Verfasst: 16.03.2008 19:12
Im Freeware-Bereich gibt es duzende MODs von irgendwas.
Dazu kommt, dass sich die Leute die Shooter ja kaufen, weil sie technisch auf dem neusten Stand sind und weil es Server gibt, die nie ausgelastet sind.
Und natürlich, weil sie bekannt sind.
Wir hätten hier auch schon längst einen Shooter in PureBasic schreiben können. Aber nach meinen Bemühungen eine einfache Engine auf die Beine zu stellen, hat sich keiner mehr getraut und auch nur Kritik abgegeben.
Wieso soll ich ein Freeware-Produkt nutzen, ich in einer PC GAMES oder ComputerBildSpiele ... für 3,- bis 6,- Euro ... 1 bis 3 Vollversionen bekomme, die technisch auf dem Stand vor zwei Jahren sind, aber meine PC-Hardware auch nicht neuer ist und damit die Leistung des Rechners mit der Qaulität des Spiels übereinstimmt. Für 3,- Euro kann man sich überlegen, ob man sich nur die Videos auf den DVDs anschaut, in der Zeitschrift liest oder das Spiel wirklich spielt.
Wenn ein Spiel nicht gut läuft oder selbst wenn es gut läuft, wird es nach 1,5 Jahren für 10,- Euro statt für 50,- Euro verkauft. Und nach weiteren 1,5 Jahren ist es entweder in einer PC-Zeitschrift oder in der Wühlkiste zwischen 0,50 Euro und 3,99 zu finden ...
Ich kaufe PC-Spiele nie, wenn sie aktuell raus kommen.
Bis auf ein oder zwei, was ich ich ein bisschen bereut habe, weil man dann immer auf Bugs stößt und neue Patches suchen muss, bzw. die erstmal programmiert werden müssen.
Wenn ich also einen Egoshooting in einer PC-Zeitschrift kaufe, weiß ich genau, dass alle Patches dafür schon programmiert wurden, es auch auf meinem Rechner läuft, wenn ich nicht gestern erst eine aktuelle Graifkkarte gekauft habe ... und ich kann mich mit anderen Leuten austauschen, die das Spiel auch haben.
Ist bei Freeware auch möglich, aber weil der Markt so breit ist, kennt das halt oft nur ein geringer Teil.
Das fand ich ganz lustig
http://www.roblox.com/

Dazu kommt, dass sich die Leute die Shooter ja kaufen, weil sie technisch auf dem neusten Stand sind und weil es Server gibt, die nie ausgelastet sind.
Und natürlich, weil sie bekannt sind.
Wir hätten hier auch schon längst einen Shooter in PureBasic schreiben können. Aber nach meinen Bemühungen eine einfache Engine auf die Beine zu stellen, hat sich keiner mehr getraut und auch nur Kritik abgegeben.
Wieso soll ich ein Freeware-Produkt nutzen, ich in einer PC GAMES oder ComputerBildSpiele ... für 3,- bis 6,- Euro ... 1 bis 3 Vollversionen bekomme, die technisch auf dem Stand vor zwei Jahren sind, aber meine PC-Hardware auch nicht neuer ist und damit die Leistung des Rechners mit der Qaulität des Spiels übereinstimmt. Für 3,- Euro kann man sich überlegen, ob man sich nur die Videos auf den DVDs anschaut, in der Zeitschrift liest oder das Spiel wirklich spielt.
Wenn ein Spiel nicht gut läuft oder selbst wenn es gut läuft, wird es nach 1,5 Jahren für 10,- Euro statt für 50,- Euro verkauft. Und nach weiteren 1,5 Jahren ist es entweder in einer PC-Zeitschrift oder in der Wühlkiste zwischen 0,50 Euro und 3,99 zu finden ...
Ich kaufe PC-Spiele nie, wenn sie aktuell raus kommen.
Bis auf ein oder zwei, was ich ich ein bisschen bereut habe, weil man dann immer auf Bugs stößt und neue Patches suchen muss, bzw. die erstmal programmiert werden müssen.
Wenn ich also einen Egoshooting in einer PC-Zeitschrift kaufe, weiß ich genau, dass alle Patches dafür schon programmiert wurden, es auch auf meinem Rechner läuft, wenn ich nicht gestern erst eine aktuelle Graifkkarte gekauft habe ... und ich kann mich mit anderen Leuten austauschen, die das Spiel auch haben.
Ist bei Freeware auch möglich, aber weil der Markt so breit ist, kennt das halt oft nur ein geringer Teil.
Das fand ich ganz lustig
http://www.roblox.com/
