ICQ-Warnung - Verwendet andere Clients...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Das weiß glaub schon jeder... mußt nur mal danach googlen... aber ich fürchte daß sie das Problem wenn dann nur in ICQ6 beheben, und dann muß ich eh umsteigen...

Ach ja, tZers sind ein riesen Unfug... braucht kein Schwanz, aber viele finden's lustig...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

bis die was machen.... die sind doch sogar zu blöde, nen anständigen installer zu schreiben.
ist euch aufgefallen, beim installieren erzeugt der ein verzeichnis "program files"
ein installer, der mit nem absoluten pfad arbeitet - für sowas wirst du in diesem forum ausgelacht!
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
PMTheQuick
Beiträge: 630
Registriert: 05.05.2005 19:06

Beitrag von PMTheQuick »

Kaeru Gaman hat geschrieben:bis die was machen.... die sind doch sogar zu blöde, nen anständigen installer zu schreiben.
ist euch aufgefallen, beim installieren erzeugt der ein verzeichnis "program files"
ein installer, der mit nem absoluten pfad arbeitet - für sowas wirst du in diesem forum ausgelacht!
Jopp, und trotzdem. Wer weiss. Habe ihnen sogar ne Anleitung geschrieben wies geht. Auf englisch & deutsch. Naja, vielleicht beheben sie es ja. Und solange kann man ja auch noch ein anderes ICQ-Programm oder sogar ein anderes Protokoll verwenden.

Gruss
PMTheQuick :D
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Ich würde euch empfehlen gleich andere Protokolle zu verwenden,
beispielsweise das Opensource Protokoll Jabber.

Da müsst ihr auch nicht die Rechte an den gesendeten Quellcodes an abtreten ;-)

Clients für Jabber gibt es viele,
Der Funktionsumfang ist allerdings unterschiedlich.

Miranda unterstützt Jabber
Trillian natürlich auch
Kopete (Linux) ebenfalls.
Psi ist ein kleiner und schneller reiner Jabber Client

Wer mch adden will, meine Jabber ID ist:
macros@jabber.org
Zuletzt geändert von Macros am 03.03.2008 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Kaeru Gaman hat geschrieben:ist euch aufgefallen, beim installieren erzeugt der ein verzeichnis "program files"
ein installer, der mit nem absoluten pfad arbeitet - für sowas wirst du in diesem forum ausgelacht!
Google Earth ist auch nicht besser:
Ich möchte es unter D:\Programme\Google Earth\ haben, aber nein, er legt ständig einen Ordner D:\Dokumente und Einstellungen\ an...
Das nervt! Dieses dumme Programm ist nur für C:\* ausgelegt!
Man müsste mal eine virtuelle Festplatte C:\ erstellen, die beim Zugriff das jeweilige Program aus Strafe deinstalliert... :twisted:

Das beste: Er erstellt schon seinen Ordner in D: und wirft trotzdem bei jedem Start eine Fehlermeldung aus, weil er irgendwelche Dateien/Einstellungen nicht finden konnte oder irgendwie so... Hat schon seinen absoluten Pfad und kann dann immer noch nicht.

Ich muss Kaeru eindeutig Recht geben, das kann so ziemlich jeder aus diesem Forum besser.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

ZeHa hat geschrieben:Das weiß glaub schon jeder... mußt nur mal danach googlen... aber ich fürchte daß sie das Problem wenn dann nur in ICQ6 beheben, und dann muß ich eh umsteigen...

Ach ja, tZers sind ein riesen Unfug... braucht kein Schwanz, aber viele finden's lustig...
geht mir genauso, nutze auch noch 5.1 weil ich es einfach mal besser finde als 6.0, aber naja ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Ich habe 6.0, obwohl ich eigentlich lieber Pidgin verwende. Und verdammt, das soll ein Messenger sein, und keine Gummibärchen bunt Anwendung! Das die Mehrheit auch immer so einen bunten scheiss haben will... -.- ICQ 6 frisst relativ viel Leistung, abnormal, für das was es bringt. Deshalb, nimmt Pidgin! ^^
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Ich wollte eh schon mal n eigenen Nachrichtendienst schreiben, aber wenn er fertig werden würde und ihn keiner nutz, bringt ehr auch nix ^^ außerdem wäre es nur ein weiterer unter vielen.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja ich hab mir jetzt mal Pidgin gesaugt da ich demnächst eh was mit XMPP machen muß... aber es ist halt kacke, wenn man seit Jahren ICQ gewohnt ist und dann plötzlich was anderes benutzen muß, wo die Icons anders sind und einige Details eben auch... und Gtk sieht unter Windows auch etwas seltsam aus... naja mal schauen ob ich mich dran gewöhnen kann ;)

Ansonsten wäre da noch Qip, das sieht auf den Screenshots sehr ICQ-abgekupftert aus, werd ich vielleicht auch mal testen
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

QIP soll ja ein ICQ Klon sein.

GTK Zeug scheint generell immer so groß zu sein, nicht nur unter Windows, das stört mich an der Sache...
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Antworten