Seite 3 von 4

Verfasst: 21.01.2008 15:44
von a14xerus
naja... der main() aufruf und halt die deklarationen von variablen , strukturen und proceduren

Verfasst: 21.01.2008 16:40
von Vermilion
Bezüglich so einer umfassenden Simulation; da kann/muss man ja schon einige Variablen unter einen Hut bringen... was es da nicht alles gäbe. Müsste man schon alleine ein paar Tage verbringen, um die ganzen einzelnen Punkte zu sammeln.

Jetzt ist mir wieder eingefallen, was ich eigentlich sagen wollte; mit Realismus kann man es eigentlich auch wieder nicht übertreiben, denn Leute die das Spiel dann spielen wollen, sollten es auch noch begreifen können. Also es darf dann nicht zu komplex sein ^^

Verfasst: 21.01.2008 21:28
von Kaeru Gaman
> Müsste man schon alleine ein paar Tage verbringen, um die ganzen einzelnen Punkte zu sammeln.

definitiv!
für ein halbwegs ausgewogenes Beta-Ressourcen-System musst du ne Tabellenkalkulation benutzen,
und die Werte mehrfach verändern und durchprobieren.
wenn du mit fünf Tagen durchkommst, musst du verdammt talentiert sein.
oft fällt einem die lösung für den einen oder anderen Knackpunkt erst nach wochen ein.

für ne Alpha is das ok, scheiß-werte rüberzubringen, aber für ne Beta muss das Balancing schon halbwegs stimmen.
...der wahre Könner schläft vorher zwei bis vier wochen mit seiner Tabellenkalkulation,
bevor er einem Tester was zumutet.


> denn Leute die das Spiel dann spielen wollen, sollten es auch noch begreifen können. Also es darf dann nicht zu komplex sein

die Zielgruppe "I love a mofo-complex Game" ist auch unterversorgt!
vergiss den Mainstream, da kannst du eh kein Honigkuchenpferd mehr gewinnen.
die Jungs, die superkomplexes Micromanagement lieben,
sind genauso unterversorgt wie intelligente Mädels!

Verfasst: 21.01.2008 22:03
von Vermilion
die Zielgruppe "I love a mofo-complex Game" ist auch unterversorgt!
vergiss den Mainstream, da kannst du eh kein Honigkuchenpferd mehr gewinnen.
die Jungs, die superkomplexes Micromanagement lieben,
sind genauso unterversorgt wie intelligente Mädels!

Mainstream ist uncool. <)

Klingt amüsant ^^ Mh, vielleicht sollte ich mir dass wirklich ernsthaft überlegen, weil bis jetzt ist das (ich würde eigentlich lieber "schon" als) nur eine "Serviettenskizze". Das wäre schon eine gewisse Lücke...
Aber ich meine, schon alleine das aufstellen von verfügbaren Ressourcen (Erdöl, Kohle, Lebensmittel, Kaugummis und weiß der Geier was, muss nun nicht unbedingt was bis zur Büroklammer sein), wenn soetwas wie Industrie drin sein soll müsste man erstmal sammeln. Das käme ja eigentlich sogar noch vor dem Balancing.

Das inspiriert unheimlich. Nur halt ist wieder die Große Frage 2D oder 3D... das ist noch schlimmer als Shakespear. 2D ist einfacher zu handhaben, aber aufwendiger zu erstellen. Und vielleicht nicht so hübsch. Und wenn man seine Zivilisation da aufbauen will, passiert des ja im nichts, sondern auf ein Grund, Terrain, das müsste man gegebenenfalls verändern können, wenn es einer Handschuhfabrik im Wege steht. Das würde wieder seine eigene (Terrain) Engine erfordern in 3D... letztendlich wäre 2D doch besser, á la Transport Tycoon Deluxe. So in der Art, bloß halt etwas mehr angemessen an die heutige Zeit.
Allerdings ließe sich mit 3D der optische Sabber-Effekt rausholen. Zumindest wäre das besser mit Licht und Reflektion und etc. (Grad so die Vision wie ein Tanker auf dem Ozean fährt und das Wasser sich hinter ihm wellt, wie in der offiziellen Grafikdemo der OGRE Engine, das sieht einfach abgöttlich aus, solch Wasser habe ich noch nie gesehen, vor allem nicht mit 130FpS mit meiner On-Board GeForce 6150). Außerdem würde sich das nicht so stark auf den Grafikspeicher auswirken, nämlich ein Spiel was auf einer isometrischen Tile Engine basiert, dessen Tiles eine Größe von 64x32 oder 128x64 schlagen doch mehr in den Videospeicher... aber andererseits, ich mache das Spiel, ich habe meine 128/256MB, was auch immer das von beidem nochmal war, Grafikspeicher, wer das nicht gebacken kriegt, der hat Pech gehabt. Maaan, immer diese 10.000 Perspektiven... -.-° Am Ende weiß man gar nicht wo man steht, und außerdem kann man einen 3 dimensionalen Körper sowieso nie von allen Seiten gleichzeitig betrachen (jetzt im philosophischen Sinne).
Nach Klärung der Inhalte (ist zwar noch nicht so weit, aber egal) ist doch jetzt spontan gesagt der nächste wichtige Schritt, die Frage zu klären, ob 2D oder 3D. Weil das bestimmt ja den weiteren Verlauf. Also wenn, dann baue ich höchstens eine eigene 2D OpenGL Engine, wenn ich keine fertige nehme, eine eigene 3D Engine, bis das wieder fertig ist, da muss TexturenLoader, Mesh Loader und weiß der Geier was alles rein... Und bei mir hatte ich immernoch einen Fehler bei dem Positionieren von verschiedenen Entities drinne... -.-°

