Video als Hintergrundbild

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Hallo dadido3,

Ich bin begeistert von deinem Programm!
bei mir funktioneirt es einwandfrei, soweit ich es erkennen kann!

Aber dir ist schon klar, dass du noch einiges Verbessern musst? Hier ein paar ANregungen: :wink:
  • Video auswählen -> Bitte Pattern benutzen!
  • Transparenz bei deinem Schafsymbol hinzufügen. Der weiße, rechteckige Hintergrund sieht in der Systray nicht schön aus
  • Abspielen des Videos via Thrad realisieren. Wenn ein Video abgespielt wird und ich dein Fenster z. B. verschiebe oder den Schließen-Knopf gedrückt halte, bleiibt das Video stehen.
  • "DVO mit Windows starten" ist bei mir deaktiviert?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Dadido3
Beiträge: 119
Registriert: 24.02.2007 22:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Dadido3 »

So, werd mal wieder was verbessern.

Also...

Deluxe0321:
Kann mir schon denken woran es liegt, werd es jetzt mal korrigieren.

PMTheQuick:
Kann es sein, dass du das Programm aus dem Verzeichnis startest, ohne es zu entpacken? Sonst weiss ich auch nicht weiter.

#Null:
Siehst du ein Tray icon? Falls nicht, kann es daran liegen, dass du auch aus dem zip archiv raus startest. Oder siehst du das icon, aber du kannst nichts damit machen?

c4s:
Da kann ich nur sagen, dass du die videos mal mit dem pb beispiel testen solltest. falls da die auslastung so hoch ist, liegt es nicht an mir ;) *schuldwegschieb*

AND51:
So, Pattern schreib ich auch mal auf meine liste.
Transparenz: Leider hab ich kein Programm, mit dem ich trasparente icons erstellen kann :/ hast du nen link oder so?
Thread: Ok, werd ich auch mal machen, obwohl es bei mir immer flüssig läuft, egal ob ich das Fenster verschiebe.
Und dass der Button deaktiviert ist, weiss ich. Werd ich demnächst aktivieren, wenn es richtig funktioniert.

so, reicht erstmal ;)
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

jetzt geht bei mir scheinbar alles :allright:
(das icon war schon zu sehen, nur das maximieren hatte nicht geklappt)
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
m0
Beiträge: 150
Registriert: 12.10.2004 13:55
Wohnort: Immenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von m0 »

also bei mir fuckt DVO sobald ich auf Enable Videobackground klicke ab, aber das liegt an meinem Videocodec... irgendwie is die Movie-lib von PB nicht so das wahre, wie mir scheint....klar kann nur sogit sein wie der mediaplayer... un der is eben auch nix °g° aber die Idee is echt klasse!!
würde mich intressieren, wie du der GraKa sagst, sie soll alle Pixel der Farbe xyz mit einem Bild/einer anderen Farbe ersetzen..

Wird Zeit dass eine einfach Video-DLL ähnlich wie FMOD für sound kommt!!

gruß
m0
Schaut euch doch http://www.momo-wagner.de mal an ;)

MfG
m0
Benutzeravatar
Hoto
Beiträge: 294
Registriert: 01.09.2004 22:51

Beitrag von Hoto »

Echt cooles Tool, läuft bei mir einwandfrei. Nur ein paar Anpassungen für das Video würde ich mir noch wünschen, weil z.B. ein 4:3 Video auf einem 16:10 Desktop wird nicht gerade ideal dargestellt. Wenn man natürlich allerdings für sich selbst ein passendes Video erstellt, ist das eher weniger ein Problem, dann kann man das Video direkt im richtigen Format machen.
PMTheQuick
Beiträge: 630
Registriert: 05.05.2005 19:06

Beitrag von PMTheQuick »

Jo auf XP benutzte ich das auch noch... Auf Vista macht es allerdings keinen Sinn mehr, jedenfalls bei der Edition Ultimate. Denn das "Windows DreamScene" macht genau das gleiche schlussendlich ^^

Gruss
PMTheQuick ;)
Benutzeravatar
Hoto
Beiträge: 294
Registriert: 01.09.2004 22:51

Beitrag von Hoto »

Daher hatte er doch auch die Idee?

Noch ein kleiner Tipp: das Programm Logo und das Icon im Data Verzeichnis würde ich direkt in die Exe intergrieren. Finde sowas gehört einfach bei einem Programm da rein, da das ja Dinge sind, die keiner verändern soll.
real
Beiträge: 468
Registriert: 05.10.2004 14:43

Beitrag von real »

Die Meldung, ich bräuchte evtl. einen neuen Codec, geht mir ziemlich auf den ... DAS kann nicht sein, denn mein Mediaplayer spielt's ab.

Daher ist das Programm für mich leider nicht zu gebrauchen.
Benutzeravatar
Dadido3
Beiträge: 119
Registriert: 24.02.2007 22:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Dadido3 »

@Hoto

Ja, die Idee hab ich vom Vista (Auch wenn mir das OS nicht ganz so gefällt) Das mit dem 4:3 und 16:9 kann ich leider nicht einbauen, jedenfalls geht es mit den PB befehlen nicht.

@real

Was für ein Video willst du abspielen, welche meldung kommt genau und mit welchem Mediaplayer (Windowsmediaplayer?) geht es...?
Das Programm kann leider nur soviel abspielen, wie Filter im DirectShow installiert sind.

Hab auch gleich mal die Ressourcen ins Programm eingebaut.
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1239
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Ein sehr interessanter Effekt. Kann man das auch verwenden um Informationen wie Charts etc. auf den Desktop zu streamen?

Die bisherige Variante das im Hintergrundbild zu speichern und dieses
periodisch zu ändern führt immer zu einem Flacker Effekt, da alle Fenster
neugezeichnet werden.

Wäre toll wenn Du ein paar Infos mehr zu der verwendeten Technik mitteilen würdest. Danke!
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Antworten