Seite 3 von 6

Verfasst: 06.01.2008 12:10
von inc.
Funktioniern jetzt Includefiles? ... wegen deines ":?:" am Ende
Bei mir gibts keine Probs.

Verfasst: 06.01.2008 13:25
von mk-soft
Beim Installer wurden vermutlich die Argumente für die Werkzeuge nicht richtig gesetzt.

Verfasst: 13.01.2008 00:30
von inc.
@MK-Soft
Die Argumente haben aber nix mit der Unterstützung von Includefiles zu tun, daher hat mich das gewundert.

@All

Neues Update:
http://pb-oop.origo.ethz.ch/download

Changelog:
http://pb-oop.origo.ethz.ch/wiki/changelog

Verfasst: 14.01.2008 23:28
von ZeHa
Scheint so, als würde das MainFile-Feature nicht mehr richtig funktionieren. Also wenn ich für meine Includes MainFiles festlege, damit ich nicht vor jedem F5-Drücken auf das MainFile wechseln muß, dann klappt das leider nicht wie erwartet.

(Übrigens, ich fand PB-OOP vom Namen her cooler als PureObject :mrgreen: )

Verfasst: 15.01.2008 10:27
von inc.
Scheint so, als würde das MainFile-Feature nicht mehr richtig funktionieren. Also wenn ich für meine Includes MainFiles festlege, damit ich nicht vor jedem F5-Drücken auf das MainFile wechseln muß, dann klappt das leider nicht wie erwartet.
Ich verstehe irgendwie nicht so ganz was du meinst.

Nur mal so, um dir zu zeigen, wie sich bei mir da die Fragen aufstellen:
Scheint so, als würde das MainFile-Feature nicht mehr richtig funktionieren
1. Was ist ein "MainFile-Feature" ?
2. Wenn das geklärt ist, dann sollte ich auch wissen seit WANN das nicht mehr richtig funktioniert, also ab wlecher Revision ist dir dies aufgefallen?
3. Was bedeutet : "wenn ich für meine Includes MainFiles festlege, damit ich nicht vor jedem F5-Drücken auf das MainFile wechseln muß" ?

Verfasst: 15.01.2008 14:25
von Zaphod
Das ist die *.pb datei, die man im Editor für eine andere Datei angeben kann. Wenn man dann F5 drückt, dann tut PB so als hättest du grade besagtes File offen. Das hat den vorteil das man nicht immer zwischen den Files hin und herspringen muss.

Verfasst: 15.01.2008 17:40
von ZeHa
Jo sorry, ich wußte nicht daß Du das Feature nicht kennst. Ich dachte ich bin der einzige, der es bis vor kurzem nicht kannte (daher erübrigt sich die Frage 2 auch :mrgreen: )

Also Du kannst unter der normalen PB-IDE ein MainFile festlegen, und zwar indem Du für jede Source-Datei unter "Compiler Options" gehst und ein "Main source file" festlegst. Wenn ich nun 10 SourceFiles offen hab, und kompilieren will, muß ich ja vorher logischerweise immer erst in mein MainFile wechseln, weil dies ja die restlichen includet. Mit dem Feature jedoch wird mir das erspart, da ich nun innerhalb jedes beliebigen SourceFiles F5 (für Compile and Run) drücken kann, und die IDE automatisch das MainFile als erstes kompiliert.

Das ist das Feature. Ich kannte das nur aus jaPBe bisher und wußte gar nicht, daß es das in PB auch gibt. Da ich das nun erst gestern rausgefunden hab, kann ich Dir auch schlecht sagen, seit wann das so ist, aber ich hab dann mal Dein OOP-Zeug ausgeschalten und siehe da, es funktionierte tadellos. Also nehme ich an, daß es am OOP liegen muß :)

Verfasst: 15.01.2008 18:39
von inc.
Wie sieht es denn mit anderen Plugins aus, die den Code vor dem kompilieren ändern? Mal ausprobiert?

Verfasst: 15.01.2008 18:39
von ZeHa
Es gibt nur OOP bei mir ;)

Verfasst: 26.05.2009 18:48
von X0r
Hab gerade versucht meine 2D OGL Engine mit PB 4.3 zu kompilieren:

Declare doesn't match with real Procedure.
Zeile: x (die letzte leere Zeile...)

Woran kann das liegen?