Motherboard IDE Problem

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Wieder was dazugelernt ! :)
Ein Grund mehr AMD zu kaufen !

Übrigens, ich kaufe nie wieder NOKIA und Semperit (Continental) kommt
auch nie wieder in die Tüte !

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Wobei man bei AMD immer die Boxed-Version kaufen sollte.
Nur die hat die vollen 2 Jahre Garantie. Die Tray-Version hat nur ein
halbes Jahr Garantie.
Ist aber nicht schlimm, zumindest bei den kleineren CPUs kann man
sich einen fetten Extrakühler sparen. Die EE-Varianten werden nicht heißer als 44°C und der Kühler ist auch leise.
Das ist bei den Intel-Boxed-Kühlern nicht so, die sollen höllisch laut sein.

Meine Grafikkarte ist jetzt auf jedenfall das lauteste in meinem Rechner,
die ist aber auch verhältnismässig leise.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

dllfreak2001 hat geschrieben:Wobei man bei AMD immer die Boxed-Version kaufen sollte.
Nur die hat die vollen 2 Jahre Garantie. Die Tray-Version hat nur ein
halbes Jahr Garantie.
Man hat immer 2 Jahre Garantie, ausser bei Obst und Gemüse :mrgreen:
Das ist Gesetz. Darüberhinausgehende Garantien dienen meist nur dazu, die
gesetzliche Garantie einzuschränken. Die ist aber nicht Einschränkbar! Die
meisten Klauseln also rechtswidrig.
dllfreak2001 hat geschrieben: Meine Grafikkarte ist jetzt auf jedenfall das lauteste in meinem Rechner,
die ist aber auch verhältnismässig leise.
Welch Widerspruch. Meine Grafikkarten haben noch nie Geräusche gemacht :mrgreen:
, dafür hab ich Boxen

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Oh je, vergleich doch nicht deine Nerdmaschine ohne jegliche
Grafikleistung mit meinem Allround-Desktop. :wink: (bitte nicht ernst nehmen)

Zur Garantie...
Zumindestens liest man das so häufiger.

Wenn man das jetzt von der anderen Schiene aus betrachtet, könnte eine CPU schon von der Garantie ausgenommen werden. Sie gilt als elektronisches Bauteil. Als solches habe ich auch keine 2 Jahre Garantie auf einen IC den ich bei Conrad kaufe. Die Tray-Version könnte deshalb ausgenommen sein, sicher bin ich aber nicht. Ich lese aber in allen Foren,
dass AMD nur ein halbes Jahr Garantie gewährt für die Tray-Version.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Was AMD gewährt, kann Dir schnurz sein. Gegenüber den Händlern dürfen
sie es ja machen, gegenüber Endkunden gehts nicht. Also Dein Händler
trägt die Garantie für 2 Jahre, egal ob er selber es über AMD kostenlos
abwickeln kann oder nicht, das ist sein Problem.

Meine "Waschmaschine" hat sogar 5 Jahre Atelco-Garantie, wobei mir das
eigentlich Schnurz ist, weil nur der 2 jährige gesetzliche Anspruch wichtig ist,
der Rest ist meist nichts Wert.

Mit dem elektron. Bauteil, das könnte, dürfte aber nicht so sein.
Hab meinen PC z.B. zusammenbauen lassen, aber selbst wenn man das nur
zusammen mit nem Mainboard kauft, sollte das nicht mehr zutreffen.

Eine verkürzte Garantie halte ich also für ausgeschlossen, zumindestens
müßte AMD nachweisen, das der falsche Lüfter schuld ist. Muß man denen
ja nicht sagen, welchen Lüfter man nimmt :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich würde mich aufs Gesetz nicht so verlassen.
Und wäre mir da garnicht so sicher.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

dllfreak2001 hat geschrieben:Ich würde mich aufs Gesetz nicht so verlassen.
Und wäre mir da garnicht so sicher.
Das ist das einzige, worauf Du Dich verlassen solltest!
Anderslautende und längere Garantien werden nur aus folgenden Gründen gegeben:
1. Werbung, weil jeder glaubt es sei was gutes und besonderes
2. bester Platz um Klauseln unterzubringen, die die gesetzliche
Gewährleistung einschränken (meist aber nicht rechtsgültig sind)

Als EndKunde haste immer viele Rechte. Mehr als Dir irgendwelche Zusatz-
Garantien suggerieren sollen.
Einschränkungen gibts nur sehr wenige:
Verderbliche Waren
Gebrauchte Waren
und noch ein paar andere (elektr. Bauteile weiß ich leider nicht)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Eben, weil es ein elektronisches Bauteil ist. Ich kann mir ja auch einen
Pic-Microprozessor kaufen, ob ich aber auf den 2 Jahre Garantie habe!?
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Eben, weil es ein elektronisches Bauteil ist
Du kaufst ja meist Mainboard, CPU und Lüfter auf einmal, dann ist es
eigentlich kein Bauteil mehr. Der Händler ist verpflichtet zu überprüfen ob die
Komponenten zusammenarbeiten, bzw. sollte Fragen ob der Lüfter für die
CPU ist. Wenn er nicht fragt, kann man davon ausgehen, es paßt und die
gesetzliche Garantie gilt uneingeschränkt.
Kaufste nur die CPU einzeln könnte es anders sein, weiß ich aber nicht.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich kann auch bei Conrad einen Fernseher und einen Widerstände kaufen.
Die Widerstände sind dazu da um die Lautstärke an der Kopfhörerbuchse abzusenken. Da krieg ich auch keine 2 Jahre Garantie auf die Widerstände.
Die CPU musst du wirklich schon im ausgewiesenen Bundle kaufen und das ist dann auch die Boxed-Version.

Du merkst, das sind so Spitzfindigkeiten die der Händler im Extremfall
ausnutzen kann.
Doch generell ist die CPU ein x-beliebiges elektronisches Bauteil und ich wüsste auch nicht was dagegen sprechen würde wenn
man sie auch so behandeln würde.

Man müsste mal erörtern wieviel Jahre man Garantie auf elektronische Bauteile hat, vielleicht sind es da auch 2Jahre und du hast so oder so Recht.
I´a dllfreak2001
Antworten