Neuer Rechner / TFT: Entschiedungshilfe
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
In der Schule haben wir gelernt, dass das je nach OS/VM Dispatcher/Scheduler ist. Es gibt welche, bei denen wird pro Core nur eine Anwendung laufen und es gibt welche da vermischt sich alles.Emily hat geschrieben:Einen Thread kann man überhaupt nicht splitten
Eine Anwendung die nicht multithreaded ist läuft immer nur auf einem Core, das kann man Prinzip bedingt leider auch nicht ändern.
Darum ist es wichtig sich langsam auch mit Threads zu beschäftigen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Ja klar, auf einem Core werden auch in einer Multithreaded umgebung mal zwei oder drei Singlethreaded Anwendungen auf einem Core laufen, das ist auch so ziemlich der Standard, aber den Thread einer Singlethreaded anwendung auf zwei oder mehr Cores laufen zu lassen bringt starke Geschwindigkeitsverluste, weil dann der Registerzustand von Core zu Core übertragen werden muss. Das macht man dann sinnvollerweise nur ab und an, wenn man merkt das jetzt ein Core unter dauervollast steht während andere Cores Däumchen drehen.
Sonst würde man sich auch gar nicht erst die mühe machen Multithreaded zu programmieren, denn das macht außer mit funktionalen Sprachen wirklich keinen Spaß.
Sonst würde man sich auch gar nicht erst die mühe machen Multithreaded zu programmieren, denn das macht außer mit funktionalen Sprachen wirklich keinen Spaß.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Hallo zusammen,
so, Eintritt in die heisse Phase (mein Geburtstag naht und es wollen sich doch tatsächlich einige an meinem neuen Rechner beteilligen)
Ich habe mich entschieden den Rechner in einem Laden zu kaufen, der gleich in der Nähe meiner Maloche liegt. Dann kann man denen wenigstens auf die Füße treten, wenn was zickt oder kaputt ist.
Auf Basis von dllfreak2001s Vorgaben habe ich mich also durch den online-shop von "hwh-online.de" gewühlt und nach bestem Wissen und Gewissen ein System zusammengestellt, daß dem vorgeschlagenen ähnlich ist.
Folgendes ist dabei rausgekommen:
Midi-Tower Delux MD 370 (400 Watt)
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 17&grp=all
CPU AMD Athlon 64 X2 4800+ 65nm Sockel AM2 boxed
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 83&grp=all
Mainboard MSI K9N Neo-F V3
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 72&grp=all
RAM DDR2 2048MB 800MHz MDT KIT 64x8
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 81&grp=all
Grafikkarte PCI-E 512MB ASUS GF8600GT Silent HTDP
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 04&grp=all
Seagate Barracuda 7200.10 250GB ST3250410AS SATAII 16MB
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 76&grp=all
LG Electronics GSA-H58N black bulk
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 00&grp=all
Tastatur Cherry G83-6105, PS/2, DE
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 76&grp=all
Maus Logitech OEM RX 250 optical weiss PS/2 & USB
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 48&grp=all
Ich habe tunlichst darauf geachtet, daß die Komponenten sich auch mit dem Mainboard bzw. dem Gehäuse vereinbaren lassen, da der Shop keinen Konfigurator hat, der logische Fehler erkennen würde.
Tastatur und Maus sind fast die gleichen Modelle, wie die. die ich derzeit benutze, von daher besteht über diese Auswahl kein Zweifel.
Ich brauche die neu, weil mein "alter" Rechner komplett weg geht.
Bei der Grafikkarte kommt mir der Preis recht hoch vor (€ 110,-), aber ich habe kein anderes, vergleichbares Modell ohne Lüfter im shop gefunden.
Der Brenner hat ATAPI Anschluß, ich hoffe, daß das mit dem einzigen alten ATA133 Anschluß des Mainbords zusammenpasst (ATAPI = IDE/ATA?). Und die Platte hat SATA II was hoffentlich mit dem SATA RAID des Mainbords hamoniert. Wenn hier jemand mehr informationen hat, würd ich mich über ne Äußerung freuen. Spätestens wenn ich den Rechner so im Laden bestelle sollte mir der Verkäufer ja sagen können, ob das alles paßt.
Die CPU ist die Boxed Version, so daß auch ein Lüfter drauf ist - oder sollte man besser beides einzeln kaufen und drauf hoffen, daß die Jungs in dem Laden auch gut mit Wärmeleitpaste umgehen können?
Der ganze Kram soll kosten € 455,15. Potokosten fallen nicht an.
Keine Ahnung, ob das zu teuer ist oder nicht, aber da ich ja einige Sponsoren habe, kann ich mir ein wenig Dekadenz und Luxus erlauben.
Ein zusätzliches WinXP Home schlägt mit € 84,50 zu buche. Naja, muß halt sein.
@Experten: Ist die Auswahl so sinnvoll oder sollte man was ändern oder gar einzelne Komponenten woanders kaufen (GFX Karte z.B.)?
So, jetzt noch ne totale DAU-Frage
Wenn die mir das System zusammenstellen und ich mir XP draufinstalliere, muß ich dann zu dem Mainboard noch Treiber installieren oder ist das unter XP nicht nötig?
Gruß Markus
so, Eintritt in die heisse Phase (mein Geburtstag naht und es wollen sich doch tatsächlich einige an meinem neuen Rechner beteilligen)

