Wo muß der denn hin, damit er was anzeigt?
Oder besser: schreib doch einfach, was gelöscht werden muß.
[erledigt] SQLite und PB 4.2B3: umsteigen ?
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
http://freenet-homepage.de/gnozal/PureLIBManager.zip
Hab so langsam das Gefühl, Du würdest das nicht finden.
Damit kannste Libs aktivieren und deaktivieren (deinstallieren wohl auch)
Ansonsten einfach die PBOSL_SQLite3 oder ähnlich Lib löschen. Kanns nicht
genau sagen, habs nicht installiert, bzw. auch garnicht auf Platte.
Hab so langsam das Gefühl, Du würdest das nicht finden.
Damit kannste Libs aktivieren und deaktivieren (deinstallieren wohl auch)
Ansonsten einfach die PBOSL_SQLite3 oder ähnlich Lib löschen. Kanns nicht
genau sagen, habs nicht installiert, bzw. auch garnicht auf Platte.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Ich hab ihn Downgeloadet, ausgezippt und gestarted und was seh ich? Nix.ts-soft hat geschrieben:http://freenet-homepage.de/gnozal/PureLIBManager.zip
Hab so langsam das Gefühl, Du würdest das nicht finden.
Damit kannste Libs aktivieren und deaktivieren (deinstallieren wohl auch).
Die hab ich jetzt aus den Userlibraries weggemoved und nun Bekomme ich einen Makro-Error für folgendents-soft hat geschrieben:Ansonsten einfach die PBOSL_SQLite3 oder ähnlich Lib löschen.
Code: Alles auswählen
If SQLiteInit() = 0
MessageRequester("Error 002 in svv_check_installation()", "SQLiteInit() fehlgeschlagen", #MB_ICONSTOP)
End
Else
SQLinit = #True
EndIf

Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Wenn Du das Makro so aufrufstscholly hat geschrieben: Irgenwie war das wohl nix mit "Einfachem Wechseln des Includes"

Wie wäre es, das einfach wegzulassen? und ein evtl.SQLite3.pbi hat geschrieben:;{ only for compatibility, do nothing
Macro SQLiteInit(a="")
EndMacro
SQLiteEnd() am besten auch.
Ein kurzer Blick auf den Source, dann hätteste das selber gelöst
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Aber dann müßte ich/man (m|s)einen Source ja ändern
Ich hatte auf Seite 1 gefragt:
Ich kenn mich nunmal mit dem Library-Kram nicht so gut wie andere aus und SQLiteInit() konnte auf Falsch oder nicht Falsch geprüft werden.
FMPOV reicht in Deinem "Static-Include" zwar das Macro bei SQLiteEnd(), aber SQLiteInit() müßte irgendein "nicht Falsch" (z.B. TRUE) zurückliefern.
DANN bräuchte wirklich keiner seinen alten Code zu ändern und könnte durch einfaches Wechseln des Include-Files checken, wo ein Fehler/Problem liegen könnte.

Ich hatte auf Seite 1 gefragt:
Deine Antwort:Ich brauch meinen alten Code nicht zu ändern ?
Ich kann durch einfaches wechseln des Includes sowohl mit der Original-DLL als auch der PB-Lib testen/checken, wenn ich mir nicht klar bin, wo ein Fehler herkommt (oder ob der vor der Tastatur sitzt Embarassed )
Für mich hatte sich das vor der dem Update viel einfacher dargestellt, als was nun in Realität abgeht> Ich brauch meinen alten Code nicht zu ändern ?
Nein, solange Du keine Datenbank mit dem ASCII-Flag erstellt hast.

Ich kenn mich nunmal mit dem Library-Kram nicht so gut wie andere aus und SQLiteInit() konnte auf Falsch oder nicht Falsch geprüft werden.
FMPOV reicht in Deinem "Static-Include" zwar das Macro bei SQLiteEnd(), aber SQLiteInit() müßte irgendein "nicht Falsch" (z.B. TRUE) zurückliefern.
DANN bräuchte wirklich keiner seinen alten Code zu ändern und könnte durch einfaches Wechseln des Include-Files checken, wo ein Fehler/Problem liegen könnte.
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Init und End waren zum laden der DLL, da hier keine DLL geladen wird, ist
es unnötig. In der PBOSL lib wurden diese Funktionen auch nicht vom
Benutzer aufgerufen, sondern autom. Nur in meiner Inlcude, welche die
DLL verwendete, gings nicht ohne Init und End, da es bei Source sowas
nunmal nicht gibt.
Aber ich denke mal, das Du dazulernst, durch solche Kleinigkeiten.
es unnötig. In der PBOSL lib wurden diese Funktionen auch nicht vom
Benutzer aufgerufen, sondern autom. Nur in meiner Inlcude, welche die
DLL verwendete, gings nicht ohne Init und End, da es bei Source sowas
nunmal nicht gibt.
Aber ich denke mal, das Du dazulernst, durch solche Kleinigkeiten.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Dann hätte ich ja heute noch einen TI 994Ascholly hat geschrieben:Jo: Never change a running System.

16-Bit mit 16 KB RAM. Extended Basic als Modul

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
