PBtoHTML Converter

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

0.3 Update:

- Folding Support

Bild


Hab mich jetzt mal rangesetzt und folding support eingebaut. Allerdings ist das nur ein Test. Das Folding wird bis zur nächsten Version nur Procedure, Structure und ;{ unterstützen.

Ich hab so das Gefühl, dass das noch etwas buggy ist. Wäre nett, wenn ihr es mit mehreren größeren Codes testen könntet.
Bei mir liefen (fast) alle codes, die ich getesten habe.


Außerdem könnt ihr im HTML-Editor den code direkt bearbeiten. Beim Klick auf "Ansicht" wird die neue überarbeitete Datei angezeigt.


Download: http://forgesoft.net/Resources/pbtohtml.zip
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2237
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

wenn man den html-inhalt aus dem browser in die ide kopiert, erhält man ein minus (-) vor Procedure, wahrscheinlich aus dem alt-attribut.
währe außerdem echt cool wenn du von vornherein die einstellungen einer pb-installation verwendest, also z.b. welche folding-keywords und welche farben verwendet werden.

oh, da is was schief:

Code: Alles auswählen

Procedure tileArea(img.l, x.l, y.l, w.l, h.l, offsetX.l=0, offsetY.l=0, imgWidth.l=-1, imgHeight.l=-1)
wird zu

Code: Alles auswählen

-  Procedure =0=0=-1=-1tileArea(img.l, x.l, y.l, w.l, h.l, offsetX.l, offsetY.l, imgWidth.l, imgHeight.l)
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

@Null:
Vielen Dank für Bug-Report. :D Werde das jetzt mal schnell verbessern.


Das mit den Prefs werde ich so machen.


Edit:

Ok, bug wurde gefixt. Außerdem wird Folding jetzt für alles außer Enumeration und Macro unterstützt(Die beiden Folgen, sobald keine Bugs mehr in Sicht sind).

Download PBtoHTML Converter 0.4.1: http://forgesoft.net/Resources/pbtohtml.zip
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2237
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

- aus dem browser in die ide kopiert, habe ich keine zeilen umbrüche mehr zwischen Procedure/EndProcedure. der ganze prozedur-inhalt ist auf einer zeile. im browser wird es korrekt dargestellt.

- das minuszeichnen ist immernoch vor 'Procedure'

- bei macro folded bei mir nix :mrgreen:

<edit> die zeilenumbrüche erscheinen, wenn ich nur einen teil aus der procedure kopiere. wenn die markierung über die proc-grenzen reicht (wie z.b. bei Strg+A) dann gibt's keine umbrüche.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

0.4.2 Update:
  • Diesen "-" Bug gefixt.
  • Die Farben für das SyntaxHighlighting werden nun von den PB Prefs ausgelesen(Nur für HTML und PDF, nicht für BBCode)
  • (Icon für PBtoHTML erstellt. Ich habe dafür den Fuchs von macros PB2HTML und das PB Icon verwendet. Fand den Fuchs einfach geil. Wenn du was dagegen hast, sag bitte bescheid, macros.

Download PBtoHTML Converter 0.4.2: http://forgesoft.net/Resources/pbtohtml.zip


Edit:
Ebenfalls verbesserungswürdig: Bitte Attributwerte immer in "Anführungszeichen" notieren und Hex-Farbwerten immer eine # Raute voranstellen!
Ich weiß ja, dass man das eigentlich immer so macht, aber muss das in diesem Fall sein? Kein einziger Browser interpretiert das falsch.
Es spart in diesem Fall nur code.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2237
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

yo, fetzt langsam richtig. :D
nur die farbe für konstanten ist eine andere als in meiner ide.
macro folded immer noch nich'.
und der proc-inhalt wird noch in eine zeile gequetscht.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

