Seite 3 von 7

Verfasst: 02.01.2008 20:02
von ZeHa
Xaby hat geschrieben:@ZeHa
>>>>>>
Ein Raucherbereich in einer Gaststätte ist wie ein Pissbereich in einem Schwimmbecken.
Cooler Spruch, aber aus meiner eigenen Erfahrung kann ich eben nur sagen, daß mir bisher nie bewußt aufgefallen ist, daß der Rauch rüberzieht. Vielleicht geh ich aber auch einfach nur zu selten in Restaurants ;)

Verfasst: 02.01.2008 20:13
von TomS
Oder du bist es schon gewöhnt. Natürlich ist der Geruch jetzt nicht derartig penetrant, als wie wenn du mit deinen Kumpels, die alle rauchen, an der Bar sitzt, aber es gibt ja im Restaurant noch andere Gerüche.
Also im Restaurant ist es nur wirklich störend, wenn am selben Tisch geraucht wird, oder wenn so abnormales Zeug, wie Zigarillos, Mentholzigaretten etc geraucht wird, dass dann schon ganz schön krass riecht.
Aber komm dann mal nach nem mehrstündigen Restaurantaufenthalt nach Hause. Es gibt nichts widerlicheres als den Gestank von kaltem Rauch an deinem Pulli. Bäh.

Verfasst: 02.01.2008 20:16
von bobobo
doch .. es gibt widerlicheres .. Genau der Gestank am Pulli Deiner Frau

Verfasst: 02.01.2008 20:27
von Xaby
In Restaurants kann ich noch mit Leben.

Wo es echt stört sind Discos ... aber da wird wohl alles so bleiben oder?

Wenn man tanzen möchte und man Angst haben muss, dass man eine Zigarrette ins Auge bekommt oder auf den Pulli und man Brantflecken am Körper hat ...

finde, immer, wenn es eng ist und man nicht wirklich weg kommt, dann müsste rauchen verboten sein.

Bei Restaurants kann man ja ein Lokal wählen, was Rauchfrei ist.

Aber ein Rauchfreies Restaurant, wo man weder rein noch raus kommt, weil die Raucher den Eingang blockieren, das hat wenig sind, weil man dann ja doch wieder dem Rauch ausgesetzt ist.

Genau wie beim Warten auf die Bahn. Da kann man ja nichts ändern.
Finde auch, dass überhaupt in der Öffentlichkeit Rauchen verboten sein sollte. Was ist, wenn sich 8 Leute entschließen, den gleichen Weg entlang zu gehen, gleich, wenn sie aus der S-Bahnstation kommen und eine Zigarrette anstecken ... man kann höchstens warten, aber dann kommen die nächsten, die wieder so handeln ...

Man wird also Zangsbequalmt.

Verfasst: 02.01.2008 20:43
von vonTurnundTaxis
Meiner Meinung nach sollte Rauchen an sich verboten werden.
Ich kann auch die Aufregung der Gastwirte nicht verstehen, schließlich gibt es ein striktes Rauchverbot in Irland - bekannt für seine Pubs. Und hat hier schon mal jemand vom Sterben der irischen Pubkultur gehört?
Ich zumindest nicht.
BTW: Wie ich vorhin im France-RSS-Feed von TV5 gelesen habe, ist das Rauchen an öffentlichen Plätzen ab sofort auch in Frankreich verboten; ein guter Schritt wie ich meine.

Verfasst: 02.01.2008 23:30
von Franky
vonTurnundTaxis hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte Rauchen an sich verboten werden.
Stellt euch mal vor, eine Firma würde vorgehen, wie unser Staat.

Beispiel Porsche:"Kauft bloß nicht unsere Autos, damit dürft ihr nur auf bestimmten Strecken fahren. Und das ist sehr schädlich und gefährlich für euch"

Wie schnell die wohl pleite wären....

Und genauso geht unser Staat vor, denn:
Die Nicht unerhebliche Tabaksteuer finanziert zum Teil unsere Renten und die innere Sicherheit. Dadurch, dass der Staat aber so gegen Raucher vorgeht, droht er, Steuern zu verlieren und gleichzeitig stehen später mehr Rentner vor der Tür, die sich noch net Totgeraucht haben :mrgreen:

Also, eigentlich find ich´s ja ganz gut, auch mal in ne Rauchfreie Kneipe gehen zu können, aber irgendwie ist das doch schon paradox, oder?

Btw: Ich bin nichtraucher und relativ empfindlich gegen Tabakrauch (schädel am Tag danach, auch bei reinem Cola-Genuss)

Von mir aus könnten sie das Rauchen ruhig ab 14 erlauben. Warum versucht man nur immer, die Dummen vor sich selbst zu schützen?
Ham die keine Eltern, die das machen könnten?

@Raucher: Nich böse nehmen, wenn ihr´s toll findet, ist es eure Sache, ich kann dem Zeug nix abgewinnen und wenn man bedenkt, dass ich mein Auto von dem Geld betreibe (inklusive Sprit), das andere Verrauchen, bin ich ganz froh, nicht zu rauchen.

