Seite 3 von 4
Verfasst: 09.09.2007 14:17
von mk-soft
Kann auch Open Suse 10.x empfehlen und diese zum kennen lernern auf einen Virtual PC zu Installieren.
Ich verwenden
Virtual PC 2007 von Microsoft.
Beim Booten sucht das BIOS eine DHCP. Kann man mit ESC abbrechen.
Beim Installieren von DVD kann zu lange Dauern weil es Probleme den Zugriff geben kann.
Die Lösung ist vorher mit Nero oder andere ein Image von der DVD zu erstellen und von dieser aus zu Installieren.
Es kann sein das das CD-Laufwerk nicht gefunden werden kann.
Dann unter Linux-Installtion noch die Treiber für IDE Laufwerk oder Generic IDE hinzufügen.
Welcher es genau war weiß ich jetzt nicht.
Für Purebasic mit Yast noch folgende Packete nach installieren.
- gtk2-devel
- sdl-devel
Purebasic läuft bei mir unter ein User. Habe es einfach unter Persönlichen Ordner entpackt und lief damit sofort.
Wer ein Doppelkernprozessor mit Virtual Machine Unterstützung besitzt, darf sich freuen
FF

Verfasst: 09.09.2007 14:33
von dead_cox
Verfasst: 09.09.2007 14:52
von vonTurnundTaxis
@Scarabol:
OpenSUSE 10.2 mit KDE ist: Als einzige Distribution hat es ein einfachfaches und bequemes grafisches Konfigurationswerkzeug, eine sehr große (auch deutschsprachige) Communnity, ist immer aktuell sowie stabil.
Und wenn die Netinstall nicht funktioniert, dann lade dir doch einfach die DVD herunter.
Auf der OpenSUSE-Seite steht bei der Netinstall schließlich „nur für erfahrene Benutzer“ dabei.
@hardfalcon:
Unter OpenSUSE gibts auch apt.
Verfasst: 10.09.2007 22:07
von Scarabol
Hallo Leute,
dies ist mein erster Post mit dem neuen Betriebssystem OpenSuse10.2.
Erstma muss ich sagen das der Wechsel relativ einfach war, aber dennoch hab ich ein paar Fragen bzw. versuche mir gerade den Umgang mit dem System anzueignen.
1. Wenn ich z.B. hier im Browserfenster scrolle ist das Bild irre langsam um nich zu sagen es ruckelt. Ich kann die Desktopauflösung nicht anpassen.
Woran liegt das? Fehlende Grafikkartentreiber und wie installiere ich die?
2. Ich hab gelesen, dass man schon einige Installationspakete für Linux bekommt, wo alle wichtigen Programme drinsinnt, wo gibts die, wie benutz ich diese?
3. Ne kleine Liste zu den wichtigsten Tastenkürzeln die man so aufm Desktop braucht.
4. Zu guter letzt... Ich hab hin und wieder von einer Konsole gehört mit der man Linux hauptsächlich bedient, aber wo ist diese?
Wegen schlechter Benutzerfreundlichkeit erstma ne 4 für Linux...
Gruß
Scarabol
Verfasst: 10.09.2007 22:25
von vonTurnundTaxis
@Scarabol:
1) Klingt nach fehlenden Grafiktreibern.
Wenn du eine NVidia-Karte hast, kannst du die Treiber ganz einfach nach
dieser Anleitung installieren. (Punkt 4.1; „SUSE LINUX 10.1, SLES102, SLED10 oder neuer; Installation mit YaST“).
Bei einer NVidia-Karte findest du die Anleitung
hier (relevant ist der Punkt „Installation mit YaST“).
2)
Was genau meinst du?
3)
Welche Desktopumgebung hast du denn installiert? KDE? Wenn du GNOME installiert hast, rate ich dir dringend zu einer Neuinstallation mit KDE.
ei KDE kannst du sämtliche Tastenkürzel selbst konfigurieren und sie folglich unter
SUSE-Menü=>Dektop konfigurieren=>Regionaleinstellungen=>Tastenkürzel aufgelistet finden.
4)
Dass man Linux hauptsächlich mit der Konsole bedient ist nicht wahr. Aber du findest eine Shell unter
SUSE-Menü=>Anwendungen=>System=>Terminals=>Terminal-Programm
5)
Was ist dir denn zu benutzerunfreundlich?
Verfasst: 10.09.2007 23:10
von #NULL
>> Wenn ich z.B. hier im Browserfenster scrolle ist das Bild irre langsam
falls du firefox benutzt, kannst du zumindest schonmal
"sanften bildlauf aktivieren"
deaktivieren:
bearbeiten > einstellungen > erweitert > allgemein > browsing
war bei mir unter opensuse10.2 sonst unerträglich
<edit>
ich hab auch nvidia und kann auch keine einstellungen verändern. (NVidia GeForce 6100 ASRock)
habe die anleitungen mal ausprobiert, hat aber nichts verändert.
bei mir ist jetzt istalliert:
[X] nvidia-gfxG01-kmp-default
[X] x11-video-nvidiaG01
bei..
# uname -r
2.6.18.2-34-default
hab auch das mit dem 'sax2 -r' aus runlevel 3 gemacht, aber da konnte ich genausowenig einstellen.
muss man den treiber erst noch aktivieren oder der gleichen?
<edit>
juhu, habs hingekriegt. anleitung von hier:
http://www.linuxforen.de/forums/showthr ... ost1531936
läuft jetzt alles flüssig, ich kann einstellungen ändern und 3d nutzen.
Verfasst: 11.09.2007 17:17
von Scarabol
Hab ne ATI Radeon.
Hab außerdem gesehen das im Arbeitsplatz unter Grafikkarte->Treiber "unbekannt" stand.
Also wo bekomm ich den Treiber?
Gruß
Scarabol
Verfasst: 11.09.2007 17:31
von vonTurnundTaxis
Verfasst: 11.09.2007 18:07
von Scarabol
OK danke,
die Anleitung ist gut aber für nen absoluten Neuling wie mich absolut zu wenig beschrieben.
Zuerst ma würde ich noch ergänzen, wo ich das Yast2 finde.
Dann sollte noch rein das man da auf Addon Installieren klicken muss.
Dann sollte der erste Bildschirm noch rein, wo steht, dass man http wählen soll.
Dann deine Anleitung.
und natürlich noch welche Pakete man dann da ankreuzen soll (die Beschreibung ist übrigens falsch der x11 dingens wird nicht automatisch mit markiert, musste ich extra anklicken)
Währ super wenn du das soweit noch ergänzen könntest, dann währ auf jedenfall sicher das auch einer mit 0 Ahnung die Installation noch packt ohne zu verzweifeln...
Gruß
Scarabol
Verfasst: 11.09.2007 19:48
von Scarabol
Hab mir jetzt wie beschrieben alles runtergeladen aber irgendwie läuft das noch nicht so richtig. Kann die Einstellungen für die Bidlschirmgröße nicht mehr (eben gings noch) ändern. Und im Arbeitsplatz zeigt er immernoch Grafikkarte Treiber unbekannt an.
Achja ganz zu schweigen von der miesen Sicht beim Scrollen....
Gruß
Scarabol