Ubuntu AMD64: Erstelle Executable-Datei...

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Ich probiere nicht, sondern mache. Und dann sogar nur Guitar Pro 5. Testweise...

Bild

Dadurch, dass ich leider Adobe Illustrator und iTunes (für iPod, es gibt zwar Linux Alternativen, sind aber nicht so gut) benutzen muss ("beruflich"), habe ich zumindest Windows als virtuelle Maschine hier. Deswegen kann ich Linux nicht "durchstehen". Ich würde es aber machen, wenn PureBasic wenigstens laufen würde... vielleicht nudele ich auch die 32-bit Version drüber. Langsamer, dürfte aber auch funktionieren... und C++ ersetzt PB nicht...

Und es heißt nicht Windoof, sondern Windows, das ändert trotzdem nichts daran, das mich das total ankotzt. Genauso wie sowas.

Also letztendlich bringt mich nur PureBasic zum verschmachten. Das ist alles. Ansonsten vermisse ich hier unter Linux nichts.

Edit: Und was zum Kuckuck hat Third Party Software mit dem OS zu tun? Wenn ich halt mal Software benötige, die es nur für Windows gibt, ich aber keinen Bock habe dafür extra Windows zu benutzen, versuche ich es erst mit Wine bevor ich es lasse.
Außerdem wäre es nur hirnrissig, auf Linux umzusteigen, um dort sowieso wieder nur die selben Programme wie unter Windows zu nutzen.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

@pure-fan:
Das ist so ziemlich das dümmste das ich zum thema gehört habe... wine ist nur eine Kompatibilitätsschicht (d.h. da ist kein Windows im emulator installiert), was du sagst macht damit schon mal nicht den hauch von sinn.
Man könnte höchstens von kompletten Emulatoren behaupten dass das dann Unsinn sei, aber selbst die haben ihre Existenzberechtigung.

@Vermilion:
Java ist nicht lahm, es ist schnell genug für Spiele. Lahm ist es nur, wenn du unbeschleunigte Zeichenfunktionen nimmst, aber dazu gibt es ja keine Veranlassung. Es ist aber deutlich stressfreier als C++, weswegen es als alternative durchaus in betracht kommt. Der einzige echte nachteil ist, dass du auf die Existenz einer VM angewiesen bist aber das wird imho dadurch wieder wett gemacht, dass deine Spiele dann auf jedem großen Betriebssystem laufen.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Mh, ja... Java an sich ist an sich halt auch zukunftssicher. Das ist das größte Argument bei allen großen Sprachen. Mein Nachbar, der schon lange irgendein Spezialbetriebssystem betreut und in so großer Firma zu tun hat, meinte auch, der Trend geht richtung Open-Source und Plattformunabhängigkeit.

Und da C# nur die Java-Nachmache von Microsoft ist, würde ich Java eigentlich auch unterstützen.

Und da sich C++ und Java nicht so brutal unterscheiden... mh... aber ich werde erstmal gucken, dass ich PureBasic wieder zum laufen kriege. Nächstes Schuljahr ist sowieso C++ oder Java dran (dieses Jahr noch Delphi -.-°). Dann bräuchte ich mir nicht die Mühe machen, und das jetzt komplett lernen...
Muss mir sowieso noch PHP reinkloppen... aber um Java werde ich nicht drumherum kommen. Genau wie PHP, Web-basierte Anwendungen halt.

Also OpenGL geht mit Java auch (ganz gut) wie ich gerade gegooglet habe...
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Antworten