Das ist halt eine wesentliche Frage, die Grafik. Ganz Old-School sollte es auch wieder nicht sein, und Half-Life 2 Niveau wäre eigentlich wieder zu hoch gesteckt.

Man könnte das alles so flexibel machen, dass man das ganze Spiel easy modden und erweitern kann, indem man einfach ein paar Textdateien und Bitmaps (natürlich in prädestinierte Ordner) packt, die dann automatisch beim Start eingelesen werden...
Aber das müsste auf jeden Fall rein, dass wenn ein solches Projekt, auch wenn es nur ein kleiner Kreis ist, Fans findet, es sozusagen von der Community am Leben gehalten wird (zumindest die Inhalte), oder halt anders gesagt "belebt", weiterentwickelt. Dass das Ding immer größer und fetter wird. Bis die Leute selber nicht mehr durchblicken :mrgreen: Scherz.
Das doofe wäre halt bloß wieder, dass man dann für jeden Bus oder so wieder jeweils 8 Sprites braucht, von jeder Perspektive eine. Und das ist eigentlich wenig, denn es sah schon bei TTD scheiße aus, wenn die Busse um die Ecke abgebogen sind. ^^ Aber wenn man dann einen fetten Mod drin hat, wo mehrere hundert verschiedene Objekte geladen werden müssen, schlägt das wieder arg auf den Speicher. Oder man benutzt halt den RAM noch zusätzlich, was allerdings auf Performance geht, nur dieser Verlust ist bei heutigen PCs und Sprites eigentlich minimal...

Über den Umfang sollten auch Gedanken streichen, was es alles beinhalten soll. Aufbau nur aus Sicht einer Logistikfirma, oder wirklich eines Staates, oder nur Stadt, und was dann alles dazu gehört bzw. was dies alles beinhaltet... Aber das muss auch zusammenpassen bzw. einigermaßen realistisch sein, denn es ist etwas merkwürdig, wenn der Staat Kuhställe baut. :?
Und Ressourcen sind nicht alles... wenn man ein Atomkraftwerk baut, wird die Bevölkerung stinkig wegen Umweltschutz und dem Theater.
Eigentlich ein bisschen Sim City ist das. :| Mh, und da haben wir das wieder... ich glaube ich bin ein bisschen abgedriftet.

Verfasst: 22.01.2008 00:11
von PMV
Hm ... löl ... das kommt mir bekannt vor :mrgreen: ... solche abstrakten,
sehr weitläufigen und futuristischen Schwärmereien hab ich auch immer
von meinen Projekten. ... Und das mach ich sehr sehr gerne. Wenn ich
nachdenke, lauf ich gern im Zimmer umher, auf jeden fall nicht sitzen ...
höchstens mit Augen zu ... aber dann kanns sein, dass ich einpenne
:lol: ... na wie auch immer, ich liebe es Stunden lang durchs Zimmer zu
laufen (auf und ab) und dabei gedanken über meine eigenen Projekte zu
machen. "Wie schön wärs wenns schon färter wäre, ..." Abdriften ist
dabei normal ... aber freie Gedanken bringen frischen Wind und somit
neue Ideen :wink: ... und irgend wann wirds sogar langweilig, über das
perfekt-fertige-Projekt nach zu denken und spätestens dann gehts weiter.

Ansonnsten ist von meiner Seite noch zu sagen. Ich habs bei meiner CWL
(staubt aktuell auf meiner Festplatte :cry: ) ca. ein halbes Jahr nur
gedanken gemacht. Aufgeschrieben, getestet, überlegt, ... immer
detailierter. Und dann kamen erst die ersten Codes :D ...

