?Filme auf DVD haben eine Auflösung von 768*512
Standard PAL TV ist 768x576, jedoch wird mit 13.5Mhz nach ITU digital gesampelt was ganz genaugenommen 702x576 entspricht, zumindest wird dieses "Fenster" nachher vom Fernseher gestreckt und in 4:3 dargestellt, bzw. noch weiter zu 1.778:1 gestreckt.
Digitalisiert und wiedergegeben wird eine DVD aber mit 720x576 via ebenso 13.5Mhz ITU PAL. Demnach sind die 18px Overhead der 720 verglichen mit 702 am Ende im Nirvana des TVs verschwunden und wenn wir noch den Overscan abziehen (je nach TV unterschiedlich), fliegen nochmal insgesamt ca 10% Bildinformation an den Rändern weg.
Das kannst du so auch nicht pauschal sagen, es kommt auf den Film an, wie er gemastert ist, wieviel Sprachen und Extras er hat und .... was auch mal aber selten vorkommt, ob doch da tatsächlich auf 4.3GB DVDs produziert wurde.Aber wie gesagt, was mich an DVDs stört ist nicht die Auflösung, sondern die miese Datenrate welche sich in starker Artefaktbildung äußert.
Aber was an VHS handlich sein soll, so wie hier irgendwo geschrieben kann ich nicht nachvollziehen. DVDs lassen sich besser archivieren, sind definitiv haltbarer und mal abgesehen vom zielgenauen schnellen ansteuern von Zeitabständen nehmen die auch noch weniger Platz in Anspruch als die alten Klapperteile.
Es kommt eben drauf an, wie man die Filme bestmöglich in VBR Mpeg2@MainProfile codiert.