Ich habe mich entschieden den Rechner in einem Laden zu kaufen, der gleich in der Nähe meiner Maloche liegt. Dann kann man denen wenigstens auf die Füße treten, wenn was zickt oder kaputt ist.
Auf Basis von dllfreak2001s Vorgaben habe ich mich also durch den online-shop von "hwh-online.de" gewühlt und nach bestem Wissen und Gewissen ein System zusammengestellt, daß dem vorgeschlagenen ähnlich ist.
Folgendes ist dabei rausgekommen:
Midi-Tower Delux MD 370 (400 Watt)
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 17&grp=all
CPU AMD Athlon 64 X2 4800+ 65nm Sockel AM2 boxed
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 83&grp=all
Mainboard MSI K9N Neo-F V3
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 72&grp=all
RAM DDR2 2048MB 800MHz MDT KIT 64x8
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 81&grp=all
Grafikkarte PCI-E 512MB ASUS GF8600GT Silent HTDP
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 04&grp=all
Seagate Barracuda 7200.10 250GB ST3250410AS SATAII 16MB
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 76&grp=all
LG Electronics GSA-H58N black bulk
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 00&grp=all
Tastatur Cherry G83-6105, PS/2, DE
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 76&grp=all
Maus Logitech OEM RX 250 optical weiss PS/2 & USB
http://www.hwh-online.de/article.jsp?ar ... 48&grp=all
Ich habe tunlichst darauf geachtet, daß die Komponenten sich auch mit dem Mainboard bzw. dem Gehäuse vereinbaren lassen, da der Shop keinen Konfigurator hat, der logische Fehler erkennen würde.
Tastatur und Maus sind fast die gleichen Modelle, wie die. die ich derzeit benutze, von daher besteht über diese Auswahl kein Zweifel.

Bei der Grafikkarte kommt mir der Preis recht hoch vor (€ 110,-), aber ich habe kein anderes, vergleichbares Modell ohne Lüfter im shop gefunden.
Der Brenner hat ATAPI Anschluß, ich hoffe, daß das mit dem einzigen alten ATA133 Anschluß des Mainbords zusammenpasst (ATAPI = IDE/ATA?). Und die Platte hat SATA II was hoffentlich mit dem SATA RAID des Mainbords hamoniert. Wenn hier jemand mehr informationen hat, würd ich mich über ne Äußerung freuen. Spätestens wenn ich den Rechner so im Laden bestelle sollte mir der Verkäufer ja sagen können, ob das alles paßt.
Die CPU ist die Boxed Version, so daß auch ein Lüfter drauf ist - oder sollte man besser beides einzeln kaufen und drauf hoffen, daß die Jungs in dem Laden auch gut mit Wärmeleitpaste umgehen können?
Der ganze Kram soll kosten € 455,15. Potokosten fallen nicht an.
Keine Ahnung, ob das zu teuer ist oder nicht, aber da ich ja einige Sponsoren habe, kann ich mir ein wenig Dekadenz und Luxus erlauben.

