Mok hat geschrieben:Aehm, das gilt aber nicht nur für mich, sondern auch für gewisse andere Leute....
Ach, was andere machen, darf ich automatisch auch?
Wo gehts denn hier nach Liechtenstein?
Da vorne links, zweite Einfahrt rechts, im grauen Hochhaus 3. Stock^^
OK, ihr habt mich fertig gemacht...
Also, kennt jemand irgendwo ne Möglichkeit, den -Schriftzug als Font downzuloaden?
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
dieser "schriftzug" ist ein Logo. Logos wird man niemals als Font bekommen,
höchstens eine Font wie die, die die Basis bildet, also ohne den Pfeil.
in diesem Fall ist das eine blockstyle Kapitälchen-Schriftart.
so was ähnliches ist "Copperplate Gothic Bold",
nur das letztere auch serifen hat und etwas klassisch angehaucht ist.
die NOS-Font ist wesentlich schlichter, so eine font als Spritefont
zusammen zu zimmern ist schon fast ein spaziergang, so simpel ist die.
aber wie gesagt, ohne den Pfeil, der ergibt nämlich in Fließtext nicht den geringsten Sinn.
außerdem ist das Logo gesetzlich geschützt, wie man unschwer an dem (R) erkennen kann,
es ist dir also nicht erlaubt, es zu verwenden.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Kaeru Gaman hat geschrieben:Logos wird man niemals als Font bekommen
Na ja, ich hab Schriften von
Ferrari
Dodge
Coca Cola
Ford
Porsche
uvm...
Und ich glaube, dass auch hiervon der Großteil geschützt ist, sei's drum, muss ich mich mit dem Logo zufrieden geben
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Kaeru Gaman hat geschrieben:Logos wird man niemals als Font bekommen,
höchstens eine Font wie die, die die Basis bildet, also ohne den Pfeil.
besonders bei CocaCola dürfte dir das auffallen, dass das die basisschrift ist,
aber nicht absolut präzise den orginalschriftzug bildet, wenn du damit den produktnamen schreibst.
wie gesagt, mit dem Pfeil wird da garnix gehen, das funktioniert schlichtweg nicht vom konzept einer schriftart her.
und ohne den pfeil ist das nur eine absolut billige kapitälchen-blockschrift.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Bei Ist auch ein Balken über ser Font, ab se aber trotzdem...
sry, wegen der vielen Bilder
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
das ist aber was anderes. dieser balken gehört zu jedem einzelbuchstaben dazu.
ok, für NOS könntest du das auch machen, dann bräuchtest du ein extra-zeichen,
das du ans wortende setzen kannst um die pfeilspitze anzufügen.
...wozu willst du die eigentlich haben...
einfach weil du exotische fonts sammelst?
> sry, wegen der vielen Bilder
wenigstens haben die so wenig KB wie möglich, das is schon in ordnung so.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Einfach Coreldraw starten, Logo nachzeichen und als TTF exportieren !
Ruckzuck und fertig !
Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!