Microsoft beginnt neues Zeitalter ;-)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

dllfreak2001 hat geschrieben: 1. Kopiergeschw. wird im SP1 gefixt.
Vista kommt etwas träger vor weil alles animiert wird schaltet man es ab ist es genausoflott wie XP.

4. Totaler Dünpfiff! Heutzutage gibt es genügend stabile Treiber.

5. ... UAC ... Wer sie deaktiviert ist sowieso ein ständig mit Adminrechten arbeitender Vollidiot und braucht sich über Malware u. Co. nicht wundern.
Zu 1:
Warum will man sie dann noch verbessern?
Wenn sie schon halbwegs optimiert ist, geht das doch nicht :D
Dazu eine eigene Erfahrung, die mich echt verwundert hat:
Ich hatte mir einen neuen Laptop gekauft. Mit Vista.
Ich verbinde Xp und Vista über W-LAN
Ich ziehe von Vista aus eine Datei rüber (ca 700MB)
Geschwindigkeit steigt von anfangs 50 KB/s auf 400KB/s am Ende kontinuierlich an.
Zufällig packe ich die nächste Datei von XP aus auf Vista.
720 KB/s konstant.... Ich hab keine Ahnung woher das kam, aber es ließ sich reproduzieren.
(Vista begann abermal bei 50KB/s )

zu 4.
Nicht für alle Geräte. Jedoch muss man entgegenhalten,
dass XP Treiber für Vista Geräte inzwischen auch sehr schwer
zu finden sind (aber es gibt sie ^^ ).
Beispielweise hat Acer die XP Treiber für Vista Geräte von seiner Website genommen.
Ohne Angabe von Gründen.

zu 5.
Ich bin so ein Idiot der mit Adminrechten arbeitet :wink:
Durch geignete Sicherheitsmaßnahmen hatte ich allerdings seit
4 Jahren keinen einzigen Trojaner/Virus/Wurm.
Sie bestehen aus:
Spybot Search&Destroy
E-Trust Antivirus (bzw Antivir auf dem Laptop)
Comodo Firewall
Comdo verfügt mit Defense+ über ein Werkzeug,
das ähnlich UAC funktionieren dürfte.
Es blockiert alle Funktionen eines Programms,
die gefährlich sein könnten.
Jedoch kann man dem Programm diese Rechte dann auch dauerhaft
(geht bei UAC soweit ichs mitbekommen habe nicht) gewähren.
Bild
Emily
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008 13:14

Beitrag von Emily »

Ich hatte Vista bisher nur kurz zu Gesicht bekommen, als ich Problemlöserin bei meiner Schwester spielen durfte. Also ich bin vom arbeiten unter XP mit eingeschränkten Nutzerrechten ja schon so einiges an Schmerz gewohnt (versucht mal die Stromsparfunktionen für einen eingeschränkten Nutzer umzustellen oder warum muss ich Dateien nach dem runterladen hin und her Kopieren, damit ich sie in meinem Benutzerkontext ausführen kann) aber Vistas UAC fragt vier (!) mal nach, wenn ich im Verzeichnis Programme einen Ordner anlegen will. Wenn ich es hätte satirisch durch den Kakao ziehen wollen hätte ich nicht mehr als drei nachfragen gewagt, Vista ist sozusagen seine eigenen hoffnungslos übertriebene Persiflage. Wer UAC nicht abstellt, der muss schon ein schwerer Fall von Masochismus sein.

Da bin ich schon froh, dass ich vor Jahren größtenteils den Absprung auf Linux geschafft habe und meinen Windowsrechner nur noch zum Zweck der Spieleprogrammierung habe.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

1. Das wird ja im SP1 repariert.

4.Nur sehr alte Geräte oder Exoten haben keinen Vista-treiber verfügbar.
Das gilt vor allem für alte Parallelport-Scanner und Drucker.


5. Mach es mal einem Recht, die einen beschweren sich über das UAC und die anderen pochen auf strikte Rechtetrennung wie bei Linux.
UAC ist imho weder nerviger noch besser als die einfache Rechtetrennung.
Soweit ich weiß kannst du auch bei UAC Programmen vollmachten erteilen, sonst würde ja keine fremde Sicherheits und Systemsoftware auf Vista laufen.
Abschalten kann man es auch, wenn man will...kein Problem.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Hab hier Vista mit Sp1 beta irgendwas. Die Kiste rennt genauso gut wie
mit XP. Was UAC angeht so verhaelt es sich nicht anders als unter Linux.
Einzig der Start von Vista dauert ewig. Was die fehlenden oder fehlerhaften
Treiber angeht, so muss man eben gucken das man Hardware kauft, die
auch unterstuetzt wird, aber das ist unter den anderen Betriebssytemen ja
auch nicht anders.
Emily
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008 13:14

Beitrag von Emily »