Bei meinem aktuellen Projekt mach ich mir ähnlich viel gedanken. Aber
erst jetzt ... nach 1 Jahr, hab ich wohl endlich die finale Architektur
meines Projektes mir überlegt und kann dann bald auch damit los legen,
das schon vorhandene um zu proggen ... :D und vorhanden ist schon
inzwischen viel ... da wird das Umprogrammieren ein richtiger Spaß
:freak: ... aber dafür hab ich dann viel mehr Dinge drinne, die ich schon
lange plane. Und die Doku ist auch endlich fällig. Ja, denkt immer darann
sauber und ordentlich zu dokumentieren. :wink: ... So was kann man
nicht oft genug wiederholen *gg* ... dieses mal hab ich mich auch lange
von einer sauberen und finalen Dokumentation gedrückt :oops:

Ich für meinen Teil habe am meisten Spaß am Entwickeln. Das
Programmieren ist mittel zum zweck, aber dafür bin ich genau so süchtig
... hätte aber auch nix dagegen, wenn jemand anders meine Gedanken
umsetzten würde, sofern es 1:1 wäre :mrgreen: ... außerdem hab ich
schon ein paar Konzepte auf meiner Festplatte, die darauf warten fertig
gestellt zu werden :roll:

Zu deiner Spielidee ... bischen Gedankenanstoss:
2d UND 3d ... programmiere deine Gameengine unabhängig von der
späteren Grafik-Engine/ GUI ... dafür kannst dir eventuell einen
"Prototypen" bauen, der nix besonderes ist, als halt funktioniert :D
Für ein Projekt der Komplexität "SimuTrans" sollteste dir ein fähiges
Team besorgen ... sonnst ist es ne Lebensaufgabe ... oder zumindest
strebt es diesem an.

Überlege dir Grob, was soll das Spiel können. Überlege dann für jeden
Punkt dir detailiertere Unterpunkte. Und dann später noch zu den
Unterpunkten Unterpunkte ... bis du am Kern angekommen bist, was so
viel bedeutet wie die überlegung, wie programmiere ich das überhaupt
am besten und geht das überhaupt so wie ich das will.

Mach dir auch klar, wie groß das Projekt wird. Für Grafiken wirst
vermutlich entsprechende kreative Köpfe brauchen, Sounds und
Leveldesign wollen auch irgend wann gemacht werden. Stell dir die Frage,
ob du wirklcih selber dazu in der Lage bist, das ganze in einer
vertrehtbaren Zeit fertig zu stellen. Ansonnsten sollteste dir auch
gedanken machen, wo du entsprechende Kameraden her bekommst
:wink: ... und vorallen Dinge dann auch drauf achten, dass das Projekt
so weit verständlich bleibt, dass jeder Zeit Neue dazu stoßen bzw. Alte
ablösen können

Eventuell kannst es ja auch, wo du dir schon Gedanken darüber gemacht
hast, dass ganze so machen ... das Später eine Community die finalen
Ressorcen (Grafiken/ Sounds/ Level) erstellt ... dann brauchst natürlich
ne entsprechende Schnittstelle oder/ und gar einen Editor.

Spalte dein Projekt in mehrere unabhängige Projekte auf. Spiel-Engine/
GUI/ KI sind 3 grobe Teilprojekte :wink: ... mein aktuelles Projekt
besteht aus äh ... *zähl* so 10 Teilproblemen ... zu denen ich mir immer
mal wieder gedanken mache und teils durcheinander programmiere, je
nach Abhängigkeiten. Bis her ist aber keins davon fertig :wink: ...
dadurch hat man aber auch eine gewisse Abwechslung, wodurch die
Arbeit nicht ganz so monoton ist und das Hirn auch mal über andere
Probleme nachdenken kann.

... mein Programmaufbau ist aktuell so:

Code: Alles auswählen

; Header 
; - Projektname 
; - Teilprojektname
; - Copyright
; - beginn Datum
; - aktuelle Version
; - History der Arbeitszeiten und Versionen (geplant ^_^)
; 
EnableExplicit

; Includes (je nach Abhängigkeit auch später) ...
; Strukturen ...
; definition von globale Variablen
; Macros ...
; Prozeduren ...
; Initialisierungen ...
; Mainloop
; fals nötige Ressorcen freigeben
; DataSection ...
MFG PMV

Verfasst: 22.01.2008 10:05
von PMTheQuick
^^ Hier mal mein Programmablauf. Und fragt mich jetzt nich wieso der so kompliziert is :D

Code: Alles auswählen

;- Top
; *****************************************************
; (c) 2008 P. Mathis
; Mirror Tool
; Anfang: 20. Januar 2008
; Aktuelle Version: Closed Alpha 0.01
; *****************************************************

; *****************************************************
;           ////////// Includes \\\\\\\\\\
; Include: Deklarationen
XIncludeFile "Declarations.pb"

