probiert hab ich's noch nicht. ich verwende an manchen stellen Fred's DrawTransparentImage() (winAPI). die ist aber glaube ich nicht unbedingt nötig. prinzipiell sollte eine portierung von sgx möglich sein. ich denke aber die performance wird unter linux eher schlecht mit images, sprites und 2ddrawing. jedenfalls hatte ich meist schlechte erfahrungen mit so sachen unter linux. ich glaub drawimage() wahr sehr langsam (oder nur bei bestimmter farbtiefe, weiß nicht genau). vielleicht hat ja jemand bessere erfahrung mit grafik-sachen unter linux?
also ein bisschen was zu machen wäre schon, aber sgx ist eher reines PB.
<edit>
ich konnte es gerade mal unter linux compilieren, nach dem ich ein paar sachen rausgenommen hatte. framerate war viel niedriger als unter windows. außerdem gibt es falsche farben und TextHeight() scheint im wahrsten sinne des wortes nur 'halb' zu funktionieren..
mal sehen wie das mit sgx für linux wird
ich konnte das sgxEdit noch verbessern. ist jetzt schneller. (updated)
in der demoexe merke ich hier keinen fps-sturz mehr. im FPS-test natürlich schon.
naja ein bisschen last bleibt sowieso. wenn ich im PB-editor was tippe wie ein irrer, dann geht meine cpu-last auch auf die hälfte hoch.
- sgxCloseLevel() got a parameter to close all levels.
- sgxExamine() returns hover information like sgxGetTopWindow().
- sgxSpriteGadget() added.
- (toggle)buttons can have an additional user sprite to be displayed.
wie kann ich feststellen, ob ein Fenster mit Klick auf das Kreuzchen geschlossen (=minimiert) wurde? sgx()\state tut's nicht wirklich.
Würde nämlich gern anschließend das Fenster "richtig" schließen mit sgxFree().
Oder gibts da ne bessere Variante, die mir nur noch nicht aufgefallen ist?
Die Doku ist ja leider doch recht knapp gehalten
If sgx(id)\state= 0 ; ist maximiert
If sgx(id)\state= 1 ; wird minimiert (animation)
If sgx(id)\state=-1 ; ist minimiert
If sgx(id)\state= 2 ; wird maximiert (animation)
If sgx(id)\state= 3 ; wird geschlossen (animation)
so kannst du es bei linksklick schliessen, anstatt es zu minimieren:
- es sollte ohne weiteres verwendbar sein. keine probleme soweit
- unter PB 4.30 beta 4 muß man lediglich alle CountList() in ListSize() umbenennen, um compiler-warnungen zu beheben. um 64bit hab ich mich noch nicht gekümmert. das nehme ich mir vielleicht mit der nächsten PB final vor. sollte ja nicht schwierig sein? ..ich muß mich mich erstmal belesen was da zu beachten ist.
- gearbeitet wird daran, wenn ich selbst was vermissen sollte, oder hier jemand ideen/bugs hat.