Seite 3 von 4
Verfasst: 09.10.2007 11:03
von legion
Hallo !
Danke für die Info !
Habe die Anleitungen studiert und durchgeführt, keine Chance, die Fensterrahmen sind
weg. Wenn ich emmerald --replace eingebe tut sich nichts, auch keine Fehlermeldung.
Habe auch Kanotix Thorhammer am selben Rechner mit Nvidia Gforce 8600GT installiert.
Da funktioniert alles bestens (selbe xorg.conf wie bei suse).
Schade, dass es bei Opensuse immer solche Bugs geben muss.
Lg. Legion
Verfasst: 09.10.2007 14:32
von vonTurnundTaxis
Wenn du das indirekte NVidia-Rendering ohne Xgl/AIGLX verwendest, muss compiz so gestartet werden:
compiz --indirect-rendering --replace ccp
Wenn du dann keine Fensterrahmen hast, schau in das Compiz-Kontrollzentrum („ccsm“)
Dort unter „Effekte“ musst du unter „Fensterdekotration“ als „Kommando“ „kde-window-decorator“ bzw. „gtk-window-decorator“ einstellen.
Wenn es dann noch nicht da ist, einfach nochmal kde/gtk-window-decorator aufrufen.
Verfasst: 09.10.2007 15:07
von legion
Danke für die Info !
Werd ich heute am Abend mal testen.
Lg. Legion
Verfasst: 10.10.2007 12:21
von legion
@vonTurnundTaxis
Hallo ! Danke für deinen Tipp !
Ich hab es zum Laufen gebracht, ich fasse es nicht ! Super !
Starte jetzt Compiz über die Konsole mit "compiz --replace ccp".
Der Eintrag unter „Effekte“ -„Fensterdekotration“ hat gefehlt.
Habe dort jetzt "emerald" eingetragen.
Wenn ich "kde-window-decorator" verwende habe ich Probleme bei der Vollbilddarstellung.
Die Fensterleiste ist dann nur halb sichtbar.
Nochmal Danke !
Lg. Legion
Verfasst: 18.10.2007 16:59
von mardanny71
hab's mir mal von einer DVD (PC Heft Easy Linux) aus neu draufgespielt...
ich habe aber einige Fehler in meiner Fassung(KDE):
- der Konqueror kann Daten vom USB-Stick nur per Drag&Drop kopieren.
Die Befehle im Adhoc Menü und Bearbeiten Menü sind missverständlich bzw.
stehen nicht zur verfügung.
- beim Einrichten eines Bildschirmschoners meldet Suse den Benutzer ab.
Sieht mir so aus als sollte man besser doch noch ein wenig warten.
Oder habe nur ich solche Fehler?
gruss
mardanny71
Verfasst: 18.10.2007 18:10
von vonTurnundTaxis
Nö.
Aber was ist das Adhoc-Menü?
Verfasst: 18.10.2007 18:13
von mardanny71
Kontextmenü

Verfasst: 18.10.2007 18:52
von legion
Also diese Fehler hab ich nicht.
Nur Compiz hat sich nach einen Reboot wieder selbst eliminiert.
Deinstalliert und Friede !
Lg. Legion
Verfasst: 27.10.2007 02:14
von mk-soft
Probleme,
ich bekomme Suse 10.3 nicht unter Virtual PC 2007 zu laufen.
PC bleibt einfach hängen

Verfasst: 27.10.2007 12:23
von vonTurnundTaxis
Dann nimm einen vernünftigen Emulator
http://www.virtualbox.org <== ist komplett kostenlos
http://www.vmware.com <== die Server-Version, auch für normale PCs geeignet ist, ist kostenlos