X0r hat geschrieben:
Ebenfalls verbesserungswürdig: Bitte Attributwerte immer in "Anführungszeichen" notieren und Hex-Farbwerten immer eine # Raute voranstellen!
Ich weiß ja, dass man das eigentlich immer so macht, aber muss das in diesem Fall sein? Kein einziger Browser interpretiert das falsch.
Es spart in diesem Fall nur code.
Das ist korrekt. Es entspricht aber nicht der HTML 4.01 STRICT Variante (nach der du vermutlich sowieso nicht arbeitest, da zu schwierig). Dein HTML-Code würde somit allenfalls der TRANSITIONAL-Definition entsprechen.
Natürlich interpretiert das kein Brwoser falsch. Allerdings ist dies unübersichtlich und erschwert das Lesen des Code. Möglicherweise gibt's sogar Schwierigkeiten, wenn der Code maschinell gelesen werden soll, etwa durch einen eigens entwickelten Parser (oder mit der PB-XML-Engine, die diesen Code nicht akzeptieren wüwrde, so wie er da steht).


Zugegeben habe ich deinen Konverter immernoch nicht getestet, :oops:
aber ich kann dir immernoch Tipps geben, wie du massig Code sparen kannst!
Ersetze jedes FONT-Tag entweder durch SPAN (mit dem CLASS-Attribut), was etwas Code einspart; oder ersetze jedes FONT durch EM (steht für empatisch).

EM kennt das Attribut ID, welches du in CSS verwenden kannst:

Code: Alles auswählen

<style type="text/css">
.farbe { color:red; }
</style>

...

<em id="farbe">Bin ich rot?</em>
EM ist gegenüber (fast) allen anderen Tags kürzer, ebenso ist ID kürzer als CLASS. Du kannst auf EM-Tags sogar mit JavaScript drauf zugreifen, sofern du damit irgendetwas anfangen kannst.

So kannst du noch etwas Code sparen.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

0.4.3 Update:
  • Den Einrückrungs-Bug in Prozeduren, Imports und Structures gefixt.
  • Constant-Farb-Bug gefixt
Nun sollte das auch in Prozeduren etc. korrekt angezeigt werden. Das komische ist, wenn ich den code vom Browser kopiere und es in den PB Editor einfüge, so wird aus irgendeinem, mir unerklärlichem Grund, alles richtig eingerückt.

Beispiel:
Code im Browser:

Code: Alles auswählen

- Procedure
    #Constant
           Debug
             :test
EndProcedure

wird im Editor zu:

Code: Alles auswählen

Procedure
 #Constant
 Debug
 :test
EndProcedure
Irgendwie lustig.


Ich hab den Converter nun auch mit FS Updater (Console-Version) ausgerüstet.

Um die 0.4.3 Version zu bekommen, müsst ihr euch erstmal
http://forgesoft.net/Resources/pbtohtml.zip ( Version 0.4.2 )
runterladen und dann den Updater starten.
(Updates liegen auf http://fsnet.forgesoft.net )

@AND51:
Danke! Das mit em wusste ich noch garnicht. Werd ich in der nächsten Version einbauen.


Edit.

Hab mal ne Frage zu den "Version-Eigentschaften" einer Exedatei auf Windows.

Was soll Dateiversion sein und was Produktversion? Wo sollen da die Unterschiede liegen? :freak:
Wird bei Dateiversion noch die Build-Info gegeben?
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Sorry, habe vorher nicht ausreichend getestet.
EM bewirkt automatisch einen kursiven Schreibstil. Da dieser vermutlich unerwünscht ist, muss man ihn ausschalten: FONT-STYLE:NORMAL.
Außerdem heißt es leider doch nicht ID, sondern CLASS.
ID ist IIRC für JavaScript gedacht, während CLASS weiterhin für CSS güötig ist.

Der korrekte Code lautet also:

Code: Alles auswählen

<style type="text/css"> 
.farbe { color:red; font-style:normal; } 
</style> 

... 

<em class="farbe">Bin ich rot?</em>
// Edit: So gesehen kannst du auch das I (Kursiv-Tag) nehmen und mittels CLASS anti-kursiv schalten. I ist um 3 Buchstaben kürzer als SPAN/FONT <)
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten