Seite 3 von 3

Verfasst: 07.01.2008 23:18
von mull
Schaut mal GlBasic an-
www.glbasic.com

Wirklich guter und schneller Support in Deutsch + Englisch.
Nur reine OpenGL Grafik.
Schnell und einfach.
Eigenständige EXE, alle Grafiken und Sounds können
in eineDatei gepackt werden.
Unterstützt Windows, Linus, Mac, GLP

Für mich wichtig,Types werden einem Punkt angesprochen, z.B
Test.Ball
Felder leider mit Eckigen Klammern z.B Feld[2][10]

Verfasst: 11.01.2008 23:33
von legion
Hallo !

Die Testversion von GlBasic konnte mich nicht begeistern.
Hab ein wenig rum gespielt, aber das ist nicht meins.

Hier ein kleines Beispiel wie man die Vorteile von PB u. B3D vereinen kann.

Code: Alles auswählen

Procedure CatchFile(FileID,FileName$,Includesection,Length)
If CreateFile(FileID,FileName$)
  WriteData(FileID,Includesection,Length)
  CloseFile(FileID)
EndIf
EndProcedure

CatchFile(0,GetCurrentDirectory()+"\GlossF18.exe",?File1Start,?File1End-?File1Start)
CatchFile(1,GetCurrentDirectory()+"\chromref2.bmp",?File2Start,?File2End-?File2Start)
CatchFile(2,GetCurrentDirectory()+"\F18.3DS",?File3Start,?File3End-?File3Start)
RunProgram(GetCurrentDirectory()+"\GlossF18.exe","","", #PB_Program_Wait)

If FileSize(GetCurrentDirectory()+"\GlossF18.exe")
 DeleteFile(GetCurrentDirectory()+"\GlossF18.exe")
EndIf

If FileSize(GetCurrentDirectory()+"\chromref2.bmp")
 DeleteFile(GetCurrentDirectory()+"\chromref2.bmp")
EndIf

If FileSize(GetCurrentDirectory()+"\F18.3DS")
 DeleteFile(GetCurrentDirectory()+"\F18.3DS")
EndIf 

DataSection
File1Start:
 IncludeBinary "GlossF18.exe"                                                                                         
File1End:

File2Start:
 IncludeBinary "chromref2.bmp"
File2End:

File3Start:
 IncludeBinary "F18.3DS"
File3End:                                                                                
EndDataSection
Beispiel:
#EDIT

Verfasst: 17.01.2008 17:47
von thorax
RSBasic hat geschrieben:@7x7
Die Seite kenne ich schon.
Ich find PB trotzdem am besten 8)
PB hat 3 1/2 von 5, die Bewertung ist alt (noch von PB 3.x)

\\Edit:
Das beste Basic-Editor soll RapidQ (5 von 5 Punkte) sein. :roll:
It generates stand alone EXE of about 300Kb
Das soll gut sein? :lol:
Naja, der Visual Designer von PuB finde ich noch recht bescheiden. Bei vielen Gadget-Arten muss man doch noch viel mit SendMessage() Arbeiten um das gewünschte Layout zu erzielen.
So z.B. beim ListIconGadget die Spaltenausrichtung einzelner Spalten.
Auch würde ich es Begüssen wenn der Editor von PuB mehere Sources in eine Projekt-Datei speichern würde. Wenn mann z.B. viele .pbi Dateien Includet, so wird es teilweise eine Orgie beim manuell öffnen dieser :)

Von der Code-Generierung her gibt es aber für mich an PuB nichts zu Bemängeln :allright:


Gruss Thorax

Verfasst: 17.01.2008 20:23
von Vermilion
Also glBasic ist wirklich nicht so prickelnd :?

Verfasst: 17.01.2008 23:26
von hardfalcon
Für mich sind die wichtigsten Gründe, dass es die Anzahl der benötigten Runtimes auf ein absolutes Minimum beschränkt ist. Aus diesem Grund ist z.B. .NET für mich auch völlig uninteressant.
Dazu kommen die herrlich kleinen Kompilate, und die beachtliche Geschwindigkeit.
Vom Befehlsumfang her vermisse ich zwar zuweilen das eine oder andere (z.B. Verschlüsselungsalgos), aber alles in allem bin ich doch ganz zufrieden.

Die IDE gefällt mir auch hervorragend: Mehr ein schlanker Codeeditor als ein überladenes Toolbarmonster, einfach genial. Viele IDEs sind heutzutage viel zu überladen, da muss man erst ein neues Projekt erstellen, Ordner anlegen, ewig rumwurschteln, ehe man endlich coden kann. Ich habe bisher noch keine Alternative zu PureBasic gefunden, die die oben genannten Qualitäten mit so einer intuitiv nutzbaren IDE zu verbinden gewsst hätte.

Wenn man bedenkt, wie klein das Entwicklungsteam von PureBasic ist, sind diese Qualitäten schon außergewöhnlich und beachtlich. :allright:

Am meisten stört mich momentan noch, dass die CrossPlatform-tauglichkeit zum Teil doch arg eingeschränkt ist (z.B. Sprite und Sprite3D in verbindung mit OGRE unter Linux). Allerdings kann man diese Einschränkungen nicht (oder zumindest nicht vollständig) dem PB-Team vorwerfen, teilweise liegt das auch an Einschränkungen, die die verwendenen Libraries (z.B. unter Linux SDL) mit sich bringen.

schönen Abend noch <)

Verfasst: 18.01.2008 13:16
von bembulak
Ich muss hardfalcon recht geben.
Was SDL betrifft muss ich jedoch sagen: SDL ist sehr mächtig. Ich kenne es von ObjectPascal/Lazarus und Python/Pygame. Und die "fehlenden" Funktionen in PureBasic sind dort durchaus vorhanden.

Verfasst: 18.01.2008 13:17
von legion
hardfalcon hat geschrieben:Die IDE gefällt mir auch hervorragend: Mehr ein schlanker Codeeditor als ein überladenes Toolbarmonster, einfach genial. Viele IDEs sind heutzutage viel zu überladen, da muss man erst ein neues Projekt erstellen, Ordner anlegen, ewig rumwurschteln, ehe man endlich coden kann.
Bin ich ganz bei dir ! :allright:
Wenn man erst ein neues Projekt erstellen muss usw. finde ich
das auch äußerst ärgerlich.

Lg. Legion