; Include: Menu-System
; /\ Procedures
; \\ CatchPackedImage(ImageNumber.l, *Label)
; \\ MakeLong(LowWord.w, HighWord.w)
; \\ SetToolbarItemText(Toolbar.l, TolbarItem.l, Text.s)
XIncludeFile "MenuSystem.pb"

; Include: Such-System
; /\ Procedures
; \\ TreeViewExpandAll(Gadget.l) 
; \\ Wildcard_Match(string.s, match.s, wildcard.s="*")
; \\ Search_Load(string$)
; \\ Search_Match(string$)
XIncludeFile "Search.pb"

; Include: GUI
; /\ Procedures
; \\ Open_Window_Main()
; \\ Open_Window_AccountLogin()
XIncludeFile "GUI.pb"

; Include: Netzwerk-Funktionen
; /\ Procedures
; \\ ReadSite(URL$)
; \\ url_encode(text$)
; \\ Login(User$, Pass$)
; \\ Register(User$, Pass$, Pass2$)
XIncludeFile "Network-Functions.pb"
;         \\\\\\\\\\ Ende Includes //////////
; *****************************************************
;         ////////////// Notes \\\\\\\\\\\\\\
;&&&&&&&&& Kategorien-System Bug
;         \\\\\\\\\\\\ Ende Notes ///////////
; *****************************************************
;         ////////////// ToDo \\\\\\\\\\\\\\
;!!!!!!!!! IA = In Arbeit
;!!!!!!!!! NE = Nicht erledigt
;!!!!!!!!! OK = Erledigt
;
;&&&&&&&&& Benutzer-Account löschen                  IA
;&&&&&&&&& Kommentar-System hinzufügen               NE
;&&&&&&&&& Download verwarnen                        OK
;         \\\\\\\\\\\\ Ende ToDo ///////////
; *****************************************************
;         //////// Initalisierungen \\\\\\\\

;         \\\\\\ Ende Initalisierungen /////
; *****************************************************
;         //////////// Mainloop \\\\\\\\\\\\

;         \\\\\\\\\\\ Ende Mainloop ////////
; *****************************************************
;           //////// DataSections \\\\\\\\

;           \\\\\\ Ende DataSections /////
(c) 2008 P. Mathis (xD)

(Ja, ich habe den Include-Teil extra aus einem Projekt rausgenommen.)

Gruss
PMTheQuick :mrgreen:

EDIT: Und zum Thread: Ja das kenne ich SEHR SEHR gut ;) Man weiss nicht was man machen soll ^^

Verfasst: 22.01.2008 10:29
von ZeHa

Code: Alles auswählen

;         ////////////// ToDo \\\\\\\\\\\\\\ 
;!!!!!!!!! IA = In Arbeit 
;!!!!!!!!! NE = Nicht erledigt 
;!!!!!!!!! OK = Erledigt
Meine Todo-Anmerkungen fangen einfach immer mit einem kurzen "!!!" an. Danach läßt sich später extrem leicht suchen. Alternativ kann man natürlich auch "???" oder was anderes verwenden.

Ich find's nur wichtig, daß man sich festlegt, also entweder "!!!" oder auch wie Du die drei Kürzel. Schlimm finde ich aber, wenn man mal "todo", mal "to do", mal "wichtiiiiig" und mal "hier muß noch was hin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" etc hinschreibt (alles schon gesehen :mrgreen: ). Danach kann man nämlich nicht gescheit suchen... daher, legt euch auf ein Kürzel fest.

Verfasst: 22.01.2008 10:56
von Kiffi
PMTheQuick hat geschrieben:Man weiss nicht was man machen soll ^^
bei mir ist es genau umgekehrt: Tausend Projekte im Kopf aber keine Zeit :cry:

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 22.01.2008 13:54
von ZeHa
Jepp, das kenn ich auch... bei mir auch noch aus unterschiedlichen Bereichen (also nicht nur Programmierung), und da ist es sehr deprimierend, wenn man so viele Ideen hat und nur 'nen Bruchteil davon umsetzen kann. Und da man meist so alle paar Tage wieder umschwankt und den Schwerpunkt auf ein anderes Projekt legt, kriegt man oft überhaupt nix fertig.

Verfasst: 22.01.2008 14:04
von PMTheQuick
ZeHa hat geschrieben:Und da man meist so alle paar Tage wieder umschwankt und den Schwerpunkt auf ein anderes Projekt legt, kriegt man oft überhaupt nix fertig.
Da stimm ich 100% zu! Geht mir genauso. Neues Projekt... Proggen... Auf einmal gerade keine Lust mehr, anderes Projekt weitermachen/anfangen... Wieder keine Lust mehr... blabla

Gruss
PMTheQuick ;)