AND51 hat geschrieben:...> und die brauche ich auch
Das handhabt jeder anders. Ich glaube es dir, wenn du sagst, du brauchst sie. Ich weiß ja nicht, welche du drauf hast...
Das sind MVCOM für die RS232 Schnittstelle und die beiden von gnozal PureResize und PureColor - wobei ich auf letztere in der Tat verzichten könnte.
AND51 hat geschrieben:...Und der PB-Installer kann ja auch nicht wissen,welche Dateien nicht mehr benötigt werden. Der kann ja ncht einfach ihm unbekannte Dateien (die UserLibs) löschen oder so...
Ne, die soll er ja auch nicht bereinigen, ein bißchen Intelligenz sollte man bei einer solchen Funktion schon erwarten. Es sollte nur das bereinigt werden, was zur PB Grundausstattung gehört. Ist ja bei den meisten DeInstallern genauso, die löschen auch nur das, was sie ehemals installiert haben und belassen später erstellte Arbeitsdateien im Verzeichnis liegen.
AND51 hat geschrieben:...Im Übrigen ist es gar nicht schlecht, mit jeder sich wechselnden PB Version festzustellen dass es inzwischen auch neuere Versionen der UserLibs gibt...
Also das ist das erste was ich mache, nachdem ich eine neue PB Version installiert habe. Nach neuen Versionen der UserLibs gucken. Da jeder die Libs und seine mehr oder weniger automatische Installation nach eigenem Gusto schreiben kann, wird es wohl eher nicht möglich sein, dies zu automatisieren (außer mit nem externen tool vielleicht).
AND51 hat geschrieben:> Werde die Dateien der Libs jetzt manuell kopieren
Das einzig wahre! Und bei nur 3 Libs dürftest du inzwischen 10x fertig sein, oder? Siehst du, hat doch gar nicht lang gedauert und hat auch nicht wehgetan......

/

Naja, hängt nen bißchen mehr dran:
- Examples: 3 Verzeichnisse der UserLibs kopieren
- Examples: Verzeichnis CodeArchive kopieren
- Help: Komplettes Verzeichnis kopieren
- PureLibraries\UserLibraries: Alle Dateien kopieren
- PureTools: Alle Dateien kopieren (selbst angelegtes Verzeichnis, in dem sich meine IDE Tools befinden)
- Residents: Dateien der UserLibs kopieren
- SubSystems\USerLib*: 3 Verzeichnisse der UserLibs kopieren
Okay, das ist jetzt nicht *der* Riesenaufwand, aber es muß halt erstmal vom alten PureBasic Verzeichbnis ins neue kopiert werden. Und nicht jeder weiß wo die Dateien der Userlibs alle so rumlungern. Und wiederum andere haben vielleicht noch viel mehr im PureBasic Verzeicnis rumzuliegen.
Ich mein ja auch nur, daß der PureBasic-Installer selbst am besten wissen müsste was zu seinen Dateien gehört und was er davon löschen müsste, wenn sie definitiv nicht mehr benutzt werden.
Ich selbst habe z.B. jetzt bemerkt, daß in der alten Version direkt im Catalogs Verzeichnis die Dateien "Visual Designer Language.Catalog" und "Visual Designer.Catalog" rumliegen, obwohl sie offensichtlich vom VD nicht mehr genutzt werden (denn die liegen ja sinnvollerweise noch mal in den darunterliegenden Verzeichnissen "Deutsch", "English" usw...). Davon abgesehen interessiert es es den VD in der aktuellen 4.10 Version einen Dreck, ob ich in den Prefs "Deutsch" als Sprache einstelle oder nicht - die Texte bleiben englisch.
Doch zurück zum Installer: Die anderen Dateien, die er mit den neuen Versionen überschreibt, braucht er ja nicht bereinigen - werden beim kopieren geplättet.