@Tombi
Was kaufst'e auch so'n Sch**ß
Ich hab ja damit nicht sagen wollen, dass es immer so ist.
Bei Restricted Area zum Beispiel (Programmiert mit PureBasic) musste ich auch den Patch von der zum Glück noch vorhandenen Webseite runterladen, war nicht auf der CD mit drauf.
Bei einigen PC-Spielen ist es leider auch so, genau wie bei günstigen Angeboten bei Pearl (Online-Shop) oder in der Krambox, dass die Dinger einfach nicht mehr auf neuer Hardware laufen.
Prince of Persia 3D geht auf Teufel komm raus nicht auf nVIDEA-Grafikkarten
Soul Reaver ging auf Windows XP SP2 einfach nicht mehr an
Aber das sind Spiele, die vor 2001 raus gekommen sind.
Und wenn man die jetzt spielen will ... 7 Jahre später ... ist das so als würde am vor 7 Jahren versucht haben ein natives DOS-Spiel zum Laufen zu bekommen.
Als Negativ-Beispiel muss ich hier Crazy Machines erwähnen.
~ 20,- Euro der Titel. Installiert. Nach der Installation behauptet das Programm, dass die CD nicht drin liegt.
Egal welches Laufwerk ich versucht habe, keine Chance.
Also NoCD-Crack geholt, wäre in so einem Fall ja wohl legal, weil ich das Ding ja ordentlich bezahlt habe. Hat auch funktioniert. Problem war nun, dass es langsam war. - Gegen Langsamkeit gibt es auch einen Patch, der funktioniert aber nur mit ohne NoCD-Crack.
Ich habe also entweder ein langsames Spiel, was angeht oder ein theoretisch schnelles Spiel, was die CD nicht erkennt.
Begeistert bin ich von der PrinceOfPersia Triologie. The Sand's of Time.
~ 27,- Euro damals. Hatte ich mir kurz vor Weihnachten 2006 gegönnt.
Ärgerlich war dann, dass 2007 im Januar die Steuererhöhung war und MediaMarkt mit 19% Rabatt auf alles geworben hat ...
Und ich nicht wirklich dazu gekommen bin, das Spiel über Weihnachten zu spielen. Mir also ein Kauf im Januar gereicht hätte ...
Bei neu gekauften Spielen ist einfach die Entwertung zu hoch.
Ich glaube, das Thema kaufen oder Freeware ist im Spiele-Sektor ähnlich wie im Anwendungssektor. (
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=15896)
>>>>>>>>>>>
Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich bei Freeware Spielen noch nie nach einem Ego-Shooter geschaut habe. Denn meist sind die kommerziellen Spiele bekannt und irgendwer hat eine Version, die man durch Zufall einfach durch eine Kopie spielen kann ... Manche gekauften Spiele haben früher das auch gestattet, dass es im LAN nur ein Original geben muss.
Einer hat es also meistens wirklich gekauft.
Ich glaube, es lohnt sich nicht, Freeware EgoShooter zu machen, wenn es Tauschbörsen gibt, wo man den Eindruck gewinnen kann, dass es nur "Freeware"-EgoShooter wie Halflife2, UT2004, Doom3, Pray, PainKiller ... gibt.
Breed, Kreed, Devastation zum Beispiel waren alle mal in PC-Zeitschriften.
Auch RainBow Six 1 und 3 ...
Alles bekannte Titel und wenn man sich erstmal an HalfLife und UT gewöhnt hat, wieso soll man dann plötzlich den "Anbieter" wechseln.
Interessant sind für mich Freeware Spiele nur, wenn sie sich von der breiten Masse abheben. Viele Freeware Spiele können nur viel kleiner vom Ausmaß sein, weil es EinMannProduktionen sind und nich 20 Grafiker und Designer an den ganzen Modellen arbeiten.
Was das Aussehen angeht, wird ein FreeWare-EgoShooter immer den Kommerziellen hinterher hängen.
Sesious Sam zum Beispiel ist grafisch der Renner.
Gibt es in der Krambox.
>>>>>
Dann kommt noch dazu, dass es keine (sehr wenig) Freeware für die Konsolen gibt. Wer also im Multiplayer gegen Konsoläros spielen möchte, braucht ein gekauftes Spiel wie Halo
Es gibt aber viele Freeware-EgoShooter, die mit GameMakern gemacht wurden. Zum Beispiel mit DarkBasic, oder GameMaker auf A6-Engine oder so ... oder FPS-Creator ...
Aber es ist NUR ein Shooter. Ohne Innovation. Die eigentliche Innovation ist bei den kommerziellen Produkten ja auch eher die geile Grafik. Wo wie gesagt mehrere Leute dran pfeilen und dafür bezahlt werden, dass es gut aussieht.