UAC verhält sich extrem unterschiedlich zur Linux Benutzertrennung. Wenn ich in meiner Linuxinstallation Änderungen vornehmen will, melde ich mich als Administrator an, starte Konqueror im Administrator kontext oder mach mir eine superuser Konsole auf, gebe ein einziges mal mein Passwort an, arbeite ungestört bis ich fertig bin und stelle dann wieder auf meinen normalen Benutzer um.
Unter UAC melde ich mich als Administrator an und werden dann trotzdem ständig, immer und immer wieder genervt. Und mal ehrlich... vier nachfragen für eine dermaßen triviale Aktion wie das Anlegen eines Ordners? Das ist inakzeptabel.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Kommt auch darauf an wo du den Ordner erstellen willst einen Ordner irgendwo auf der Platte schmeißt nicht gleich das UAC an. Aber Systemordner dann regt es sich auf zumal der Desktop auch ein Systemordner ist (Wenn auch virtuell).
Bei Linux ist es ganz ähnlich, so wusste ich bei der Installation von UT2004 unter Linux nicht, dass es auch was auf der Systempartition draufpacken will und die installation wurde mitten drin abgebrochen.
Das nervt auch wenn man so eine Installation zweimal machen muss weil
man sich vorher nicht als Admin angemeldet hat.

Außerdem wenn man es so gewohnt ist kann man immer noch die alte Nutzertrennung bei Vista anschmeißen.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Max_der_Held »

naja.. also so schlecht ist das neue system ja doch nicht.

Überhaupt hat Vista diverse nicht zu übersehene Vorteile, die meist überhaupt nicht angesprochen, bzw. übergangen werden.(wie das meist bei Vorteilen ist, sie nerven ja nicht, deswegen sieht man sie nicht)

Ehrlich gesagt versteh ich das ganze rumgetuh so schon nicht. alle wollen Aero haben! Rießen Softwarepakete werden in allen Zeitschriften angeboten, damit die welt ihr XP-Aero Glas hat. und dann meckern die einen wieder, weil sie sagen: wir wollen gar keinen kuchen humpf! ( anstatt halt dann die schokolade zu nehmen, die nebenan als Spracherkennung, Sprachausgabe, Auto-erkennung von massenhaft mehr treibern, schnellerem Booten, besser 64 Bit version, DX10, Besserer Sicherheit ( die ja bei XP so extrem angeschossen wurde, und deswegen hier stark aufgepeppelt darsteht), und relativ einfacher Bedienung unangetastet liegt).

des einzige, was ich bisher an Vista (Ultimate 64) bemängeln will ist:
- Jabpe geht nicht. ( und, Dass die firewall nur per Befehl zu starten ist, also relativ versteckt (wf.msc).

alle andere Software hat anstandslos funktioniert.
es gibt ja auch kompatibilitätsmodi!
Und der neue Leistungsindex ist als gute Standardisierung anzusehen.

meine meinung:
weg vom ewigen "ich will gar net so viel" man nehme einfach weniger, schalte die Effekte ab, und habe somit ein beinahe XP äquivalentes System.
Für Leistungsfähige Software braucht man Leistungsfähige Hardware und umgekehrt. was bringt mit ein Quad 6600, wenn er nur mit Wordpad arbeitet. Warum nicht 3d, wenn man eine leistungsfähige 3d karte drinhat, die allein schon bei androhung von Textbasierenden Betriebssystemen mit der Bahn geht (also streikt)?

mfg, Draufgeher (nach wiederholtem hören einer "ist mir zu umständlich"- orgie.)

@dllfreak2001: find ich auch!

ps: wie schon erwähnt, irgendwo nerft einen dieses ewige: oh nein, des kenn ich nicht => mach ich nicht, und als schutzfunktion dann: des is schlecht.
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

meine Antwort ohne Vista anzumeckern:
openSUSE mit Compiz Fusion, dagegen is AERO ein billiges Hinterhof-proggi
Freund hat Vista und kriegt (da er ja ne tolle 3d karte hat spielt man ja auch mal) die meisten spiele starten erst garnich (auch nach kompalibität, admin-rechte und patches)...
naja ich hol mir kein vista....

udn ich weiß nicht was an vista besser sein soll..... außer das design, was man auch bei xp "tunen" kann.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Es gibt sehr wenige Betriebssysteme deren GUI sauber rueber kommen,
dazu gehoeren Windows, Qnx usw. Unter Linux, ob nun qt oder gtk, ist
alles sehr zaeh. Da hilft auch kein wackelndes Fenster.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Eigentlich kann man bei jeder 3D-Oberfläche den Sinn suchen und nicht finden. Es sieht einfach nur hübsch aus und ist trotzdem eher kontraproduktiv. Das ist bei jedem OS so, auch beim Macos...
Außerdem kann Compiz zwar viel mehr und schönere Sachen als Aero, jedoch weisen selbst die Entwickler daraufhin, dass das meiste derzeit nur Spielerei ist. Auch wenn hier Einige einen Nutzen hinein interpretieren wollen. Die Arbeitsgeschwindigkeit leidet doch sehr unter den langwierigen Fensteranimation, auch wenn man es, angetan von den Effekten und Animationen, nicht so sehr bemerkt.

Welche Spiele nicht starten, wüsste ich jetzt mal gerne...
Ich hab ne zeitlang Vista in der ersten Revision getestet und die meisten Spiele liefen auf Anhieb. ArmedAssault wollte nicht, weil die SetupRoutine falsches OS erkannte... gibbet mittlerweile nen Patch dagegen.
Wenn aber das geliebte alcohol net läuft und somit auch nicht die gesammelten Spiele-Isos dann ist der ganze Haufen sauer auf MS....
/:->
I´a dllfreak2001
Antworten