Sicherheitswarnung bei EXE Dateien

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@Frosch
Wenn Du Deinen BMI-Rechner zippst, sollte dies Problem eigentlich nicht auftreten oder. Ich bitte grundsätzlich keine Exe im Internet an, selbst Setup-Programme werden bei mir gezippt
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Frosch
Beiträge: 52
Registriert: 08.09.2004 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

@bobobo,

wo soll den dieser BMI Rechner installiert oder deinstalliert werden? Das macht keinen Sinn und schreckt eher ab.
Frosch
Beiträge: 52
Registriert: 08.09.2004 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Ich will aber trotzdem nochmal auf Zertifikate und Signaturen zurückkommen. Kennt sich da jemand aus? Wie wird so eine Signatur verwendet?

Gruß Ralf
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Gib mir mal die Exe .. dann mach ich Dir dazu nen Installer und den probierst du dann mal aus und guckst ob das Sinn macht oder nicht ..
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
mueckerich
Beiträge: 220
Registriert: 13.09.2004 11:33
Wohnort: Am schönsten Flecken der Erde, zwischen PC und Motorrad

Beitrag von mueckerich »

:o Also, IMHO ist es egal ob ZIP, EXE usw. Wie bereits geschrieben werden die Daten auf dem Rechner der die Dateien heunterlädt in dem Augenblich in dem sie gespeichert werden angegängt. Da hilft auch kein Installer (ist eigentlich schön in meinem ersten Post beschrieben).
Die einzige Möglichkeit die deine Kunden haben ist die, das Sie auf IE verzichten. Ansonsten müsstest Du das OS auf den Kunden PC verbiegen, so das diese Abfrage der ADS nicht mehr stattfindet (schier unmöglich und kommt einem Hackerangriff :evil: gleich). Was bleibt ist also ein Hinweis auf der Seite, das diese Meldung nun mal kommt. Meines wissens hängt der Firefox keine ADS an die heruntergeladenen Dateien an.
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ist das ausdrücklich ein XP problem?
würde erklären, warum ich keine meldung bekomme...

den lösungsvorschlag von bobobo halte ich für den praktikabelsten,
obwohl ich persönlich .zips vorziehe, hab ich nix gegen nen vernünftigen installer,
der mir ermöglicht, minimaleinstellungen (pfade, startgruppe, evtl. desktopicon ja/nein) vorzunehmen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

@mueckerich

Das ist doch Blödsinn !

Die Warnung kommt zwar einmalig beim Ausführen des Installers , das ist aber weder schlimm noch stört das besonders sondern macht wach. Nach Installation liegt das Programm lokal vor und da fragt niemand (auch XP nicht) mehr nach wo das hergekommen ist.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

Kaeru Gaman hat geschrieben:ist das ausdrücklich ein XP problem?
würde erklären, warum ich keine meldung bekomme...
SP2-Problem und nur mit IE.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
mueckerich
Beiträge: 220
Registriert: 13.09.2004 11:33
Wohnort: Am schönsten Flecken der Erde, zwischen PC und Motorrad

Beitrag von mueckerich »

@ bobobo:

Nix Blödsinn, Frosch hat geschrieben
@bobobo,

super, Du hast mir beim Verständnis des Problems sher geholfen. Aber leider brauche ich noch eine Lösung. Wie verhindere ich die Meldung bei meinen Kunden?

Gruß Ralf
Das heißt doch, er will die Meldun gar nicht sehen. Deine Lösung minimiert zwar die Anzahl der Meldungen auf eine, hat aber den Nachteil, das eine Software installiert werden muß. Das muß der User dann auch mögen und hoffentlich klappt das dann auch auf allen Rechnern, speziell bei Usern ohne Admin- und sehr stark eingeschränkten Rechten.
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Dann soll er sich Kunden suchen die auf Windoofs 3.1 stehen . :D

Os-Versions/Rechte-Probleme sind im Übrigen normal .. und per
Installer bekommt man gerade die besonders gut in den Griff.

Die Meldung verhindert man natürlich gar nicht genausowenig wie
man fremde email-Clients nicht dazu prügeln kann (darf) HTML-Code
anzuzeigen obwohl das Feature nicht vorhanden ist oder deaktiviert.

Diese Sicherheitsanzeige ist ein Feature (wenn auch kein sehr gut
umgesetztes) vom OS XP(sp2) und damit muss man leben als
Programmierer wie als Anwender ..

Wer's nicht mag kann Kaffeekochen gehen .. oder mit dem Hund vor
die Tür ..

nochmal zur Erinnerung .. wie man den ADS wegbekommt hab ich oben beschrieben.

Ansonsten ist diese ADS-Geschichte vermutlich nur ein kleiner
Vorgeschmack auf Sachen die noch kommen sollen.
Es wird alles noch viel viel schlimmer werden.


und hier nun ein
TestInstaller zum gucken ob ein Installer Sinn macht.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Antworten