Gabelstapler über PureBasic mit ForceFeedback steuern

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Machst du mir einen Wrapper mit extra viel Käse und Hühnchen?

kla, alder. mit Jogguth oda scharf?


btt:

...ich frag mich immer noch, wie du nen Gabelstapler aus nem Gamepad bauen willst...
zersägst du das gehäuse für die gabel?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Das ist ganz einfach.

Im GamePad sind zwei Motoren. Und die meisten GamePads bestehen aus zwei Schalenhälten, die verschraubt sind.

Der Gabelstapler selbst kann aus Legotechnik und Lego bestehen.
Werde davon auch die ganzen Zahnräder nehmen.

Aber statt einer teuren Eisenbahn, eines NXT-Roboters, nehme ich das GamePad.

Die beiden Motoren kann ich über ForceFeedBack ansteuern, wenn ich kann /:-> Und der Rest ist dann einfach.

Aber bevor ich mit PureBasic keinen Zugriff auf ForceFeedBack habe, werde ich keinen Schraubendreher in die Hand nehmen, um mein GamePad auseinander zu nehmen. :freak:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

http://download.pchome.de/it/loading.ph ... 1211619375

Direct X 9c SDK kostenlos runterladen.

Ich kann mich erinnern, dass beim DX7 SDK eine Art ForceFeedBack-Effekt-Generator bei war. Da konnte man ein paar Einstellungen vornehmen und der hat dann Hubschrauber, krucklige Straße, Maschinengewähr ... etc. simuliert und das gleiche gab es auch noch mal für den Sound. In Kombination ist das schon schick.

Es gibt wohl auch Treiber oder Zwischenprogramme, die aus lauten Tönen ForceFeedBack erzeugen.

Ich glaube, ForceFeedBack wäre eine starke Bereicherung für PureBasic und es würde kleinen Entwicklern gleich noch mal so viel Freude machen ein Spiel zu entwickeln.

Denn sie können ja das FeedBack bekommen :)

TestProgramm, für ForceFeedBack ... (leider kein PureBasic-Code)
http://www.folker-linstedt.de/pureforum/FFConst.zip
Code liegt in C bei.
Vielleicht kennt sich jemand aus und würde das nach PureBasic konvertieren. Ich bin doch kein API-Freak
:oops:


Ein ausführliches Studio zum Testen gibt es hier
http://www.immersion.com/developer/tech ... ol.php?t=7

Bild

Damit kann man seiner Controller und JoySticks genau testen.
Gib vorgefertigte Vibrationsbeispiele und man kann alle selbst anpassen.

Wenn ForceFeedBack auch für PureBasic vorhanden ist, dann wäre sicherlich auch die Umsetzung eines solchen Tools denkbar :o
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Antworten