Also ich denke ob 6KB oder 100KB spielt ja im grunde auch keine rolle.Rings hat geschrieben: Ja klar, mach deinen Buffer Größer, es gibt keinen Sinn (IMHO) nur 6kb pakete zu packen, wenn dann hab ich immer 100kb aufwärts zupacken.
Es wird ja definitiv immer die ganze datei gepackt. Kann also bis 2GB gehen.
Wie der code am ende aussieht, wird dem Endanwender dann eh egal sein.
Ja die von PBOSL. Den CallBack habe ich bereits auf null gesetzt. (siehe mein beispielcode oben)Noch nie ein Problem damit. Benutzt du BriefLZ aus der PBOSL ?
evtl. den Callback auf Nullsetzen
Ah so geht das. Ok werde ich mir dann später nochmal ansehen.Gibts im letzen Parameter zurück,siehe mein Beispiel
Naja wie gesagt, Eine datei wird eh Häppchenweise gepackt. Ist ja dannWenn du das mit dem Buffer geändert hast werd ich nochmals testen.
Mit dieser Buffer-Beschränkung iss so net so richtig zu gebrauchen
im grunde egal welche buffersize man als programmierer nimmt. Der End-
anwender sieht eh nur das fertige produkt. Aber lassen wir das jetzt.
Wenn dir das so nicht gefällt, dann respektiere ich das natürlich.

Klar, meistens schon. Aber wie ich ja schon sagte ist PureCrunch in vielen testsWenn man Sachen zeitunkritisch packen kann wird jcalg oder
ZIP meist die beste wahl sein.
sogar bis zu 30% schneller gewesen als zip. Getestet habe ich es mit FB,
wobei ich nur die syntax ausgetauscht hatte. Ich denke für zeitkritische sachen ist
PureCrunch also eine gute alternative.
