Wer einen Tinitus hat, der kann sich auch ein iPOD holen, da gebe ich dir Recht
Ich find's genial. Für 100,- Euro bekommt man einen tragbaren DVD-Player mit Display, der sogar DIVX und MP4 abspielen kann und damit mehr kann als ein MacBookAir
Also zum Musikhören eignet er sich nicht, angeblich ja auch nur einen Monolautsprecher
Zum DVD-Schauen auch nicht
Festplatte kann man zwar anschließen, aber nicht über FireWire, Videobearbeitung fällt auch aus
Einen Rechner zu Hause muss man erst noch mit WLAN aufrüsten oder so ein komisches USB-Patchkabel kaufen, wo es bestimmt unter Mac wieder keine Treiber für gibt.
Ich bleibe dabei, es ist kein StandAloneGerät und damit ist es kein NoteBook. Und damit auch nicht das dünnste der Welt, weil es ja kein Notebook ist
Wenn es einen WLan-iPOD geben würde, hätten die bestimmt auch auf den einen kleinen USB-Port verzichtet. Ein Wunder, dass sie da nicht einen MiniMicroUSB-Port reingebaut haben, den man erst mit 10 Adaptern auf einen echten USB-Port wandeln kann.
Wozu taugt er?
Internet-Browsen ... und das überall kabellos.
iTunes über Internet, iVideos, iGames ...
Nicht mal einen SD-Kartenslot, das Ding ist doch Standard seit 2001 bei den NoteBooks, dachte ich zu mindest.
Erinnert mich an die Fehlermeldung:
Fehler hat geschrieben:
Ihr CD-ROM-Laufwerk ist nicht richtig installiert, bitte legen sie die Treiber-CD ein und installieren das Laufwerk erneut.
Oder wenn auf dem Monotor steht: Falscher Grafiktreiber und man das nur lesen konnte, weil man gerade auf den Rechner über eine Remotesoftware zugegriffen hat
Also Okay, CD-Laufwerk braucht man nicht zwangsweise, wenn man unterwegs ist. Aber einen LAN-Anschluss ... das will nicht in meinen Kopf rein. Und auch der FireWire-Anschluss, wo Apple immer angegeben hat, dass die sogar FireWire 800 haben und das ja besser ist als USB 2.0
tztztztt
Ich weiß was

Wenn man auf dem MacBookAir noch Windows Vista installiert, ist der Schwachfug perfekt. Dann sehen Gehäuse und Software nur aus, aber können nix
