andre
Verfasst: 14.06.2008 07:41
von rolaf
Elektrolurch hat geschrieben:An vielen Stellen im INET habe ich schon gelesen es ginge wohl nicht.
Dann nimm doch Gnozals Lib, ist der easyeste Weg und wegen des Kontrollzwangs schickst du zuerste solange die Emails an deine eigene Adresse bis es sitzt, dann erst gehen die "Echten" auf die Reise. Das Layouten der Email macht man ja ohnehin nur einmal und dann rattert es nach jeder Ziehung durch, als stetige Kontrolle setzt du dich dann selbst in den Verteiler.