Zur GEZ:

Gut, da muss man also Geld zahlen für Ard, ZDF usw.usf. Weil man ja unabhängige Medien braucht (wobei, "unabhängig" ja immer ansichtssache ist). Aber warum Senden unabhängige Medien "Harry Potter", "Herr der Ringe" und all diese Produktionen, die ein Heidengeld verschlingen. Warum dudeln bei NDR die Top40 rauf und runter?

Meine Meinung: Einmal pro Stunde Nachrichten, dazwischen unabhängige Reportagen und Dokumentationen, ansonsten u.u. Noch übertragung aus dem Bundestag, denn das geht ja jeden was an und sonst nix. Im Radio wie im TV.

Stattdessen lieber einen GEZ-unabhängigen Deutschen Sender für Großstadtrevier, Tatort und all die Sendungen. Die sind ja ganz toll, aber warum muss der GEZ-Zahler die bezahlen? RTL, Pro Sieben usw usf können auch ohne GEZ leben. Und auch die haben eigene Produktionen.

Ich kenne den JahresEtat der Sender nicht, aber ich gehe davon aus, dass dies einen großen Anteil der GEZ ausmachen würde.

Das wär´s für erste meinerseits.

Verfasst: 03.01.2008 00:14
von vonTurnundTaxis
Ich finde die GEZ an sich ist eine gute Sache, aber ich würde gerne selbst bestimmen, wohin mein Geld fließt. Denn arte, Phoenix und 3sat können das Geld gerne haben.

>RTL, Pro Sieben usw usf können auch ohne GEZ leben. Und auch die haben eigene Produktionen.
Tolle Produktionen haben die. Und zur Primetime mit maximal 30 Minuten Werbeunterbrechung :roll:

Verfasst: 03.01.2008 00:37
von legion
vonTurnundTaxis hat geschrieben: Ich kann auch die Aufregung der Gastwirte nicht verstehen, schließlich gibt es ein striktes Rauchverbot in Irland - bekannt für seine Pubs. Und hat hier schon mal jemand vom Sterben der irischen Pubkultur gehört?
Ich zumindest nicht.
In Irland haben bereits ein drittel der Pups schließen müssen.
Die anderen haben offene Wintergärten mit Propangas-Strahlern dazu
gebaut um die Kunden nicht zu verlieren.

Das einzige Land wo das einigermaßen funktioniert ist Italien.
Dort kann man allerdings fast das ganze Jahr im Freien sitzen.

Du musst das mal aus der Sicht der Gastwirte sehen.
Über 90% deiner Kunden sind Raucher.
Du hast viel Geld in deine Kneipe investiert und nach zehn harten
Jahren endlich abgezahlt.
Jetzt kommt der Staat und schreibt dir vor welche Kunden du reinlassen
darfst und welche nicht, in deine Kneipe, die dein Besitz ist.
Wenn das kein Eingriff in die Grundrechte ist ?

Zum Glück lebe ich in Österreich ! :allright:
Da kann man noch downloaden was man will, für die Rufdatenerfassung
ist ein richterlicher Beschluss notwendig und rauchen kann man in jeder
Kneipe !

Lg. Legion

Verfasst: 03.01.2008 00:39
von Zaphod
Zum Rauchen:
Eine Folge sind auch *immens* geringere Gesundheitsausgaben, was glaubt ihr kostet so eine Krebsbehandlung oder Beinamputation inklusive vermutlich Lebenslanger Pflegebedürftigkeit? Das sind Kosten die durch Steuern mitfinanziert werden.
In der "inneren Sicherheit" (Placebo-Roulett) bringen sicher 95% der Ausgaben keinen Sicherheitsgewinn oder verschlechtern sogar die Objektive Sicherheitslage, also wenn da weniger Geld weggeworfen wird, dann ist das nichts worüber man sich ärgern sollte.

Zur GEZ:
Ich finde es unvertretbar, dass mir jetzt nicht mehr die Wahl gelassen wird, ob ich öffentlich rechtliches BILD-TV (ich sag nur Benzin aus Kätzchen und Killerspiele) mitfinanziere oder nicht, denn auch wenn ich auf TV und Radio verzichten kann, den PC brauche ich zum Arbeiten.
Ich glaube auch, dass es da ein klares Überangebot gibt. Allerdings gehören auch Filme und (kotz) Sport zur Grundversorgung... man kann nicht immer vom eigenen Bedarf auf alle anderen schließen.

Auch transportieren einige Filme politische Aussagen, weswegen es auch angemessen ist da für ein Breites Angebot zu sorgen.

Verfasst: 03.01.2008 00:45
von legion
Zaphod hat geschrieben:Auch transportieren einige Filme politische Aussagen, weswegen es auch angemessen ist da für ein Breites Angebot zu sorgen.
Ist das provokant oder ernst gemeint ? :shock: