Zu 1:dllfreak2001 hat geschrieben: 1. Kopiergeschw. wird im SP1 gefixt.
Vista kommt etwas träger vor weil alles animiert wird schaltet man es ab ist es genausoflott wie XP.
4. Totaler Dünpfiff! Heutzutage gibt es genügend stabile Treiber.
5. ... UAC ... Wer sie deaktiviert ist sowieso ein ständig mit Adminrechten arbeitender Vollidiot und braucht sich über Malware u. Co. nicht wundern.
Warum will man sie dann noch verbessern?
Wenn sie schon halbwegs optimiert ist, geht das doch nicht

Dazu eine eigene Erfahrung, die mich echt verwundert hat:
Ich hatte mir einen neuen Laptop gekauft. Mit Vista.
Ich verbinde Xp und Vista über W-LAN
Ich ziehe von Vista aus eine Datei rüber (ca 700MB)
Geschwindigkeit steigt von anfangs 50 KB/s auf 400KB/s am Ende kontinuierlich an.
Zufällig packe ich die nächste Datei von XP aus auf Vista.
720 KB/s konstant.... Ich hab keine Ahnung woher das kam, aber es ließ sich reproduzieren.
(Vista begann abermal bei 50KB/s )
zu 4.
Nicht für alle Geräte. Jedoch muss man entgegenhalten,
dass XP Treiber für Vista Geräte inzwischen auch sehr schwer
zu finden sind (aber es gibt sie ^^ ).
Beispielweise hat Acer die XP Treiber für Vista Geräte von seiner Website genommen.
Ohne Angabe von Gründen.
zu 5.
Ich bin so ein Idiot der mit Adminrechten arbeitet

Durch geignete Sicherheitsmaßnahmen hatte ich allerdings seit
4 Jahren keinen einzigen Trojaner/Virus/Wurm.
Sie bestehen aus:
Spybot Search&Destroy
E-Trust Antivirus (bzw Antivir auf dem Laptop)
Comodo Firewall
Comdo verfügt mit Defense+ über ein Werkzeug,
das ähnlich UAC funktionieren dürfte.
Es blockiert alle Funktionen eines Programms,
die gefährlich sein könnten.
Jedoch kann man dem Programm diese Rechte dann auch dauerhaft
(geht bei UAC soweit ichs mitbekommen habe nicht) gewähren.