Ein zusätzliches WinXP Home schlägt mit € 84,50 zu buche. Naja, muß halt sein.
@Experten: Ist die Auswahl so sinnvoll oder sollte man was ändern oder gar einzelne Komponenten woanders kaufen (GFX Karte z.B.)?
So, jetzt noch ne totale DAU-Frage

Gruß Markus
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Im Bios müsste Standardmässig so eine Option aktiv sein, dass der dem Windowssetup nen System mit IDE-Platten vorgaukelt. Bei Gigabyte heißt das Native IDE. Bei MSI scheint es wohl zu reichen wenn du nicht Sata-Raid aktivierst ansonsten müsstest du dir nen Diskettenlaufwerk für das Setup leihen und mit einer selbst erstellten Treiberdiskette für den Sata-Controller das XP aufspielen. Manche Boards haben auch eine bootbare TreiberCD von der aus dann das Winsetup gestartet wird. Alternativ dazu kann man auch eine XP-Treiber-CD mit integriertem Treiber erzeugen.
Ich glaub das macht man mit Slipstream (Kenne mich damit nicht so aus).
Du musst nur darauf achten, dass deine XP-Version schon das SP2 integriert hat, dann sollte das alles so funtkionieren...
Den Raidcontroller machste mal lieber nicht an, solange du keine Raidkonfiguration aufbauen willst, denn der braucht dann garantiert nen Treiber. Das DVD-LW wird laufen, konntest aber auch nen SATA-Gerät nehmen (das hat aber keine Vorteile).
Der Boxed-Kühler der AMD-CPUs ist deutlich besser als der der Intelversionen. Auch wenn er lächerlich mikrig aussieht. Das Teil ist schön leise bei mir mit aktiviertem C&Q hört man da fast garnix. Nur wenn du übertakten willst bräuchtest du nen Extralüfter. Da würde dann die Tray-Version reichen (nur hast du da von vornerein nur ein halbes Jahr Garantie, was beim Übertakten sowieso keinen juckt).
Du solltest vielleicht eine 9600GT kaufen, die ist sehr leistungstark (kommt fast an eine 8800GT ran) ist sehr kühl und verbraucht rel. wenig Energie
und kostet ca 150Eur...
Aber dann bräuchtest du ein stärkeres Netzteil (bzw ein Markennetzteil).
Ich hab mir ein Bequiet Straight Power 450W besorgt...
Das Ding kann vier Gehäuselüfter regeln so, dass das System ungemein leise ist und es hat einen einwandfreien Wirkungsgrad.
Gerade darauf musst du achten, wenn Gehäuselüfter einfach an 12V drangekloppt werden sind auch viele Silentlüfter schweinelaut. Auch die Anschlüsse für Gehäuselüfter auf dem Mainboard sind in der Preisklasse meist nicht geregelt, sie lesen nur die Drehzahl aus (was letztenendes total sinnlos ist).
Ich glaub das macht man mit Slipstream (Kenne mich damit nicht so aus).
Du musst nur darauf achten, dass deine XP-Version schon das SP2 integriert hat, dann sollte das alles so funtkionieren...
Den Raidcontroller machste mal lieber nicht an, solange du keine Raidkonfiguration aufbauen willst, denn der braucht dann garantiert nen Treiber. Das DVD-LW wird laufen, konntest aber auch nen SATA-Gerät nehmen (das hat aber keine Vorteile).
Der Boxed-Kühler der AMD-CPUs ist deutlich besser als der der Intelversionen. Auch wenn er lächerlich mikrig aussieht. Das Teil ist schön leise bei mir mit aktiviertem C&Q hört man da fast garnix. Nur wenn du übertakten willst bräuchtest du nen Extralüfter. Da würde dann die Tray-Version reichen (nur hast du da von vornerein nur ein halbes Jahr Garantie, was beim Übertakten sowieso keinen juckt).
Du solltest vielleicht eine 9600GT kaufen, die ist sehr leistungstark (kommt fast an eine 8800GT ran) ist sehr kühl und verbraucht rel. wenig Energie
und kostet ca 150Eur...
Aber dann bräuchtest du ein stärkeres Netzteil (bzw ein Markennetzteil).
Ich hab mir ein Bequiet Straight Power 450W besorgt...

Das Ding kann vier Gehäuselüfter regeln so, dass das System ungemein leise ist und es hat einen einwandfreien Wirkungsgrad.
Gerade darauf musst du achten, wenn Gehäuselüfter einfach an 12V drangekloppt werden sind auch viele Silentlüfter schweinelaut. Auch die Anschlüsse für Gehäuselüfter auf dem Mainboard sind in der Preisklasse meist nicht geregelt, sie lesen nur die Drehzahl aus (was letztenendes total sinnlos ist).
I´a dllfreak2001